5er E60 Bildschirm - ausschalten?
Ich habe im E60 das Navi Prof, also den großen Bildschirm.
Er ist ja immer an, wenn man den Wagen zündet. Oft brauche ich den nicht...
Wie macht ihr das denn?
1. Schaltet ihr den Monitor aus, oder lasst er ihn an?
2. Der Monitor verbraucht ja auch Strom, insofern ist es günstiger, den abzuschalten?
3. Hat denn schon mal jemand Probleme/ defekte mit dem Monitor gehabt. Denke, dieses ein- und ausschalten tut ihm nicht gut, oder?
4. Weiß jemand, was der kostet, wenn der mal hinüber ist?
c
Beste Antwort im Thema
Ich kann leider nur auf 2. und 3. eingehen!
2. Wenn man sich einen 7er und 5er leisten kann werden diese Kosten nicht so sehr auffallen!
3. Ich habe meinen seit 13 Monaten und bisher läuft alles super auch wenn ich den Nachts auch mal auf „Schwarz“ stelle.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Darf ich fragen wofür du dir ein Auto mit solchem "Luxus" kaufst, wenn du ihn nicht nutzt, oder nutzen möchtest
Der Stromverbrauch macht sich bestimmt nicht auf den Verbrauch bemerkbar. Wenn überhaupt 0,05Liter. Deine Systeme laufen ja eh weiter, also Radio etc. Ich kann mir nicht vorstellen das es ihm schadet wenn du ihn ausschaltest.
Du machst dir jetzt keine sorgen das der Wagen dadurch mehr Sprit säuft?
Selbst wenn man das Bild des Monitors wegschaltet, bleibt der Monitor an.
Schau mal genau hin.
Von da aus sinnlos.
Da das halbe Auto damit gesteuert wird, ist der immer an.
Kaputt geht der z.B. wenn man versucht, sogenannte Interfaces anzuhängen und verwechselt die Stecker (Eingan/Ausgang) das mag der gar nicht. Ja und die Heizung geht manchmal übern Jordan.
Ich kann leider nur auf 2. und 3. eingehen!
2. Wenn man sich einen 7er und 5er leisten kann werden diese Kosten nicht so sehr auffallen!
3. Ich habe meinen seit 13 Monaten und bisher läuft alles super auch wenn ich den Nachts auch mal auf „Schwarz“ stelle.
Also präzisiere ich die Fragen nochmals:
Der Monitor ist nie ganz aus, auch wenn es die Funktion "Monitor ausschalten" gibt. Macht es da Sinn, diesen auszuschalten, wenn man ihn nicht braucht oder kann man ihn anlassen, da er sowieso irgendwie immer an ist?
Das mit dem Stromsparen habe ich nicht gesagt, um Benzin zu sparen, sondern um eventuell die Batterie vor zu großer Belastung hin und wieder mal zu schonen...
Ausschalten (eher schwarz schalten) mache ich nur, wenn mich die Anzeige stört (z.B. Blendung nachts). Dazu habe ich mir diese Funktion auf die Raute-Taste am Lenkrad gelegt. Geschont oder zusätzlich belastet wird der Monitor dadurch sicher nicht.
Nochmal; der Bildschirm bleibt an, er stellt nur nichts dar.
Daher spart man auch keinen Strom, da die Beleuchtung/Heizung an ist und bleibt.
Der Monitor geht nur aus, wenn das gesamte System abstürzt oder neu bootet.
Zitat:
Original geschrieben von Affim
Macht es da Sinn, diesen auszuschalten, wenn man ihn nicht braucht oder kann man ihn anlassen, da er sowieso irgendwie immer an ist?
.
Ich würde sagen das kannst du machen wie ein Dachdecker ;-) ...wenn dir ein Display lieber ist welches zwar vorhanden ist aber nichts anzeigt dann schalt ihn ab, wenn nicht lass ihn an.
Sprit, Energie, Strom oder sonstwas spart man dadurch nicht ...und wenn die Batterie schon so am Ende ist daß das Display eine ernsthafte "Belastung" für sie darstellt merkst du das auch daran daß sich der Motor nicht mehr starten lässt
Ich dachte, dass man den Monitor schont, wenn man ihn ausschaltet, solange man ihn nicht braucht... und er somit länger hält.
Ich möchte nicht wissen, was er kostet, wenn der kaputt geht...
Ähm...ich will ja nicht auch noch dazwischenkrätschen, aber den Monitor kann man mit einer Standardfunktion nicht ausschalten. Das wurde doch oben schon geschrieben. Demnach erübrigt sich jegliche weitere Diskussion.
Und: Wenn du dir solche Gedanken über die Haltbarkeit machst, dann empfehle ich dir, nicht weiter in diesem Forum zu lesen. Denn dann würdest du mit deinen Bedenken schon lange Dreirad fahren.
Gruß,
Marco
Zitat:
Original geschrieben von marco80_E60
Und: Wenn du dir solche Gedanken über die Haltbarkeit machst, dann empfehle ich dir, nicht weiter in diesem Forum zu lesen. Denn dann würdest du mit deinen Bedenken schon lange Dreirad fahren.
Gruß,
Marco
Ein wahre Aussage!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Affim
Ich dachte, dass man den Monitor schont, wenn man ihn ausschaltet, solange man ihn nicht braucht... und er somit länger hält.
Ich möchte nicht wissen, was er kostet, wenn der kaputt geht...
Keine Sorge, der Monitor scheint das einzige stabile Teil (auch ein Lob mal an die Entwickler
dieses Bildschirmes den man auch bei grellem Auflicht gut ablesen kann) vom Navi Prof. zu sein.
Nach nun 4 BMW´s und bestimmt >10 Reparaturen am Navi Prof. kann ich nur sagen -
das alte DVD-System ist Käse und hat eine hohe Ausfallrate bei mir gehabt.
Ständige Aufhänger....rebooten usw...
Meisthin wurde in der Not zum Schluss immer ein Rundumschlag gemacht.
So kurz vor 100.000km (und das geht schnell bei mir!) haben die Jungs es immer hingekriegt.
Aber NIE, NIE hat der Bildschirm den Geist aufgegeben und hat mich immer erfreut mit der
BMW Reklame am besten mitten in Paris oder Mailand gerade wenn man vor einer
spannenden Kreuzung war.
Seitdem gibt es bei mir in Zukunft kein Navi in Neufahrzeugen von BMW mehr, ich habe mir schon die Navigation
ins Iphone gelegt und ein TomTom gekauft mit 45 Ländern das blitzschnell am Schreibtisch
programmiert ist (abgesehen von den vielen Options die nie im BMW mit programmiert wurden).
Ich glaube einfach wenn so ein System entwickelt wird ist es schon veraltet wenns im Markt ist,
und naja, die Kartenpreise: Huja!?!
Wie meine Signatur sagt, ich brauche eine Karre die funktioniert, die muss nicht
den letzten Chick haben (von wegen Saugnapf an Frontscheibe).