540 vs M5
Hallo zusammen,
ich habe hier vor kurzen einen Beitrag gelesen wo ein 540 Besitzer auf der Autobahn angeblich mit einem M5 mithalten konnte.Sprich der M5 ist ihm nicht wirklich davon gefahren.Nun mal ehrlich ich fahre selber einen 540 und bin immer wieder überwältig von der Kraftentfaltung und den Reserven.Ich kann mir selber aber nicht vorstellen das der 540 auf gleicher Höhe ist wie der M5.Schließlich müßen sich ja 600 ccm und 114 PS mehr bemerkbar machen.Was sagt ihr dazu.
MfG Hubraumjunky
Beste Antwort im Thema
Schön,dass du innerhalb der Osterferien mit deinem ersten Beitrag Zeit gefunden hast um alle zu erleuchten.
Und das auch schon nach fast zwei Jahren,die seit dem letzten Beitrag hier im Thread vergangen sind.
Damit man mich ebenso ernst nimmt,hier diverse Marken meiner Küchengeräte:
Miele
Russel Hobbs
Samsung
Medion
LG
Ähnliche Themen
59 Antworten
der m5 hat 4 endröhre und nen m5 zeichen hinten.
allein die frage schon zeug nicht von viel verstand
Zitat:
Original geschrieben von corsatd
der m5 hat 4 endröhre und nen m5 zeichen hinten.
Das kann aber auch ein fake sein. Das M5 Emblem war eine ganze zeitlang das meistverkaufte BMW- Ersatzteil- und Doppelduplex gibt billig bei e...y.
Zwei Möglichkeiten:1. das war kein echter M5
2. der Fahrer wollte nicht schneller, solls auch mal
geben.
Ich fahre 540 seit 1996 (einen e34, zwei e39) und kann mit Fug und Recht behaupten, dass der 540 gegen den M5 in Beschleunigung und Durchzug keine Sonne sieht.
Hi,
Das glaub ich nicht das der 540i mithalten kann!
Ich selber fahre auch ein 540iger, von 0 auf 200 ist er in ca. 24sek. und der M5 ist von 0 auf 200 in ca. 19 sek. also 5 sek unterschied.
Meiner braucht nur 14 Sek. :P
Und dabei sind nicht mal alle Gänge optimal ausgefahren worden!
Videobeweis!
Nicht schlecht.Was ich aber negativ empfinde sind die langen Schaltpausen.Oder kommt mir nur das so vor?Zitat:
Original geschrieben von PowerCarz
Meiner braucht nur 14 Sek. :P
Und dabei sind nicht mal alle Gänge optimal ausgefahren worden!
Videobeweis!
mfg hubraumjunky
Bin gestern gerde nen E39 M5 Gefahren. Das ding hat Kraft ohne ende allerdings erst ab 3500 u min. N Kumpel von mir hat ihn sich gersde geholt.
BJ99
159000Km
17000 Euro
Dann solltest du echt mal den aktuellen fahren!
Leider gewöhnt man sich jedoch irgendwann auch an diese Leistung.
Im übrigen schaltet das SMG Getriebe mit Schaltzeiten von Milisekunden und angeblich selbst von geübten Fahrern kaum zu erreichen.
Weitere Infos zu dem 7Gang SMG III gibt es hier
Hier mal ein kleines Zusatzvideo von meinem M5 in "Action"
Action
man hält problemlos mit nem m5 mit.
besonders gut dafür sind die 528er und 523er.
mit abschleppseil
das würde wahrscheinlich bei der "negativ-beschleunigung" des 523er/528er reissen wenn dann müsste da eine Abschleppstange ran
MfG
Na, man hält nicht gerade problemlos mit, nachdem ein 525tds- Fahrer hier geschrieben hat, der 540 hat eine Beschleunigung wie eine Postkutsche.
E60 M5 ist ja schön, hier nur leider im falschen Forum. Das Getriebe wurde kürzlich in einem Vergleichstest gegen RS6 und AMG ziemlich verrissen, langsam und nicht mehr zeitgemäß.
Ich würd ihn trotzdem nehmen
Ok zum E39 540er hätte ich auch was...
540i Video
Moin,Zitat:
Meiner braucht nur 14 Sek. :P
Und dabei sind nicht mal alle Gänge optimal ausgefahren worden!
Videobeweis!
Hier geht es nicht um e60 sondern um e39, das ist mir auch klar das der e60 schneller ist.
Der Sound vom e60 ist zum kotzen, muss ich mal loswerden.
irgendwie so Blechig.

mfg