75000 Km A3: Bremsen sind fällig....
Also, ich fnde, das diese Laufleistung für den originalen Bremsensatz sehr gute Werte sind. Bin am überlegen, ob ich jetzt die TFSI Bremsanlage einbauen lasse. Kann jmd. mal den Unterschied in der Bremsleistung berichten? - bzw. lohnt sich das?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Erfahrungen hab ich damit keine.
Aber was mich intressieren würde, was der Tausch im Vergleich zum 3.2er kostet. Da war der Tausch unter 60000km fällig
Poste bitte mal die Einzelpositionen der Rechnung mit Preis bitte
Ja das interessiert mich auch!
Ja und gib bitte auch mal deinen Durchschnittsverbrauch an. Das sagt ja schon etwas darüber aus, ob du eher sportlich oder eher ruhig fährst. Ich will die 75.000km Laufleistung der Bremsen einordnen können.
Hallo!
Die 312mm ist etwas direkter und standfester aus hohen Geschwindigkeiten.
Umbaukosten und Teilenummer findet ihr hier .
Sportbremsscheiben und Sportbremsbeläge verbessert das Bremsverhalten zusätzlich.
Gruß
Raoul
Hallo! Hab jetzt 95000km drauf, und noch der Originalsatz. Info 2.0TDI; sportl Fahrweise (soweit mit 2.0TDi möglich) und 2/3 AB
Gruß,
Jürgen
ich habe immer 6,3 / 100 km im FIS, aber BIODIESEL. (zu 90% getankt) nur bei absehbar schnellen Autobahnstrecken tanke ich auch mal V-Powerdiesel (ja, man gönnt sich ja sonst nix... -))
ansonsten eher eine moderate Gangart - inkl. spontaner Anfälle von Raserei, wenn einer mal mitspielt.
Mich würde die 288mm Anlage interessieren, da ich nur 16" drauf habe am A3. Die gleiche Anlage ist ja im A4 auch verbaut und dort wirklich besser.
n Abend :-)!
Also ich habe die scheiben glaube ich bei knapp über 60000 gewechselt.
Da mir die Werksbremse im Sommer etwas zu viel fading hatte habe ich jetzt von ATE die Power disc montiert.
Bisher kann ich sagen dass sie ein klein wenig besser bremst (also standfester) und auch noch nicht geraucht hat - daher kann man die denke ich ruhig empfehlen.
Gewöhnungbedürftig ist nur dass die Bremse lauter ist - und bei mir wenn sie richtig heiss ist unheimlich quietscht.
greetz
Ist zwar OT - aber gibts eigentlich nen sepperaten Thread zum Verbrauch der Leute hier im Forum?
Viele Grüße, Tim
Hallo,
Ihr findet ernsthaft das 60-75.000 Km gut ist für Eure Bremsen?
Wie fahrt Ihr denn alle?
Ich habe jetzt 111.000 Km runter und immer noch den 1.Satz Bremsen!
Und ich glaube nicht das ich wie ein "Rentner" fahre.
Ich bremse halt nicht ständig-auf der AB reicht es oft auch vorrausschauend zu fahren und den Fuß einfach mal vom Gas zu nehmen wenn voreinem schon die Bremslichter leuchten.
Wie ich fahre?
Im Jahr meist 4 - 5 Fahrsicherheitstrainings, und wenn ich auf der AB freie Fahrt hab dann fahr ich ihn bis 250. Dass man ab und zu bremsen muss und feste ist dann wohl auch klar
Zudem kommen 4-5 AUDI-Ausfahrten mit schnellen Berg-Etappen.
In Anbetracht dieser Fahrleistung find ich den Wert von knapp unter 60000km sehr angemessen.
Der Wagen hat zudem bei 250PS ein Gewicht ohne Fahrer von 1600kg
...also 110tkm ist schon wirklich viel für ne bremse! *respekt*
Ih fahre viel Landstrasse, und das eben recht zügig. Und da kommt das schon ganz gut hin.
Zitat:
Bisher kann ich sagen dass sie ein klein wenig besser bremst (also standfester) und auch noch nicht geraucht hat - daher kann man die denke ich ruhig empfehlen.
was heisst sie hat nicht geraucht??
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Wie ich fahre?
Im Jahr meist 4 - 5 Fahrsicherheitstrainings, und wenn ich auf der AB freie Fahrt hab dann fahr ich ihn bis 250. Dass man ab und zu bremsen muss und feste ist dann wohl auch klar
Zudem kommen 4-5 AUDI-Ausfahrten mit schnellen Berg-Etappen.
In Anbetracht dieser Fahrleistung find ich den Wert von knapp unter 60000km sehr angemessen.
Der Wagen hat zudem bei 250PS ein Gewicht ohne Fahrer von 1600kg
Gut - meiner ist auch "nur" ein 140PS 2.0L TDI
aber bei den Bergetappen kann ich als Wahlschweizer durchaus mithalten würde ich vermuten.Auf der AB(bin fast täglich beruflich in Deutschland unterwegs) fahr ich meinen laut Tacho auch 220 ( bergab auch 240 -kannst ja mal Wacken fragen- das ist möglich! )
Mein Dad ist auch "so einer" mit 30-40.000 km pro Bremsen (Gechippter VW Touareg V10 mit fast 500PS) wenn man natürlich immer Vollgas gibt um dann wieder bis auf 30Km/h abzubremsen ist klar das die Bremsen nicht lange halten
Will Dir(Euch) damit aber nichts unterstellen-ich finde nur man kann mehr rausholen als 60.000km
Naja ich glaube es hängt auch immer von der Werkstadt ab. mir wollten die bei 30000km gleich die scheiben mitwechseln weil die meinten die währen nicht mehr die besten. Die scheiben könnten oft schon etwas mehr mitmachen als einem suggeriert wird.
Hier mal ein Pic von einer scheibe die nach 30km nur noch sehr wehnig leistung hatte. der rauch ist nur sehr schwer zu erkennen.
Nochmals nachgefragt: Wer hat sich die größere Anlage (288 mm) vom TFSI einbauen lassen? Bringts was? Kosten?