523 kaufen?
Ford Mondeo vs. BMW 523
Ist vielleicht nen komischer Vergleich, aber will auch gar keien Vergleiche!
Wie lang hält ein BMW (Den ich lieber als den Mondeo möchte!)?
Was haltet ihr vom angezeigten BMW? Wie lang hält der noch?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=220379928&cd=634928154810000000
05/2005
83000 km
177 Ps
Benzin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Burgfraeulein2011
Ford Mondeo vs. BMW 523
Ist vielleicht nen komischer Vergleich, aber will auch gar keien Vergleiche!
Wie lang hält ein BMW (Den ich lieber als den Mondeo möchte!)?
Was haltet ihr vom angezeigten BMW? Wie lang hält der noch?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=220379928&cd=634928154810000000
05/2005
83000 km
177 Ps
Benzin
Auf einen komischen Vergleich ohne Vergleich:
Ein BMW hält einfach so lange, wie wie er halt will!!
Und wie lange dieser will............. ?????????????
Ähnliche Themen
24 Antworten
Du bist leider im falschen Forum, der von Dir gezeigte BMW istein E60.
Wie lange ein BMW bzw. überhaupt ein Auto hält, hängt ganz davon ab wie Du ihn behandelst. Bei regelmäßiger Wartung und Pflege kannst locker 300tkm und mehr erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von Burgfraeulein2011
Ford Mondeo vs. BMW 523
Ist vielleicht nen komischer Vergleich, aber will auch gar keien Vergleiche!
Wie lang hält ein BMW (Den ich lieber als den Mondeo möchte!)?
Was haltet ihr vom angezeigten BMW? Wie lang hält der noch?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=220379928&cd=634928154810000000
05/2005
83000 km
177 Ps
Benzin
Auf einen komischen Vergleich ohne Vergleich:
Ein BMW hält einfach so lange, wie wie er halt will!!
Und wie lange dieser will............. ?????????????
Hallo!
Auch wenn du im falschen Forum bist - in meiner Signatur unten gibt es Kaufberatungen zu jedem Motor im E60 - bitte lese es dir mal durch. Weiterscrollen nach dem Klick auf Kaufberatungen E60.
Grüße,
BMW_Verrückter
...und in meiner Signatur gibt's ein 523 zu kaufen
Der Fahrersitz sieht aber nicht nach nur 83.000km aus, sondern eher nach 183.000km. Oder die Vorbesitzer wogen über 150kg. Ausserdem sieht die Manschette vom Schaltknüppel auch ziemlich vergewaltigt aus. Das Ablagefach in der Mittelkonsole und der Fussraumbereich, machen auch keinen gepflegten Eindruck. Bei solch einem Innenraumfoto, würde ich gleich weiterklicken. Aussen hui, innen pfui. Ein Blender?
EDIT: Übrigens: Motorhaube scheint auch verzogen. Sieht man auf dem Frontal-Foto. Links über dem Scheinwerfer, ist das Spaltmaß wesentlich größer, als auf der rechten Seite. Kann natürlich täuschen. Aber bei mir läuten bei dem Innenraumfoto und diesen Spaltmaßen, sämtliche Alarmglocken.
Der hält länger als jeder Mondeo, bei dem nach 3 Jahren alle Türverkleidungen abfallen.
Ford ist für mich allgemein eine ziemliche Klapperkiste! Dagegen ist ein 5er schon wesentlich solider und auf alle Fälle besser verarbeitet! Ich würde da gar nicht lang überlegen und einen BMW kaufen!
Aber wenn ich mir die Bilder von diesem 5er anschaue, dann würde ich auch eher auf eine Laufleistung von über 180.000 tippen!
Was steht denn auf dem Mindesthaltbarkeitsdatum?
Mal ganz im ernst, wer soll dir hier sagen, wie lange der Bmw noch hält? Und logischerweise wird dir hier im E60/61 Forum wahrscheinlich jeder zum Bmw raten. Sieh dir die Kaufberatung vom verrückten an und fahr einfach beide mal Probe. Und dann entscheiden.
Jeder 5er-Fahrer wird Dir zu BMW raten - im E60/E61-Bereich lesen kaum Mondeo-Fans mit, welche Dir zum Ford raten.
Bei Deiner Auswahl rate ich Dir ebenfalls zum BMW. Der angebotene 523i sieht günstig aus. Jedoch hat dies sicher Gründe. Wie bereits erwähnt sieht der Fahrersitz schon sehr gebraucht aus. Gut ist, dass er Komfortsitze hat - die sind ein Traum! In Anbetracht von Alter und KM scheint es sich um ein Kurzstreckenfahrzeug zu handeln (sofern die KM stimmen) - was man auch an solchen Gebrauchsspuren sehen kann. Mir persönlich wäre da ein Langstreckenauto mit 50.000 KM mehr lieber.
Ob der BMW für DICH besser ist, als ein Mondeo... wer kann das sagen. Jede Münze hat zwei Seiten. Und wenn Du "nur" ein Budget von 10.000 hast, evtl. wärst Du da mit einem anderen Fahrzeug besser beraten. Es hängt ja immer davon ab, welche Eigenschaften das Fahrzeug besitzen muss. Es gibt ebenso geräumige und sichere Fahrzeuge, die wesentlich günstiger zu haben sind, wie ein 5er BMW, der auch im (sachgemäßen) Unterhalt nicht billig ist.
Leute..., wir reden hier von einem 5'er aus Baujahr 2005. Wenn die 83.000 Km wirklich real sind - und das lässt sich ja meistens prüfen - dann ist das für den Preis durchaus ein annehmbarer Wagen. Da der Verkäufer hier gewerblich ist, ist auch die Gefahr recht gering, gaaaaaanz böse Überraschungen zu erleben. Gewährleistungsverpflichtung zum Dank. Einfach kaufen und danach nochmal ein paar Euro in ein einfaches Gutachten investieren. Dann weiß man, was passt oder nicht passt. Auch in Sachen Laufleistung...
Die Ausstattung ist für den Preis auch okay und was die Fotos angeht, na ja, da hat der Verkäufer einfach geschludert. Die Spaltmaße der Motorhaube müssen nicht gleich auf einen Crash hindeuten, eine falsche Einstellung reicht aus und dass der Innenraum vor dem Fotografieren nicht gereinigt wurde, ist schlichtweg dämlich. Mit einer guten Kamera sieht ein ungeputztes Auto nun mal so aus...
Gelegentlich frage ich mich ernstahft, was sich manche Leute vorstellen. Für den Preis ein Fahrzeug im Neuwagenzustand mit 50 Tkm auf der Uhr und Vollausstattung???
Allerdings finde ich die Wahl zwischen BMW und Mondeo etwas eigen. Sind ja nun wirklich zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge, sei es vom Antriebskonzept her, von den zu erwartenden Unterhaltskosten und dergleichen. Da würde ich dann einfach mal sagen - kaufen was einem auch immer persönlich besser gefällt...
Danke für eure Antworten!
Der 523 wird es nicht, war eher nen "Flitz", wenn man nach mehreren "Vernuftautos" (Mondeo) bei der Suche nach dem nächsten plötzlich vor dem Traumauto der Jugend steht. Auch wenn es damals anders aussah
Budget liegt zwar bei 20 000 Euro, aber muss man die auch ausgeben? Wir sind zu zweit mit zwei Rädern. Da reicht was "Kleines". Vom Mondeo bin ich aber, auch dank euch, nun völlig ab.
Wird wohl der hier, vor allem wegen der AHK (Die Räder! Man wird nicht jünger und dann immer auf's Dach?)
Und ja, es ist ein 1er, also für viele kein "richtiger" BMW, aber er reicht für uns. Und INS Auto, bekomme ich die Räder auch beim 5er Touring nicht einfach so. Da müsste ich schon den S-Max nehmen, aber der ist halt wieder von Ford...
Dank nochmal für eure Hilfe!
Hallo!
Weshalb möchtest du ausgerechnet einen Direkteinspritzer N43-Motor mit so vielen Problemen? Würde dir abraten, den Wagen zu kaufen. Der N43-Motor hat Probleme mit den Injektoren, der HD-Pumpe, dem NOx-Sensor, dem NOx-Kat, der Steuerkette und dem Kettenspanner (in Einzelfällen), den Zündspulen. Wieso nicht gleich einen 120d?
Ein 1er ist ein BMW, sogar ein ECHTER BMW Ich sage nur - BMW 1er M Coupé
Fahrverhalten fast ident zum E30 - welcher ein ECHTER BMW war und ist
Grüße!
BMW_verrückter
Würde auch nicht behaupten, dass der 1'er kein "echter" BMW wäre. Meine Freundin fährt einen, ist total begeistert und würde den Wagen so schnell nicht mehr hergeben. Hatte ich auch schon gelegentlich als Leihwagen und kann nichts Negatives (vom reinen Fahren her) sagen.
Technisch kennt sich unser Bmw_verrückter weit besser aus. Die hier anvisierte Motorisierung scheint nicht allzu problemlos zu sein, weshalb ich dann auch eher zu einem anderen Motor raten würde. Und so ein 120d geht bei recht moderaten Unterhaltskosten echt nicht ganz schlecht...
Zitat:
Original geschrieben von Burgfraeulein2011
Was haltet ihr vom angezeigten BMW? Wie lang hält der noch?
Wie lange hält ein Nokia - Handy? Hält es länger als ein Motorola - Handy? Ich bin XX Jahre alt, wie lange "halte" ich noch?
Da meine Glaskugel gerade offline ist, kann Dir vermutlich keiner sagen, wie lange oder kurz irgendwas noch hält. Es kann ein Youngtimer werden oder schon morgen wegen irgendetwas für immer liegen bleiben.