525d LCI M57D30UL: Fragen zur Leistungssteigerung
Servus, mein m57 25d hat jetzt 240k km drauf. Motor und Getriebe top. Fährt seit knapp 50k km mit einem xhp Stage 2. Motor Getriebe top. Nun wollte ich meinen Motor Optimieren lassen Stage 1, dpf raus und agr off. Drallklappen hat er Serie keine mehr. Jetzt ist meine Frage ob jemand Erfahrungen hatte bei über 200.000 Kilometern eine Software Optimierung zu machen. Mache mir etwas Kopf aufgrund der Steuerkette jedoch kein rasseln oder ähnliches.
Ähnliche Themen
6 Antworten
Titel angepasst, ins E60-Forum verschoben und ins Motorenforum gespiegelt.
VG
Chris
Die Kette wirst du auch vorm Reißen nicht rasseln hören.
Und bei ab 240T würde ich lieber mich mit anderen Sachen/Prüfungen am Motor beschäftigen anstatt Leistungsteigerung.
Wer mehr Leistung haben will sollte hier besser einen mit mehr Leistung kaufen.
Sagen wir mal Sachen wie Inis, Kette, DPF, Turbo, KGE, allgemeinen Werte sind noch top in Schuß, dann wäre eine solide leichtes Software Tuning max. 10-20% machbar. Da das aber kaum sein wird und du sicherlich mehr willst als 20% würde ich sagen lass es lieber.
Der 525d LCI hat das ZF6HP19-Getriebe welches bis 400 Nm ausgelegt ist, die du im Serienzustand mit dem M57D30UL schon hast.
Der VfL mit dem M57D25TÜ hätte das ZF6HP26 (600 Nm).
Das müsste wenn ich mich nicht irre auch bis 450NM gehen.
Ich kann dir empfehlen dass du die XHP-Software bzw die Lizenzen zum Flaschen kaufst und dein Getriebe mithilfe der Software einfach limitierst. Gerade Gang 1 und 2 und dann je nach Empfinden. Dann ist das Getriebe schonmal kein Problem mehr.
Ich selber habe auch die 250PS/500Nm Software drauf. Motorseitig keine Probleme, ich fahr aber auch penibelst kalt und warm.
Es kommt auf dein Fahrprofil drauf an, aber das ist ich viel eine Glaubensfrage. Du wirst genug finden die dafür sind und genug die dagegen sind
Wenn du damit leben kannst dass du natürlich bei Leistungsabrufung einen mehrverschleiß hast, dann mach es.
Ölwechsel alle 10tsd km bzw alle 15tsd und Luftfilter dann sollte es passen
Hm, ich meine es sind 400 Nm:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=673518 (Seite 2)
Soweit ich weiß entspricht das 6HP19TÜ dem 6HP21, welches ZF mit 450 Nm angibt, BMW nennt trotzdem nur 400 Nm.
Aber ob nun 400 oder 450, das System war schon im Neuzustand recht nahe an der Belastungsgrenze (sicher mit Toleranzen, wie man an deinem Setup ja sieht).
Zitat:
@MV707 schrieb am 18. Februar 2025 um 00:04:22 Uhr:
Nun wollte ich meinen Motor Optimieren lassen Stage 1, dpf raus und agr off. Drallklappen hat er Serie keine mehr.
Nachdem das Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis nicht mehr gefahren werden darf, schließe ich den Thread mit Hinweis auf die MT NUB 5.3.
Zimpalazumpala, MT-Moderator