1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. 5W30 kann ich 10W40 reinfüllen

5W30 kann ich 10W40 reinfüllen

Opel Zafira A
Themenstarteram 11. April 2012 um 10:29

Bei mir ist Ölwechsel mit 5 W30 gemacht aber ich habe noch vom alten Auto noch 10 W 40 Öl , wenn ich es nachfüllen muss kann ich dann auch 10W 40 nachfüllen oder ist es schlimm?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GS-Schrauber

In keinem Fall jedoch mischen!

Natürlich kann man verschiedene Motoröle miteinander mischen! Die Öle gehen davon nicht kaputt o.ä.!

Natürlich sollte man dabei beachten/ sich klar sein, dass die Qualität des 5W30 durch das 10W40 verschlechtert wird, allerdings verliert es nicht seine Schmierfähigkeit!

Wenn ich vor einem Motor stehe, der zu wenig Öl drin hat und ich nicht besseres zur Verfügung habe, würde ich selbst ein 15W40 da rein kippen, besser als zu wenig drin zu haben!

Und nur zum Nachfüllen, kann er das 10W40 ruhig verbrauchen!

26 weitere Antworten
26 Antworten
am 11. April 2012 um 10:33

Solltest du nicht tun.

Verschenk es nem Freund. Ist ein weit verbreitetes Mehrbereichsöl.

LG

PS: Grundsätzlich kann man das 10 W40 auch in Deinem Zafi fahren, sollte aber das 5 W30 bevorzugen.

In keinem Fall jedoch mischen!

Themenstarteram 11. April 2012 um 11:25

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von GS-Schrauber

In keinem Fall jedoch mischen!

Natürlich kann man verschiedene Motoröle miteinander mischen! Die Öle gehen davon nicht kaputt o.ä.!

Natürlich sollte man dabei beachten/ sich klar sein, dass die Qualität des 5W30 durch das 10W40 verschlechtert wird, allerdings verliert es nicht seine Schmierfähigkeit!

Wenn ich vor einem Motor stehe, der zu wenig Öl drin hat und ich nicht besseres zur Verfügung habe, würde ich selbst ein 15W40 da rein kippen, besser als zu wenig drin zu haben!

Und nur zum Nachfüllen, kann er das 10W40 ruhig verbrauchen!

am 11. April 2012 um 15:05

Zitat:

Original geschrieben von Tweety1887

Zitat:

Original geschrieben von GS-Schrauber

In keinem Fall jedoch mischen!

Natürlich kann man verschiedene Motoröle miteinander mischen! Die Öle gehen davon nicht kaputt o.ä.!

 

Wenn ich vor einem Motor stehe, der zu wenig Öl drin hat und ich nicht besseres zur Verfügung habe, würde ich selbst ein 15W40 da rein kippen, besser als zu wenig drin zu haben!

Und nur zum Nachfüllen, kann er das 10W40 ruhig verbrauchen!

"Natürlich kann man verschiedene Motoröle miteinander mischen! Die Öle gehen davon nicht kaputt o.ä.!"

Der Motor langfristig schon. Gerade wenn er schon alt ist steht das Sparen in keinem Verhältnis zum Nutzen/möglichen Schaden.

Einen Notfall (in der Pampa ohne Öl) mit der Situation zu vergleichen in der ich es mir aussuchen kann (Nachfüllen zuhause) ist evtl. nicht ganz angemessen.

Wenn ich am ersaufen wäre, würde ich auch versuchen durch einen Strohhalm zu atmen (sofern vorhanden). Freiwillig jedoch würd ich es jedoch ansonsten nicht tun.

@GS-Schrauber:

Das ist totaler Quatsch, was du da schreibst!

Benutze mal die Suchfunktion oder google die Sache mal!

Alle in Deutschland freigegebenen Öle müssen mischbar sein! Natürlich verändert sich dadurch die Qualität des Öls, solange aber die Öle die vom Hersteller angegebenen Normen erfüllen, nimmt auch der Motor keinen Schaden! Das ist totaler Quatsch!

Als Faustregel kann man sagen, dass das "Gemisch" immernoch mindestens die Qualität des "schlechteren" Öls hat! Und beim lediglichen Nachfüllen, ist der Anteil, in diesem Fall, 10W40 eher gering und damit zu vernachlässigen!

Du kannst sogar ohne Probleme Vollsyntheticöl und Mineralöl mischen, auch da gibt es keine Probleme!

Egal welches Öl man aber in den Motor reinkippt (gemischt oder nicht), man sollte darauf achten, dass es vom Hersteller freigegeben sind!

am 11. April 2012 um 16:38
am 11. April 2012 um 16:40

Zitat:

Original geschrieben von GS-Schrauber

link

habe null Lust zu streiten. Soll der TE selber beurteilen und entscheiden.

Also lass das Agro in Deinem Text weg!

Zitat:

Original geschrieben von GS-Schrauber

link

Ja und nun! Lies doch mal unter " Ist Öl mischbar?" Und da steht, dass du unrecht hast!

Hier noch ein Auszug aus Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schmier%C3%B6l

Zitat:

Mischen verschiedener Öle

Pflanzenöle, zum Beispiel ein biologisch abbaubares Kettenspray auf Basis von Rapsöl, sind nicht mit mineralischen Schmierölen oder -fetten mischbar; das heißt, die Öle lösen sich zwar ineinander, sind so aber nicht technisch verwendbar.

Beim Mischen von Synthetik- und Mineralölen sind die Meinungen kontrovers. Während es auf der einen Seite heißt, das Mischen heutiger Öle sei problemlos möglich, heißt es auf der anderen, die Wirkung der Additive könne durch das Mischen vermindert werden. Motorenöle, welche die API-Spezifikation erfüllen, müssen immer untereinander mischbar sein, die Qualität muss dann immer noch der des niedrigsten der enthaltenen Öle entsprechen.

Kannst dich ja mal quer durchs Netz lesen, steht für stundenlange Langeweile ne menge drin! Mischbar, kein Problem!

Edit: kein Agro! Du hast einfach nur Unrecht! Das habe ich nur versucht klarzustellen (für den TE, nicht gegen dich ;) )

Dafür ist das Forum da, nicht der erste, der Antwortet, hat Recht. Manchmal irrt man sich und dann kommt jemand um die Ecke und verbessert denjenigen!

Frieden?

am 11. April 2012 um 16:50

wenner die richtigen Worte findet: kein Problem.

Wenn ich meine Lehrlinge so behandelt hätte......naja!

Da steht noch mehr als "grundsätzlich mischbar"!

Aber das is mir jetzt ehrlich gesagt zu doof.

Aber, wenn die vom Hersteller angegebenen Mindestanforduerungen erfüllt sind, ist das kein Problem!

Also ich mische schon ewig, fahre 25tsd KM im Jahr und bisher hatte ich noch nie einen Motorschaden.

Meistens übrigens 10W40 oder gar 15W40.

Gutes synthetisches 5W40 gibts für unter 20€/5Liter. Da bezahl ich keine 15€ für mineralisches 15W40 oder 17€ für teilsynthetisches 10W40...

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz

Gutes synthetisches 5W40 gibts für unter 20€/5Liter. Da bezahl ich keine 15€ für mineralisches 15W40 oder 17€ für teilsynthetisches 10W40...

Wo gibt es denn diese Woche 5W40 für unter 20 Euro? Da schlag ich zu...

Praktiker, Thomas Phillips, Baufuchs... Alles HC synthetik und made in Germany.. Vielleicht auch mal nen Hauch über 20€ aber meist drunter..

Deine Antwort