1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 530d: Rohr Abgasdruck gerissen

530d: Rohr Abgasdruck gerissen

BMW 5er F10
Themenstarteram 22. März 2025 um 22:56

Hallo zusammen,
mir ist das besagte Rohr Abgasdruck gerissen, warum keine Ahnung.
Meine Feage wäre, ist die Schraube leicht zu lösen, oder muss ich mich auf Schwierigkeiten gefasst machen, wegen Ruß und Verkokungen?
Sicher mit einem Drehmomentschlüssel sich vorsichtig herantasten.
Finde leider keine Anleitung im RG.
Habt Ihr Tipps?
Vielen Dank im Voraus!
Ist ein BMW F10 530d Bj 2012

Bild #211434657
Ähnliche Themen
10 Antworten

Ich hab die gelöst, musste ab für Turbowechsel. Habe mich nicht getraut die ganz ab zu machen. Ging sehr schwer. Das sollte ja eine hohlschraube sein. Wenn die abbricht hast du viel Arbeit. Evtl vorher etwas einsprühen mit WD o.ä.

...die Hohlschraube des "Abgasdrucksensor vor Turbo" sitzt im Krümmer und könnte verbacken sein.
Wenn sie nicht zu lösen ist, würde ich es bei heißgefahrenem Krümmer versuchen.
Einfache, selbsterklärende Arbeiten sind in RG nicht beschrieben. Die beiden Dichtringe (13) müssen ersetzt werden.

Themenstarteram 23. März 2025 um 8:57

Vielen Dank für die Infos und Hilfe!

Dann wird das eine richtig lustige Angelegenheit werden, oh Mann… Ich Taste mich einfach vorsichtig voran, sonst bleibt nur der Gang zur Werkstatt.

Warum konnte man nicht einfach einen austauschbaren Schlauch konstruieren, statt so ein Gestänge.

...weil der Krümmer zu heiß wird, braucht es am Anfang ein Metallrohr - und als hinreichend elastische Verbindung zum Sensor am Ende einen Schlauch.

Themenstarteram 23. März 2025 um 9:47

Ja :-) , aber das obere elastischste Teilstück, hätte man austauschbar machen können mit einer eigenen Befestigung.

Nichts desto trotz wird es nicht besser :-)

Aber hab eine Idee, weis jetzt aber nicht ob es schädlich wäre oder nicht.

Auto Heiß fahren, danach WD40 an der Schraube behandeln, zusätzlich WD40 in die Öffnung des Rohrs sprühen, da die Hohlschraube ja ebenfalls Öffnungen hat, kann sich evtl. Das WD40 von innen verteilen und so etwas das Gewinde lösen?

...WD40 nach dem Heißfahren ist o.k. Vorher wird es nichts nützen, da es ja überwiegend aus parfümiertem Petroleum besteht, das verdampft, wenn der Krümmer zu heiß ist.

Themenstarteram 23. März 2025 um 10:55

Man wird es nicht glauben, die Schraube ging Butterweich Raus :-)

Hab es vorne herum eingesprüht, dann in die Leitung rein gesprüht, 10 Minuten einwirken lassen, und hab es ohne heiß fahren probiert.

Ohne Probleme !

Vielen lieben Dank an euch alle !!!

:-)

Themenstarteram 23. März 2025 um 11:44

Die Frage wo ich noch habe ist, ist das normal das sowas passieren kann? Vom Schlauch ist kaum was übrig geblieben.

Bild #211435293
Bild #211435296

...die Rohr-Schlauch-Kombo überträgt - solange sie dicht ist - den Abgasdruck vom Krümmer zum Sensor.
Da strömt aber nichts - die Gassäule ruht und der Wärmeübertrag vom Krümmer zum Sensor ist gering.
Bei einer Leckage erreicht das heiße Abgas die Schlauchleitung, die für diese Temperaturen nicht ausgelegt ist.
So wie das Ding aussieht, könnte auch der Sensor hitzegeschädigt sein.

Themenstarteram 23. März 2025 um 12:32

Vielen dank dir nochmal!

Ich werde die Leitung, sowie die Hohlschraube mit den beiden Dichtringen ersetzen.

Den Sensor werde ich sicherheitshalber ebenfalls neu machen.

Adaption zurücksetzen.

Dann mal sehen, hoffe das es nicht wieder passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11