1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. 5E Sauger Tuning

5E Sauger Tuning

Audi 80

Moin Leute,
ich wollte meinem alten 5E zu etwas mehr Leistung verhelfen... aus meiner Tuningzeit mitte der 90er hielt sich lange das Gerücht, das dieses beim 5E mit K-Jetronic soooooo einfach gehen soll.
Angeblich soll man die Drosselklappe vom Audi 200 Turbo (Nachfolger Typ 44) mit 182 PS sowie Bosch Einspritzdüsen vom E21 BMW 323i verbauen...
Leider scheint sich das um dummes gequatsche oder einen ewigen Mythos zu handeln... es mag ja sein das die Düsen passen, aber die Drosselklappe ist definitiv unmöglich im 5E Sauger zu verbauen.
Hat jemand von dieser Geschichte gehört , oder weiss welche Drosselklappe wirklich passen würde und was es bringen könnte?
Gruss aus Hannover
Im Anhang noch ein Bild vom Auto welches etwas zügiger gemacht werden soll(te) :)

Bild-3
Ähnliche Themen
17 Antworten

hallo
das mit den düsen und der klappe halte ich für märchen
welchen MKB hast du überhaupt ? was ist die basis ? 2226 ccm ? 38er einlassventile ? mechanische tassen ?
Mfg Kai

WC 2119 100KW

hallo
gut , jetzt eiss ich welchen motor genau du hast
hast dir chon mal nen gedanken gemacht was das kosten darf ? ist schliesslich saugertuning > sowas ist aufwändig
mit genügend butget sind durchaus ~ 200 ps möglich aber das kostet auch gut was
Mfg Kai

Naja bei dem beschriebenen Fahrzeug gab es ja nur den einen Motor/MKB...
und so ein aufwändiges Tuning ist auch nicht geplant ...
Klar kann man jede Menge machen ... mir ging es hier nur um diesen Mythos der sich schon fast 30 Jahre hält...

Trotzdem danke

Hat jetzt nichts mit dem Thema zu tun aber sind das geile R8 Felgen passt gut zur Farbe vom Auto

Danke ... Sind originale Urquattro Felgen in Alt Silber

Wenn du nur "optimieren" willst , schau erst mal einfache Sachen nach wie , geht die Drosselklappe sauber/voll auf .
Die Ansaugung im Luftikasten optimal vergrößern , sauberer Filter sollte klar sein , dann optimiere an der CO-Schraube die Einstellung so , das er am besten läuft .

Seit wann dreht man an der CO Schraube?! Davon lässt man die Finger, Saugeroptimierung bitte über den Zündzeitpunkt und Super Plus. Drosselklappe kannst noch aufspindeln lassen, dann haste da einen höheren Durchsatz. Ansonsten wird es danach teuer, Kopf überarbeiten etc.

hallo
drosselklappe ist für deutlich mehr ausreichend ohne änderungen
die "engstellen" liegen woanders
Mfg Kai

Jo , bin in den 90er einen Ford Granada V6 2,8i mit K JET gefahren , da war die DK trotz Seriennocke erst nach grob 25 ps mehr ausgereizt .
Mit Spielereien kommt man da aber nicht hin , Kopfbearbeitung war da quasi Pflicht und dann optimiert man das Drumrum natürlich auch .
Klar kann man die Finger von der CO Schraube lassen , aber warum optimiert man dann wenn man den Motor nicht optimal einstellt ?

Nur leider kann mir niemand sagen welche Drosselklappe man verbauen muss!

Zitat:

@mcclaine911 schrieb am 8. September 2018 um 01:24:56 Uhr:


Nur leider kann mir niemand sagen welche Drosselklappe man verbauen muss!

keine !

Mfg Kai

Warum willst du denn unbedingt eine andere DK verbauen ?
Die Serien DK ist mit Sicherheit noch nicht ausgereizt !
Optimiere doch erst mal das Drumrum anständig !
Problem dabei ist , optimiere nichts was du nicht verstehst , soll heissen , ohne Ahnung davon wird das nichts .
An deiner Stelle würde ich den Abgaskrümmer was bearbeiten , bei den Gußkrümmern geht immer paar mm weg um die Strömung zu verbessern , danach anständig polieren wo man hin kommt und gut , bringt in der Regel paar Nm mehr wenn man es richtig macht .

Der Motor ist 40 Jahre alt, was soll da an Leistung übrig geblieben sein? Im besten Fall 100 PS.

Einmal neu aufbauen oder einen anderen Motor kaufen. Statt 5E einfach 5T.

Zum Thema Luft gibt es genug im Internet zum 5E zu finden. Da nicht mal der 20V genug Luft bekommt, obwohl Querstromkopf und größere Kanäle.

Das unwissende rumspielen am Mengenteiler an einem verschlissenen Motor bewirkt nur eins, dass er noch schlechter läuft.

Die Drosselklappe allein bringt dir nichts, wenn die Maschine nicht neu aufgebaut ist. Ich habe die gesuchte Drosselklappe in meinem NG verbaut, der Unterschied ist so gering, dass man den Unterschied nur schwer merkt. Obwohl der Motor fast neu ist. Es ist die Summe aller Optimierungen, die einen kleinen Erfolg bringt. Es bleibt dabei, der Sauger hat klare Grenzen, der Turbo bietet schlicht mehr Möglichkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8