1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 525d LCI Adaptionswerte zu hoch? Getriebeschaden?

525d LCI Adaptionswerte zu hoch? Getriebeschaden?

BMW 5er E60

Hallo,
Ich fahre einen 525d LCI mit den 6HP21 Getriebe.
Nun ist das so dass der bei last im 5. Gang den Gang rausgehauen hat mit einer Fehlermeldung sowie Notlauf. Beim auslesen kam die Übersetzungsüberwachung Kupplung E bei raus.
Dannach ist mir aufgefallen dass bei starkem Gas im 1. gang den Gang auch manchmal überdreht, aber ohne Fehlermeldung.
Das Auto hat 313tkm gelaufen. Bei 283.000km wurde bei der Motorrevision auch das Getriebeöl getauscht sowie die Wanne+Filter etc..
Habe mal das Getriebe ausgelesen.
Empfinde die Werte eigentlich gut nur die Füllzeiten fallen mir negativ auf bei der Kupplung E, was bedeuten dieser aber?
Was sagt ihr dazu?
Danke :)

Bild #211426647
Ähnliche Themen
12 Antworten

Wurden damals auch die Dichtungen zwischen Mechatronik und Getriebegehäuse gewechselt. Meist kommen sollche Symptome durch Druckverlust zu Stande.
Cheers, Mike

Übersetzungsüberwachung ist nie gut. Da scheint die Kupplung schon zu rutschen.
Heißt das Getriebe muss komplett überprüft und mit Sicherheit gemacht werden.
Korb gebrochen, Welle eingelaufen, Kupplungen runter oder irgendeine Dichtung hat aufgegeben. Alles Möglichkeiten was es sein könnte.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. März 2025 um 08:47:34 Uhr:


Übersetzungsüberwachung ist nie gut. Da scheint die Kupplung schon zu rutschen.
Heißt das Getriebe muss komplett überprüft und mit Sicherheit gemacht werden.
Korb gebrochen, Welle eingelaufen, Kupplungen runter oder irgendeine Dichtung hat aufgegeben. Alles Möglichkeiten was es sein könnte.

Würde nicht gleich den Teufel an die Wand malen, die Karre ist schon lang auf der Straße und sollte zeitwertgerecht repariert werden, da ist Ölwechsel+Dichtungswechsel erstmal das sinnvollste/billigste.

Cheers, Mike

Welche Dichtung?
Ölservice hat er kürzlich gemacht.

Zitat:

@MikeDerBoomer97 schrieb am 18. März 2025 um 08:16:11 Uhr:


Wurden damals auch die Dichtungen zwischen Mechatronik und Getriebegehäuse gewechselt. Meist kommen sollche Symptome durch Druckverlust zu Stande.
Cheers, Mike

Diese Dichtungen, meist ist die Brillendichtung gebrochen.

Ok. Ein guter Getriebespezi wird da al erstes hinschauen. Hätte beim Ölservice schon gemacht werden müssen.

Zitat:@MikeDerBoomer97 schrieb am 18. März 2025 um 10:10:18 Uhr:

Zitat:

Diese Dichtungen, meist ist die Brillendichtung gebrochen.

Der Motorinstandsetzer hatte beim Getriebe schon genauer hingeguckt und da war wohl nichts dran. Der Getriebestecker wurde getauscht sowie das was ich oben erwähnt habe. Der Instandsetzer macht eigentlich nur BMW‘s und war auch etwas teurer die Instandsetzung deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass beim Getriebe halbe Arbeit gemacht wurde.. Können die schlechten Füllzeiten von der Kupplung E auch mit einer ausgelutschten Mechatronik zutun haben? Oder durch zu wenig Getirbeöl?

Jain, Schaltrucke und allgemein schlechtes Schaltverhalten schon eher.
Hier bleibe ich bei meiner Vermutung die ich oben schon getätigt hatte.
Aber ich bin kein Getriebepabst.
Daher empfehle ich dir ab hier lieber einen und freue mich von dir zu hören was es denn war/ist.

Zitat:

@TheKreezZ schrieb am 18. März 2025 um 10:58:46 Uhr:


Zitat:@MikeDerBoomer97 schrieb am 18. März 2025 um 10:10:18 Uhr:
Der Motorinstandsetzer hatte beim Getriebe schon genauer hingeguckt und da war wohl nicht daran. Der macht eigentlich nur BMW‘s und war auch etwas teurer die Instandsetzung deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass beim Getriebe halbe Arbeit gemacht wurde.. Können die schlechten Füllzeiten von der Kupplung E auch mit einer ausgelutschten Mechatronik zutun haben?

Wenn du ne Rechnung hast, kannst du ja die entsprechenden Positionen überprüfen.

Gott bewahre bin ich auch kein "Getriebepabst" (was mich nicht daran hindert, nach zu viel Tee in die Ecke zu pabsten), aber der gesunde Hausverstand nach einigen Getriebeservices beim 6HP ist noch vorhanden.

Wenn die Dichtungen deiner Meinung nach i.O. sind würde ich anhand des Restwertes abwägen, ob sich eine ordentliche Instandsetzung bei der KM-Leistung für dich rechnet.

Nach längerer Fahrt mit stark schlupfenden Kupplungen wird es nämlich mit einer Überholung der Mechatronik nicht getan sein.

Viel Erfolg auch von meiner Seite und Prösterchen, Mike

Zitat:

@MikeDerBoomer97 schrieb am 18. März 2025 um 11:28:26 Uhr:


Wenn du ne Rechnung hast, kannst du ja die entsprechenden Positionen überprüfen.
Gott bewahre bin ich auch kein "Getriebepabst" (was mich nicht daran hindert, nach zu viel Tee in die Ecke zu pabsten), aber der gesunde Hausverstand nach einigen Getriebeservices beim 6HP ist noch vorhanden.
Wenn die Dichtungen deiner Meinung nach i.O. sind würde ich anhand des Restwertes abwägen, ob sich eine ordentliche Instandsetzung bei der KM-Leistung für dich rechnet.
Nach längerer Fahrt mit stark schlupfenden Kupplungen wird es nämlich mit einer Überholung der Mechatronik nicht getan sein.
Viel Erfolg auch von meiner Seite und Prösterchen, Mike

Hab das Auto schon seit 8 Jahren, 2023 kam der Motor neu und im letzten Jahr hab ich die kompletten Achsen neu machen lassen zsm. mit Antriebswellen, Radlagern etc etc etc.. Neuer Turbolader liegt auch schon in der Garage. Um ein gebrauchtes oder Revidiertes Getriebe komme ich wohl nicht rum. Habe ein Angebot vorliegen, wäre eine Getrieberesvision inkl. neuem Wandler für 2800€..

Aber so eilig habe ich es damit nicht will für den moment nicht nochmal knapp 3tsd. € reinbuttern.

Werde denke ich mal den Ölstand vom Getriebe kontrollieren lassen.

Ich hoffe noch dass sich jemand dazuschaltet der eine Ahnung hat von den Werten die ich da ausgelesen habe.

:)

Die liegen im Rahmen. Nur ist eh das Problem das man die zur ersten Deutung hernehmen kann; aber die Aussage kann man immer nur im Bezug mit dem Problem betrachten.
Sie liegen so wie ich sie überflogen hab im Normbereich.

Hatte das gleiche Problem, auch Kupplung E. Ende vom Lied war eine Instandsetzung des Getriebes welche mich 2400€ gekostet hat. Ölwechsel oder spülen bringt alles nichts mehr. Die Kupplung ist durch. Schreib mir gern ne PN, kann dir einen vertrauensvollen Getriebe Experten empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen