7G Manuell Reaktionszeit C63
Kann man die Reaktionszeit zwischen dem Zug am Paddle und dem eigentlichen Schaltvorgang beschleunigen?
Was ist daran so Zeitintensiv? Muss das 7G erst für den nächsten Gang "vorbereitet" werden oder was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Wenn du dann mal den C63 gefahren bist merkst du dass es gar NIX zum Beschleunigen braucht....
ausser deinem rechten Fuss............
lg andy0871
lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von Morfing
Kann man die Reaktionszeit zwischen dem Zug am Paddle und dem eigentlichen Schaltvorgang beschleunigen?
Was ist daran so Zeitintensiv? Muss das 7G erst für den nächsten Gang "vorbereitet" werden oder was kann das sein?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wenn du dann mal den C63 gefahren bist merkst du dass es gar NIX zum Beschleunigen braucht....
ausser deinem rechten Fuss............
lg andy0871
lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von Morfing
Kann man die Reaktionszeit zwischen dem Zug am Paddle und dem eigentlichen Schaltvorgang beschleunigen?
Was ist daran so Zeitintensiv? Muss das 7G erst für den nächsten Gang "vorbereitet" werden oder was kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
Wenn du dann mal den C63 gefahren bist
ausser deinem rechten Fuss............
lg andy0871
??? C63 kommt bereits im Betreff vor.
Ja, darum auch meine bescheidene Bemerkung.
(Kann man die Reaktionszeit zwischen dem Zug am Paddle und dem eigentlichen Schaltvorgang beschleunigen?
Was ist daran so Zeitintensiv? Muss das 7G erst für den nächsten Gang "vorbereitet" werden oder was kann das sein?)
Diese Frage kann ja jetzt nicht so ernstgemeint gewesen sein, weil mein gegenüber dem C63 stark untermotorisierter C350 kennt so Zeitintenisve Schaltwege nicht.....
Und wenn dann der Hobbyrennfahrer mal die Überhand bekommen sollte schaltet man einfach die 7G auf Manuell.....
.
lg andy0871
Probefahrt mach ich nächsten Monat, kann es kaum noch abwarten
Hab ein D-Motor Bericht mit Tim Schrick gesehen, (http://www.youtube.com/watch?v=QV-OE6xgpxg&feature=related) bei 3:37 wird die Verzögerung gezeigt.
was im 1. und 2. Gang effektiv sehr gewöhnungsbedürftig ist, da der Motor so schnell hochdreht dass man bei c a 5000 U/min schalten muss damit der Motor nicht in den roten Bereich kommt und abschaltet....wird wohl mit dem neuen Mopf-Getriebe besser werden....
Zitat:
Original geschrieben von Morfing
Kann man die Reaktionszeit zwischen dem Zug am Paddle und dem eigentlichen Schaltvorgang beschleunigen?
Was ist daran so Zeitintensiv? Muss das 7G erst für den nächsten Gang "vorbereitet" werden oder was kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
was im 1. und 2. Gang effektiv sehr gewöhnungsbedürftig ist, da der Motor so schnell hochdreht dass man bei c a 5000 U/min schalten muss damit der Motor nicht in den roten Bereich kommt und abschaltet....wird wohl mit dem neuen Mopf-Getriebe besser werden....
Bei der 7G Automatic kannst du seelenruhig auf dem Gas stehen bleiben, auch im manuellen Betrieb schaltet es automatisch hoch beim Erreichen der Drehzahlgrenze.
Das ist sozusagen eingebautes "launch control".
Im Video von Tim Schrick wird erwähnt, dass dies beim C63 AMG nicht der Fall ist.
Zitat:
Bei der 7G Automatic kannst du seelenruhig auf dem Gas stehen bleiben, auch im manuellen Betrieb schaltet es automatisch hoch beim Erreichen der Drehzahlgrenze.
Stimmt nicht, schau dir mal das Video bei Minute 3:20 an. Im Manuellen Betrieb schaltet das 7G NUR wenn du es willst (spezielle Sonderausnahmen gibt es bestimmt, Vollbremsung zum Stillstand, Motorschaden etc... aber davon reden wir hier ja nicht) Den Sound beim erreichen des Drehzahlbegrenzer hab ich auch schon in anderen C63 Videos gehört.
Zitat:
Original geschrieben von DietmarS
... auch im manuellen Betrieb schaltet es automatisch hoch beim Erreichen der Drehzahlgrenze.
Habt ihr euch das Video eigentlich mal angeschaut? Bei Minute 3:45 redet der Zweifellos vom C63.
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=Oy7ktealMhI) sieht man sehr schön, dass die Komponenten das locker schneller hinbekommen. 7 Gang dann hört man das Durchtreten des Gaspedals und direkt geht die Drehzahl nach oben noch bevor das Display den 3 Gang anzeigt.
Also die Technik könnte das und das Signal über das Kabel zum Getriebe kostet null Zeit.
Will mir noch den alten C63 kaufen und möchte echt nichts daran ändern, PS ist absolut ausreichen und auch sonst finde ich den Wagen Traumhaft aber grade die Schaltung, die man bei jeder Fahrt mehrfach verwendet würde mich sowas stören. Besonders wenn man mal schnell 2 Gänge runterschalten möchte...
Zitat:
Original geschrieben von pkzzz
Im Video von Tim Schrick wird erwähnt, dass dies beim C63 AMG nicht der Fall ist.
Bei meinem C350 ist es aber so wie von mir beschrieben!
Bei meinem auch. Wenn ich in manuell nicht schalte beim erreichen des roten Bereiches, dann macht er das eben.
Gruß, Rudi
Eben nicht beim C63 - das ist in jeder C Klasse so, aber nicht beim C63, der schaltet erst wenn du ihm den Befehl via Schaltpaddel gibst, ansonsten drehst du seelenruhig in den Drehzahlbegrenzer und die Spritzufuhr zum Motor wird gesperrt.....
Das C63 Getriebe schaltet auch "schneller" als ein normales C Klasse Getriebe
Und was das mit eingabuter launch control zu tuen haben soll ist mir schleierhaft.
Zitat:
Original geschrieben von DietmarS
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
was im 1. und 2. Gang effektiv sehr gewöhnungsbedürftig ist, da der Motor so schnell hochdreht dass man bei c a 5000 U/min schalten muss damit der Motor nicht in den roten Bereich kommt und abschaltet....wird wohl mit dem neuen Mopf-Getriebe besser werden....
Bei der 7G Automatic kannst du seelenruhig auf dem Gas stehen bleiben, auch im manuellen Betrieb schaltet es automatisch hoch beim Erreichen der Drehzahlgrenze.
Das ist sozusagen eingebautes "launch control".
du gewöhnst dich an die Schaltung - es ist auch im Prinzip nur im ersten und zweiten Gang ein "Problem"
Allerdings sollte dich das nicht vom Kauf abhalten - Spass macht der Wagen auf alle Fälle - jeden morgen wenn du den Motor anlässt!!!
Zitat:
Original geschrieben von Morfing
Habt ihr euch das Video eigentlich mal angeschaut? Bei Minute 3:45 redet der Zweifellos vom C63.
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=Oy7ktealMhI) sieht man sehr schön, dass die Komponenten das locker schneller hinbekommen. 7 Gang dann hört man das Durchtreten des Gaspedals und direkt geht die Drehzahl nach oben noch bevor das Display den 3 Gang anzeigt.
Also die Technik könnte das und das Signal über das Kabel zum Getriebe kostet null Zeit.
Will mir noch den alten C63 kaufen und möchte echt nichts daran ändern, PS ist absolut ausreichen und auch sonst finde ich den Wagen Traumhaft aber grade die Schaltung, die man bei jeder Fahrt mehrfach verwendet würde mich sowas stören. Besonders wenn man mal schnell 2 Gänge runterschalten möchte...
Zitat:
Original geschrieben von Morfing
Zitat:
Original geschrieben von pkzzz
Im Video von Tim Schrick wird erwähnt, dass dies beim C63 AMG nicht der Fall ist.
Das alte Modell noch zu kaufen, wenn das neue Modell vor der Tür steht ????
Du verzichtest auf den viel schöneren Innenraum und vorallem auf das neue Getriebe????? Wenn Du mal im Vergleich das alte C 63 Getriebe mit nem SL 63 testen konntest und dann weißt, dass dieses SL 63 Getriebe in den C 63 kommt, willst Du keinen alten C 63 mehr...