1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 650i 449PS

650i 449PS

BMW 6er F13 (Coupe)

Hallo BMW Freunde,
Ich bin stark daran interessiert einen BMW 650i zu kaufen.
Das der 408 PS Motor Müll ist, liest und hört man überall. Der 449 PS Motor wird mehr oder weniger als zuverlässig beschrieben. Allerdings gibt es auch hier auffallend viele mit Austauschmotor im Angebot und auch viele die überholt worden sind. Gibt es auch bei dem Auffälligkeiten? Ist dieser auch anfällig? Gibt es jemanden der sich damit auskennt und was empfehlen kann? (Baujahr)? Zudem gibt es einige die mit 449PS angeboten werden und wiederum andere mit 450PS.
Mir gefällt das Auto optisch sehr. Aber will mir keinen potenziellen Motorschaden zulegen.
Danke schonmal

Ähnliche Themen
5 Antworten

Es gibt keinen BMW Motor der Müll ist !
Es gibt nur Leute die ihzn zu Müll fahren

Sorry, war oder ist auch nicht respektlos gemeint.. ich liebe dieses auto.. aber ich glaube dass der 408er so oft einen motorschaden erlebt, hat weniger mit den Fahrern zu tun. Mir geht's ohnehin um den 449er

Der ist ebenfalls problematisch - die V8-Generation im F-Modell war und ist Müll.
Nicht ganz so problematisch wie die erste Generation, aber auch da gibt es Laufbuchenschäden durch Kolbenkipper, Lagerprobleme, Kühlmittelundichtigkeiten…

Zitat:

@650i schrieb am 28. Januar 2025 um 20:11:12 Uhr:


Hallo BMW Freunde,
Ich bin stark daran interessiert einen BMW 650i zu kaufen.
Das der 408 PS Motor Müll ist, liest und hört man überall. Der 449 PS Motor wird mehr oder weniger als zuverlässig beschrieben. Allerdings gibt es auch hier auffallend viele mit Austauschmotor im Angebot und auch viele die überholt worden sind. Gibt es auch bei dem Auffälligkeiten? Ist dieser auch anfällig? Gibt es jemanden der sich damit auskennt und was empfehlen kann? (Baujahr)? Zudem gibt es einige die mit 449PS angeboten werden und wiederum andere mit 450PS.
Mir gefällt das Auto optisch sehr. Aber will mir keinen potenziellen Motorschaden zulegen.
Danke schonmal

Solange der Wagen eine nachvollziehbare Historie hat, kein Import ist, möglichst wenig Kilometer und Vorbesitzer hat und nach Möglichkeit Händlergarantie besitzt ,kannst Du zuschlagen. Ich bin den 650i Gran Coupé einige Jahre gefahren und er war ein toller Begleiter. Lass Dich von den Beiträgen nicht erschrecken. Viel Glück bei der Suche nach dem richtigen 6er.

Recherchier einfach selbst mal wie viele Probleme du bei den verschiedenen N63 Generationen findest....sprich bei den verschiedenen Baujahren.
BMW hatte da anfangs und für lange Zeit einige Schwachstellen eingebaut...und lange gebraucht um sie nach und nach abzustellen....
Beim T3 haben sie sogar zunächst ein neues eingebaut (Kühlwasserbehälter)
Mein 650 LCI hat in 100tkm kein einziges Thema am Motor gehabt.
Generell...gerade bei höheren LL hängt aber wie überall halt viel an Umgang und Wartung.
Beim F13 waren nach LCI (ab Baudatum 03/15) eigenlich alle gravierenden Schwachpunkte abgestellt. Ab LCI findest du da kaum noch noch Problemberichte im Internet. Mein BMW-Händler hat mir das auch so bestätigt.
Alle N63B44O1 (auch TU1 oder TÜ1 genannt) haben 330kw. Wenn man das korrekt gerundet umrechnet sind das 449 PS.
N63 mir 450PS existieren nur mit Rundungsfehlern.
:-)
Der Motor an sich ist schon ein Genuss, und passt für mich perfekt zum F13. Sowohl bei Cruisen als auch bei sportlicher Gangart eine wahre Freude. Das ganze bei erstaunlich erträglichem Verbrauch...solange man nicht nur in der Stadt rumgurkt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen