7G Schaltet komisch
Hallo Leute
habe nun 3500km auf meinem E-coupe 350 CDI .Mir ist jetzt schon ein paar mal aufgefallen,das beim Beschleunigen aus dem Stand bei 3000 U/min schon in den nächsten Gang geschalten wird.(Bei Volllast)Das passiert sehr ruckartig und finde ich beim Beschleunigen sehr unsinnig, da der Motor nicht ausdreht.Desweiteren ist mir und meinen Mitfahrern aufgefallen ,das beim Anrollen an eine Ampel, die Automatic beim Runterschalten ein vibrieren auslöst . Es fühlt sich an als ob man über eine Strassenmakierung gefahren ist.
Der Freundliche meinte das ist ganz normal,die Automatic braucht eine Zeit bis alles einwandfrei funktioniert.
Habt ihr das auch gehabt oder stimmt bei meinen was nicht?
Das beim Beschleunigen finde ich sehr nervig das das Drezahlband sehr kurz ist.
Finde das die 7G ein komisches Schaltbild hat,manchmal träge und manchmal zu nervös.(ständig rauf und runter)
Da war mir die gute alte 5Gang Automatic lieber,da wusste man was man hat.
Vielen Dank für eure Antworten!!!
MfG
SammyD
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
habe gerade meinen Wagen abgeholt ohne jegliche Besserung.
Der Freundliche wartet immer noch auf eine Lösung vom Werk.
Man will mir bescheid geben wenn es eine Lösung gibt.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!!
Mit freundlichen Grüssen
SammyD
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hab 15Tkm runter und habe auch das ruckartige schalten. Aber nur wenn ich die Sport Taste drücke. Ansonsten eher nicht.
Vibrationen habe ich nicht.
In welchem Automatikmodus fährst du denn? C oder S?
Ausdrehen macht bei einem Diesel nicht unbedingt Sinn, da schon sehr früh das hohe Drehmoment anliegt. Wenn ich unseren C350 cdi allerdings auf S fahre und das Pedal durchtrete wird bis 4000U/Min gedreht. Geht auch bis dahin relativ flott vorwärts. Ansonsten gibts ja noch den Kickdown
Die Automatik passt sich auch deiner Fahrweise an. Also wenn du vorher ziemlich zügig unterwegs warst wird sie höher drehen wie wenn du die ganze Zeit gemütlich fährst und dann mal das Pedal etwas weiter drückst.
Ein Vibrieren hab ich noch nicht gemerkt, was ich jedoch gemerkt habe beim Zurollen auf eine Ampel, dass bei ca. 20km/h die Automatik "auskuppelt". Also Drehzahl geht auf Standgas und Motorbremse ist so gut wie gar nicht mehr vorhanden. Evtl kommts bei dir dabei zu den Vibrationen.
Gruß Viper
Hallo
ich fahre eigentlich immer im C-Modus da der automatisch an ist.
Das vibrieren ist auch nicht immer,eigentlich nur nach längere Fahrt.Man spürt es nur kurz vor dem Anhalten,ich denke das müsste im 2 Gang sein.
Das mit den Beschleunigen finde ich halt komisch,da es so ruckartig passiert !
MfG
SammyD
meiner dreht bei Kickdown bis 4200,
und das Vibrieren habe ich auch ganz leicht und kurz, wenn ich vom Gas gehe (vor einer Ampel) und das Getriebe runterschaltet (oder ist es de Leerlauf?)
Zitat:
Original geschrieben von SammyD400
...
Das mit den Beschleunigen finde ich halt komisch,da es so ruckartig passiert !
MfG
SammyD
Hallo SammyD,
das schlagartige Einsetzen der Beschleunigung ist ein prinzipbedingtes Merkmal des Dieselmotors. Typischerweise liegen bei Leerlaufdrehzahlen bereits 50% des maximalen Drehmoments an. Die 7G-Tronic ist im Gegensatz zum Menschen in der Lage, optimal zu schalten. Also ohne Schubkraftunterbrechung. Die optimalen Schaltpunkte liegen i.d.R. nicht bei der Drehzahl, bei der das Leistungsmaximum erreicht ist. Beim OM642 (dem Motor, der in allen 300 CDI, 320 CDI und 350 CDI Modellen verbaut ist) sind das je nach Variante etwa 3900 rpm.
Eine Ferndiagnose ist natürlich immer heikel. Ich glaube aber nicht, dass die Vibrationen (ich bemerke nichts) ursächlich auf den Automaten oder gar auf den Motor zurückzuführen sind. Die 7G-Tronic ist seit 2003, der OM642 sei 2005 im Markt. Falls eines der Bauteile jemals Macken hatte, sind die längst ausgewachsen. Der Umgang mit einem lernfähigen Automaten wie der 7G-Tronic ist natürlich gewöhnungsbedürftig. Es dauert seine Zeit, bis sie sich so verhält wie erwartet. Oder anders ausgedrückt: Bis man sie optimal einsetzen kann. Dieser Motor und diese Automatik bilden jedenfalls für mich seit nunmehr fast 3 Jahren eine Traumkombination.
Cheers,
DrHephaistos
Hallo MT-Gemeinde,
habe nun meine E-coupe beim Freundnlichen.Er hat mit bestätigt das dieses rubbeln nicht normal ist,und er werde eine neue Software aufspielen!
Gestern kam der Anruf, Auto wird nicht fertig,da sich die Software bei meinem Auto nicht aufspielen lässt.
Der Freundliche weiss nicht weiter ,und wartet auf das Werk!Er meinte das er das schon oft gemacht habe ,aber nur bei meinem, würde das Steuergerät die neuen Werte nicht adaptieren.
Ich vermute das wird eine längere Geschichte und läuft auf ein neues Getirebe-Steuergerät hinaus.
Werde euch berichten wenn ich was weiss!
Mit freundlichen Grüssen
SammyD
Wir haben das selbe Problem mit der Automatik. Ich muss sagen, dafür, dass das ausgereiftes Automatikgetriebe sein soll schaltet es verdammt schlecht. Man spürt teilweise die Schaltvorgänge, er "Verschaltet" sich gerne mal was sich dann in Rucklern ausdrückt und das beschriebene Vibrieren kenne ich leider nur zu gut. Schade, dafür dass es diese Technik schon seit längerem gibt...
Vor allem im verlgieich zu meinem anderen Auto mit DKG, wo man die Schaltvorgänge nicht bemerkt und kein Rucken,Zucken oder sonstwas auftritt... Mir wurde auch bereits versichert, dass die Effekte nach einem Software Update weg sein sollen. Da das E-Coupé aber ein Geschäftswagen ist und daher keine Zeit um den Wagen zum Updaten zu bringen bleibt er vorerst wie er ist. Wenn was kaputt gehen sollte -> pech für den Hersteller...
Finde es jedoch echt lächerlich, dass es heutzutage immer wieder zu solchen Fehlern kommt. Die testen die Autos doch und bemerken soetwas nicht? Würde ich mal überdenken was da schiefläuft und dass nicht nur bei Mercedes sondern bei so einigen Herstellern. Preis steigt, techn. Qualität sinkt oder so ähnlich...
Hallo Leute,
habe gerade meinen Wagen abgeholt ohne jegliche Besserung.
Der Freundliche wartet immer noch auf eine Lösung vom Werk.
Man will mir bescheid geben wenn es eine Lösung gibt.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!!
Mit freundlichen Grüssen
SammyD
Also ich hatte im CLK-Cabrio auch schon oftmals die 7G-Tronic doch bei dem jetzigen E-Klasse Cabrio gibt es immer wenn er in der Kurve runterschaltet einen starken Ruck aus Richtung Hinterachse, als ob diese locker sitzen würde. Kann doch auch nicht normal sein oder?
Hallo Leute,
hatte mein E-Coupe Gestern den ganzen Tag erneut beim Freundlichen um das Problem zu beheben.
Der Freundliche sagte er habe alles versucht,aber jetzt kommt ein Herr aus dem Versuch, der sich diesem Problem annehmen will.
Mein Freundlicher ist am Ende seine Macht und meinte wie folgt:
"Er habe schon viele Getriebe adaptiert, doch sowas habe er noch nie erlebt,selbst das Werk wusste nicht weiter und schickt jetzt einen Spezialisten"
Da bin ich mal gespannt ,nach 200 Testkilometern die mir der Freundliche schon daraufgefahren hat,bin ich schon etwas ärgerlich! (und gefühlten 50 Litern Sprit)
Naja was soll kanns nicht ändern werde ,euch auf dem laufenden halten.
Mit freundlichen Grüssen
SammyD
Hallo Leute,
Gestern war mein E-coupe wieder den ganzen Tag beim Freundlichen.
Nach weitern 100km Testfahrt mit einem Techniker aus dem Werk,ist man nun zu Entschluss gekommen"Getriebe hat einen Schaden und wird durch ein Spezielles Getriebe ausgetauscht".
Das bedeutet das mein Fahrzeug in 8 Wochen zu Getriebetausch in die Werkstatt muss,da dieses Getriebe erst noch produziert werden muss.Beziehungsweise wir ein neues Getriebe aus der Produktion genommen und meinem Fahrzeug angepasst.Ich dachte eigentlich ich habe ein Serienfahrzeug?
Nun das ist der Stand der Dinge!
Erklärung war das mein Getriebe irgendwelche Schaltdrücke zu schell abbaut,und dadurch ein nicht toleriebares Schaltverhalten auftritt.
By the Way : Wurde auch noch meine Spur neu eingestell,also war es nicht ganz umsonst ,einen Tag auf mein Fahrzueug verzichtet zu haben.
Wünsche allen ein regenfreies Wochenende!!!
MfG
SammyD
was um Gotteswillen ist ein "spezielles Getriebe",
meine er vielleicht ein sequentielles?