ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 525d VFL Zusatzwasserpumpe

525d VFL Zusatzwasserpumpe

BMW 5er E61
Themenstarteram 15. Oktober 2015 um 19:08

Hallo zusammen

Meine Zusatzwasserpumpe ist defekt. Restwärmetaste außer Funktion und wird auch im FS angezeigt. Jetzt hab ich schon einiges dazu gelesen, aber schlau werde ich nicht so ganz, da irgendwie keiner eine gescheite Abschlussmeldung einstellt. Ich würde die gern wechseln. Die scheint ja im Radkasten zu sitzen. 1. welche Pumpe ist empfehlenswert? Das geht ja von bis. Und was muss beim wechseln beachtet werden? Z.b. Entlüften etc. Geheizt wird wie Teufel, aber das Wasser wird anscheind nur durchgepresst.

Greetz und danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Die Pumpe hat keine Kohlen!!!

Das Drehfeld ist aussen und bewegt dann einen Dauermagnet auf der Pumpenwelle!!

Bei der Pumpe ist oft der Grund das eine Leiterbahn zu schwach ausgelegt ist.

Diese kann einfach mit einer Aderleitung (siehe Bild blaue Ader) repariert werden.

Dann rennt sie wieder.

Gruß

BMW Freund

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Welche Art der Zusatzwasserpumpe Du hast hängt davon ab ob Du Standheizung hast oder nicht.

Genau Lage der Pumpe ohne Standheizung kenne ich nicht, Du must mal den Schlauch Eingang Doppelventil (unterer Anschluß) zurück verfolgen, die nächste Komponente sollte die Pumpe sein.

Wenn Du Standheizung hast, dann wird meines Wissens nach die Umwälzfunktion von der Pumpe der Standheizung übernommen, die findest Du im Radkasten vorne links hinter der Radhausverkleidung.

EDIT: Bild hinzugefügt.

Themenstarteram 15. Oktober 2015 um 19:53

Danke habe keine Standheizung.Das Ventil hab ich schon im Motorraum links (in fahrtrichtung) entdeckt. Schau ich mal. Evtl gibts jemanden der das schon gemacht hat und tips geben kann.

Die zusatzwasserpumpe ist vor dem wentil ca.unterhalb des luftfilters.allerdings hab ich auch standheizung.mal im teilekatalog nachsehen

Themenstarteram 16. Oktober 2015 um 6:23

Also bei BMW und leebmann kostet das Teil 150€ es gibt noch welche von pierburg, die liegen bei 80€ was für so eine popelige Pumpe immernoch 4x zu teuer ist. Nun denn, kann die einer empfehlen, oder eher nicht. Danke

Die Popeline pumpe habe ich seit eine Woche drin, sieht ganz genau aus wie original :)

Austausch kinderleicht

Also ne klare Empfehlung kann ich Dir nicht geben.

Aber mit Pierburg wirst Du erstmal nicht falsch machen.

Wahrscheinlich ist die Originale auch von Pierburg.

Themenstarteram 16. Oktober 2015 um 6:48

Perfekt! Muss Kpl entlüftet werden? Ich hab vor die Schläuche vorher mit Zangen abzuquetschen.

Ach sorry, ja pierburg

Die habe ich sogar bei unserem Ersatzteile Händler für 92 Euro bekommen

Da musst Du nix entlüften. Ich habe auch nur Schläuche abgeklemmt, ausgetauscht und bissle Kühlwasser nachgekippt, am nächsten Morgen dann noch mal ein wenig und gut war. Seit dem wird wieder muggelig warm im Auto.

Themenstarteram 16. Oktober 2015 um 7:09

Sehr gut danke euch allen. Dann gehe ich das mal an. Ich schreibe noch wenn's fertig ist.

Zitat:

@aliasx schrieb am 16. Oktober 2015 um 09:03:35 Uhr:

wieder muggelig warm im Auto.

Du bist auch son Muggel.....:D:D:D:D:D:D

Ich geh mal lieber schnell......:cool:

Die Kohlen werden durch sein, du kannst dir bei Ebay für gut 5€ 2 Neue kaufen. Die Reparatur ist nicht so kompliziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 525d VFL Zusatzwasserpumpe