- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- 60/40 miit federn
60/40 miit federn
Hallo
was ist von seriendämpfern mit 60/40 federn zu halten ???
danke
Ähnliche Themen
32 Antworten
nicht sehr viel. da die federn dadurch eventuell keine vorspannung haben. das eintragen wird glaub ich auch nicht ganz einfach.
mh
eintragen wäre nicht das grösste problem was ich daran seh
was genau für probleme darf ich bei fehlender vorspannung erwarten ?
das die federn aus dem federteller springen können. wieso willst du denn seriendämpfer nehmen.
ach war nur sone überlegung
hab hier nen 60/40 fahrwerk und glaube dass das seriendämpfer sind
wurde lieber 60/60 nehmen sieht besser aus.
mhh ma gucken
wenn das nich so gut is dann werd ichs wohl garnicht einbauen
kannst ja die dampfer und federn zusammen bauen und gucken ob die vorspannung haben.
Moin !
Ich habe auch 60er Federn verbaut und habe keine Vorspannung mehr...
Keine Vorspannung=Kein TüV !!
Hol dir lieber nen komplettes Fahrwerk, da haste mehr von ...
Gruss
mh
im gutachten steht es geht mit serien dämpfern
Das was du hast ist wahrscheinlich kein richtiges Gutachen. Bei meinen Federn war auch so nen komischer Wisch bei das dass mit Seriendämpfern geht, war aber wohl nix. Wenn du keine Vorspannung hast kriegst du damit keinen TüV.
Sind meine Erfahrungen, vielleicht ist es ja bei dir anders ....
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
mh
im gutachten steht es geht mit serien dämpfern
Würde ich dir von abraten !! Da Kann sogar die Dämpfer Platzen !! Und dann wird gefährlich !
Kann auch passieren das dir die Dämpfer ziemlich schnell kaputt gehen wenn es gebrauchte sind. Die kannste dann ziemlich schnell wieder wechseln.
hab das fahrwerk nun hier
ich glaub das sind keine original dämpfer
die sind blau und die federn rot von powertech
auf den dämpfern steht
VW501V
HIGH PERFORMANCE
weiss da jemand was genaues ?
achja
vorspannung ist da
nicht soooooooooviel aber naja *g*
jemand tipps ?