6G Getriebe Ölwechsel
Ich habe an meinem 6G Getriebe Ölwechsel machen lassen . Nun lässt er sich wieder wie Sahne schalten . Das alte Öl war 200 tkm drin . Die Verschlußschrauben waren natürlich alle fest . Der 6er Inbus wurde dann durch einen Torx ersetzt und dann ging die Einfüllschraube und beide Ablaßschrauben auf . Eingefüllt wurde Mannol Basic Plus SAE 75W-90 , Voll Synthetik . Wichtik , durch gelegentliches drehen der Räder beim Einfüllen des Öles ist dann auch die richtige Füllmenge drin .
Eine Lebenslange Ölfüllung gibt es meiner Meinung nach nicht .
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Schaltgetriebe vom S6 V8 und S6 Plus sind alle gekühlt. Die anderen Schaltgetriebe nicht.
Gruß Andre
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hab ich nei meinem 6Gang im Diesel auch schon gemacht. Das Öl was da nach über 300 tkm raus kam sa aus wie neu. Ganz gelblich klar.
Hab zwar neues Mobil 75W/ 90 eingefüllt aber einen Unterschied konnte ich nicht feststellen.
Möglich das die S Getriebe mit seperater Ölkühlung mehr belastet werden als die aus den A6 Modellen.
Haste zufällig ein Foto vom alten Öl gemacht?
Will das beim ABC auch in absehbarer Zeit mal machen.....hat dann doch teilweise eine Verbesserung gebracht!
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Hab ich nei meinem 6Gang im Diesel auch schon gemacht. Das Öl was da nach über 300 tkm raus kam sa aus wie neu. Ganz gelblich klar.
Hab zwar neues Mobil 75W/ 90 eingefüllt aber einen Unterschied konnte ich nicht feststellen.
Möglich das die S Getriebe mit seperater Ölkühlung mehr belastet werden als die aus den A6 Modellen.
Ölkühler gibts doch nur im Automat ?
Irgentwann sind halt die Zusätze im Öl verbraucht . Beim Schalten war es immer hackelig , nun nicht mehr . Das alte Öl hatte aber keine Metall Rückstände beim Ablassen .
Beim AEL ist es wahrscheinlich der Drehzahlbereich , der das Öl schont .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Hab ich nei meinem 6Gang im Diesel auch schon gemacht. Das Öl was da nach über 300 tkm raus kam sa aus wie neu. Ganz gelblich klar.
Hab zwar neues Mobil 75W/ 90 eingefüllt aber einen Unterschied konnte ich nicht feststellen.
Möglich das die S Getriebe mit seperater Ölkühlung mehr belastet werden als die aus den A6 Modellen.
Ölkühler gibts doch nur im Automat ?
AUf jeden Fall weiß ich das auch der 6 Gang im V8 den Ölkühler hat. Beim 20V bin ich mir jetzt garnicht sicher.
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Ölkühler gibts doch nur im Automat ?
AUf jeden Fall weiß ich das auch der 6 Gang im V8 den Ölkühler hat. Beim 20V bin ich mir jetzt garnicht sicher.
Im 20V habe ich noch keinen Kühler und Schläuche entdeckt . Wird wohl nur beim 5+3 ( Zylinderchen ) sein .
Wo sind denn die Anschlüße dafür am Getriebe ? Und wieso braucht der V8 einen Ölkühler fürs Schaltgetriebe ?
Der Kühler Vorne hat die Anschlüsse, diese sind jedoch soweit ich noch weiss nur beim Automaten belegt und nicht beim Schalter! Der S als Schalter hat keinen Anschluss am Getriebe dafür egal ob 5ender oder V8 nur die Automaten sind gekühlt!
Wie sah die Brühe denn aus?
Werde ich auch bald machen lassen, wenn meine kleine Werkstatt mal Zeit hat.
Wie hat sich das Schaltverhalten geändet?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von jphoerth
Wie sah die Brühe denn aus?
Werde ich auch bald machen lassen, wenn meine kleine Werkstatt mal Zeit hat.
Wie hat sich das Schaltverhalten geändet?
Gruss
Die Brühe verfärbt sich mit den Jahren nicht , außer es wäre ein Metallabrieb vorhanden . Es ist ja im 6Gang ein geschlossenes Sytsem . Es stinkt nur wie Sau .
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Der Kühler Vorne hat die Anschlüsse, diese sind jedoch soweit ich noch weiss nur beim Automaten belegt und nicht beim Schalter! Der S als Schalter hat keinen Anschluss am Getriebe dafür egal ob 5ender oder V8 nur die Automaten sind gekühlt!
zonk!
beim schalter geht als kühlung vom getriebe lediglich eine leitung an die front unten vor dem kühler und wieder zurück.
so ist es zumindest an meinem S6 V8 6gang handschalter.
Zitat:
Original geschrieben von Berba
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Der Kühler Vorne hat die Anschlüsse, diese sind jedoch soweit ich noch weiss nur beim Automaten belegt und nicht beim Schalter! Der S als Schalter hat keinen Anschluss am Getriebe dafür egal ob 5ender oder V8 nur die Automaten sind gekühlt!
zonk!
beim schalter geht als kühlung vom getriebe lediglich eine leitung an die front unten vor dem kühler und wieder zurück.
so ist es zumindest an meinem S6 V8 6gang handschalter.
Gibt es da auch verschiedene? Ich meine bei einigen keine Leitung gesehen zu haben, aber ich kann mich auch täuschen!
ist nur ein 16ner röhrchen das einmal vorne rum geschlaift wird. kommt von rechts und geht wieder rechts.
Ich dachte immer die Rohrschlaufe vorne unten am WKühler ist von der Servo .
nein ist sie nicht. durfte ich beim kupplung wechseln feststellen
Ja gut, dann hat der Automat aber doppelte Kühlung!
Einmal die Schleife die du beschreibst und dazu noch 2 Anschlüsse am Wühler auf der Beifahrerseite!