540i Automatik geräusche unter last!
hallo leute,
ich fahre nen 540 automatik, seit gestern spackt aber irgendwie das getriebe oder diff. ich versuche das problem einfach mal so gut wie möglich zu beschreiben
werde gang bzw was ich bisher festgestellt habe:
angefange hat es gestern beim raus beschleunigen aus nem ort (kickdown) bei ca 3000U/min hat es leicht gesurt. angefühlt hat es sich wie als wenn kurz kein kraftschluss vorhanden war. das nächstemal hatte es dann innerorts angefangen als ich von ca 20/30khm hoch beschleunigen wollte. wieder ca bei 3000U/min. leider musste ich noch nen paar km fahren... ca 50km bin dann aber ruhig gefahren. alles i.O. als ich wieder auf dem heimweg war, wollte ich aus einem ort raus bschleunigen... dann war aber ende... es hat einmal laut genarrt.. kein kraftschluss mehr und im display stand "getriebeprogramm". also notprogramm vom getriebe. dachte dann super das teil ist im ar...
heute morgen dachte ich ach guck nochmal. fehler war aber aus dem display weg. es ließ sich auch wieder alles manuel durch schalten und kurz fahren war auch i.o.
danach hab ich als erstes mal gegooglet und ne anleitung zum "reset" der steuergeräte gefunden (http://www.7-forum.com/.../steuergeraete-reset-wirkt-wunder-20320.html) die anleitung durch gearbeitet. bin danach auch nen paar km gefahren. insgesammt denke ich auch wieder so ca. 50km. erst dachte ich supper alles i.O. aber das war vermutlich nur der placebo effekt als ich gegen abend nämlich in einem ort an einer kreuzung aus dem rollen raus beschleunigen wollte hatte ich wieder dieses knarren... für mich hörte es sich so an als wenn 2 zahnräder gegeneinander laufen so als wenn man bei nem schalter die kupplung nicht tritt. das geräusch tritt aber nicht immer auf und auch nur beim beschleunigen in den unteren gängen. es ist dann auch immer bei ca 2500/3000u/min. wenn ich allerdings von 0km mit voll durch beschleunige oder manuel schalte, tritt der fehler nicht auf.
jetzt natürlich die frage was könnte es sein? oder könnte es auch das diff sein? oder müsste gerade dann das geräusch immer sein? erst dachte ich noch das geräusch kähme aus richtung getriebe. kollege gestern meinte aber das es ehr von hinten kommt und auch ich würde sagen das es ehr von hinten kommt.
ich weiß viel text aber vielleicht gibts ja nen spezi dem das alles was sagt
danke schonmal für die hilfe
mfg
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo,
wie viel Km auf dem Tacho.
Schätze mal das es über 100.000 Km sind.
Dann die Karre immer mit dem Kickdown beschleunigen, das macht einem Getriebe schon zu schaffen.
Würde mal einen Getriebeölwechsel machen. Dabei schauen ob sich Späne in der Ölwanne befinden.
Sollte dieses sein, dann ab zum Getriebespezialisten.
Nach dem Ölwechsel und Filterwechsel, Fehlerspeicher löschen.
Gruß Ulli
Moin,
so wie Ulli denke ich auch.
Wann war denn der letzte Getriebeölwechsel? Wieviel Km hast Du drauf?
Gruß, Erik.
Das BJ. bitte.
hallo und danke schonmal,
bj 93 ca 230tkm gelaufen
letzten wechsel kann ich nicht sagen. ich selbst hab es noch nicht gewechselt.
mfg
Wenn du meinst, dass es von Hinten kommt, dann schaue doch nach, ob dein Diff trocken ist.
Falss ja, dann ist dort schon mal genug Öl drin.
Hast du die geräusche auch im Leerlauf??
Oder bei erhöhter Drehzahl??
Oder nur bei der Fahrt.
Und immer im selben Gang??
Selbe Drehzahl??
das mit dem diff kann ich nochmal kontrollieren.
im leerlauf oder auch höhere drehzahl hab ich nichts festgestellt. auch bei höheren geschwindigkeiten ist das noch nicht aufgetretten. mit dem gang kann ich schlecht sagen. welchen er da gerade am wickel hat. sind aber wenn, dann ehr die unteren gänge. aber fast immer selbe drehzahl, im bereich 2500/3000umin
das komische ist das es nicht immer ist. von 10mal anfahren aus dem rollen kommt es wenn überhaupt nur einmal vor.
Also wenn es immer bei der Selben Drehzahl vorkommt, dann wird es das Diff nicht sein.
Wandler wäre denkbar.
Versuche das mal im S Modus.
Dann sind die Gänger schon mal anderes geschaltet.
ergibt sinn
im S modus versuch ich nochmal. wenn ich manuel fahre, ist der fehler noch nicht aufgetretten... aber S werde ich nochmal prüfen. was meinste denn was es sein könnte wenn es da nicht ist?
dann immer noch wandler?
Na ja, du hast auch geschrieben, dass du keinen Kraftanschluß hattest.
Könnte auch sein, dass die Lamellen hinüber sind.
Das ist ein Kapitaler Getriebeschaden.
Dann soll es lieber der Wandler sein.
Oder aber, du hast einfach zu wenig Öl im Getriebe
kann ich das mit dem öl selbst kontrollieren?
ich werde berichten sobald ich mehr weiß
danke schonmal. mfg
Ja kannst du.
Auto auf die Bühne.
Motor an, dann die Imbusschraube am Getriebe öffnen.
Jetzt musst du aber Öl einfüllen, bis es rausläuft.
Dann hast du den richtigen Ölstand.
Aber wichtig, dass Getriebe muss kalt sein, also dass Öl im Getriebe.
Und vorher schlau machen, welche Plakete du am Getriebe hast.
Wenn sie schwarz ist, dann hast du das Shell LA 2634.
Wenn sie Grün ist, was sie aber laut Bj. nicht sein sollte, dann muss da ESSO LT 71141.
In beiden Fällen darf kein anderes Öl rein!
Und es darf auch nichts gemischt werden!
Hallo,
230.000 Km auf der Uhr und nur Öl nachfüllen ???
Lies mal hier unter Automatikgetriebe.
Ein jeder der schon Probleme mit seiner Automatik hatte, macht nach 100.000 Km einen Getriebeölwechsel.
Gruß Ulli
Das habt ihr ihm doch schon geraten
Wie oft soll das denn hier noch stehen??
Er fragte doch: Wie kann ich den Ölstand KONTROLLIEREN
Nichts für ungut.
Hallo Dr.
Asche auf mein Haupt.
Gruß Ulli