1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. 7g Tronic 722.902 350CDI ruckeln

7g Tronic 722.902 350CDI ruckeln

Mercedes E-Klasse C207
Themenstarteram 4. Dezember 2024 um 10:17

Hallo,

habe das Problem, dass mein 7g Tronic kurz beim stehenbleiben ruckt und wenn ich abbiege im 2.gang habe ich nicht den vollen Kraftschluss, dann ruckt es die Drehzahl geht runter und habe dann den vollen Kraftschluss. Im kalten Zustand ist es schlimmer als im warmen Zustand.

-Wük- Ventil erneuert

-Getriebe gespült

-Wük mit Xentry deaktiviert, immernoch gleich

-Agr deaktiviert, immernoch gleich

Woran kann es liegen?

Getriebe-Software ist vom 2010

Lg

 

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hi

Könnter der Wandler sein.....

Themenstarteram 5. Dezember 2024 um 5:23

Zitat:

@demic12 schrieb am 4. Dezember 2024 um 18:00:47 Uhr:

Hi

Könnter der Wandler sein.....

Wie kann ich es prüfen?

Zu einer Werkstatt fahren die Ahnung hat und tauschen lassen. Meist ist die Wandler Überbrückungskupplung durch.

Moin auf Youtube gibt es ein Video dazu hatte das gleiche problem hatte erst eine getriebeöl wechsel mit Spülung machen lassen hat das problem aber nicht behoben das problem war das im automatik getriebe in der Mechatronik Lamellen Abrieb war und da kann man noch so viel spülen es bringt nix das war voll der misst das getriebe wurde ausgebaut und gereinigt danach war alles wie frisch vom Werk kein rucken oder sonstiges mehr hab das bei einer vertragswerkst von MB machen lassen kosten knapp 800€ inklusive neue Dichtungen und neues getriebeöl etwa mann lässt es machen oder wartet bis der Getriebeschaden einsetzt..

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 10:33

welches Youtube-Video?

Zitat:

@Marv734748489449 schrieb am 16. Januar 2025 um 19:25:48 Uhr:

Moin auf Youtube gibt es ein Video dazu hatte das gleiche problem hatte erst eine getriebeöl wechsel mit Spülung machen lassen hat das problem aber nicht behoben das problem war das im automatik getriebe in der Mechatronik Lamellen Abrieb war und da kann man noch so viel spülen es bringt nix das war voll der misst das getriebe wurde ausgebaut und gereinigt danach war alles wie frisch vom Werk kein rucken oder sonstiges mehr hab das bei einer vertragswerkst von MB machen lassen kosten knapp 800€ inklusive neue Dichtungen und neues getriebeöl etwa mann lässt es machen oder wartet bis der Getriebeschaden einsetzt..

https://youtu.be/tW8n2bs4fGQ?si=DG677BO-GzgE1Lb1

Da wird dir das genau erklärt lg

@Marv734748489449

Waren die € 800 der Preis der MB Werkstatt oder die vom Getriebe-Instandsetzer? Und hat die MB-Werkstatt die Mechatronik ausgebaut und selber gereinigt / instandgesetzt oder das z.B. an diese Firma Graf weitergeleitet und dann den üblichen Aufschlag für's Handling oben drauf gesetzt ?

Bin auch am Überlegen, ob ich das machen lasse (mein A207 hat rund 115 tkm auf der Uhr und er beginnt, ganz leicht rucklig zu schalten - Getriebespülung auch schon gemacht).

Die Reinigung hab ich bei einem guten Bekannten machen lassen der bei MB KFZ Meister war deswegen hab ich das win bisschen günstiger bekommen wenn du das heute bei MB machen lässt zahlst du da allein wegen dem Arbeitsaufwand + Dichtungen und Öl je nach Werkstatt 1500 -2000€ liegt aber auch an der hohen Mehrwertsteuer lg

OK - Danke für die Info. Dann frag ich mal direkt bei der Firma Graf nach, was die so verlangen. Bin glgtl. beruflich für ein paar Tage in Hamburg. Da kann ich das vielleicht direkt vor Ort machen lassen.

Wie lange hat denn der ganze Spaß (inkl. Ein- und Ausbau) gedauert - ich müsste das in 1-2 Tagen erledigen lassen, wenn machbar.

LG, Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen