- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 8
- 8.5 R Sprit
8.5 R Sprit
Moin, Habe erst kürzlich meinen neuen Golf 8.5 R Variant erhalten.
Ich kann 95 oder 98 Oktan tanken.
Aus Kostengründen sind mir natürlich 95 lieber, aber was meint ihr was ist die bessere Wahl ist?
Ähnliche Themen
63 Antworten
Wenn Du die 333 PS auch nutzen möchtest, dann müssen es 98 Oktan sein. Die 95 sind nur dank Leistungsreduzierung und Klopfregelung möglich.
P.S.: Warum zweimal?
R fahren und dann ueber den Sprit versuchen zu sparen. Geht nicht falsches Auto. Da waere der 116 Ps TDI besser gewesen.
Just for Info: der R hat wie mein Vorposter richtig erwaehnt hat die 333 Ps nur ab 98 Oktan. Die 95er Ploere ist ueberhaupt net vorgsehen von VW.
Ein bissel mehr Drehmoment zusaetzlich bekommste mit 102 Ultimate da das Steuergeraet den hochwertigen Sprit lesen kann.
Der Shell V-Power SmartDeal kann sich lohnen.
Besser Ultimate, bei Shell ist Biomist mit drin.
Ich habe bei meinem S3 ab der ersten Tankfüllung IMMER nur ARAL Ultimate getankt. Also, wenn ich schon Geld für ein 300PS Auto habe, dann sollte ich auch schon den besten Sprit für die Karre tanken, damit Sie immer die volle Power hat.
Wenn ich sparen will, fahre ich mit dem Deutschlandticket Bus *lol*
Aber das immer die gleiche Leier, die dicksten Kisten fahren und dann die billigsten Backsteine von MAM oder Keksin auf 20 Zoll fahren mit LingLong Reifen, weil das doch alles sooo teuer ist^^
Jetzt werde ich beim 204PSler Golf auf V-Power Racing umsteigen (wegen dem SmartDeal, den ich wegen dem Passat Diesel nutze, da tanke ich immer V-Power Diesel).
Zitat:
@dauntless schrieb am 24. April 2025 um 23:04:13 Uhr:
R fahren und dann ueber den Sprit versuchen zu sparen. Geht nicht falsches Auto. Da waere der 116 Ps TDI besser gewesen.
Just for Info: der R hat wie mein Vorposter richtig erwaehnt hat die 333 Ps nur ab 98 Oktan. Die 95er Ploere ist ueberhaupt net vorgsehen von VW.
Ein bissel mehr Drehmoment zusaetzlich bekommste mit 102 Ultimate da das Steuergeraet den hochwertigen Sprit lesen kann.
Es stimmt zwar, dass der R auf 98 Oktan ausgelegt ist, genauso diesen Sprit tanke ich aus den hier schon genannten Gründen auch (Leistung, Verbrauch), aber der R ist durchaus auch für 95 Oktan ausgelegt. Schließlich wird dieser Sprit sogar im Tankdeckel explizit erwähnt.
Wieviel PS weniger und welchen Mehrverbrauch es genau ausmacht, konnte ich allerdings noch nirgends seriös finden.
95 sollte man nur tanken, wenn nichts anderes gerade verfügbar ist.
Leute, ihr schadet euren Motor.
1. Zündwinkelrücknahme, insb. bei großer Leistungsbelastung und hohen Außentemperaturen und damit hohen Ansaugtemperaturen
2. Verkokungen im Motor und Ansaugtrakt, die bereits nach 15- 20TKM auftreten können.
Schaut euch mal auf YouTube Videos diesbezüglich an, oder fragt Leute, die wirklich Ahnung von Motoren haben (z.B gute Tuner)
Letztendlich spart man am falschen Ende, wenn man ein hochgezüchteten 2 L TSI mit 95er Plörre füttert.
Es hat nur Nachteile, letzten Endes auch für den Geldbeutel.
Der Unterschied zwischen 98 und 95 Oktan ist so gering, dass man das auf einem Prüfstandssplot zwar sehen kann, aber spüren kann das keiner. Die Leistungsstreuung der Motoren wird größer sein, als was man durch 98 Oktan Spirit hinzu gewinnt.
Wer's braucht, um sicher zu sein das Maximale aus seinem Auto rauszuholen, der soll 98er tanken. Ansonsten einfach ein paar € pro Tankfüllung sparen und sich über die sowieso hohe Leistung des Autos freuen.
Da die allermeisten sicher hier ihr Auto geleast haben --> immer schön E10 tanken. Ist am billigsten und der Motor kann einem egal sein.
Wer gekauft hat und das Auto auch länger fahren möchte, der sollte am besten V-Power oder Ultinmate 102 tanken. Esso 98 Supreme ist auch ok.
Mehr Oktan ergeben nicht automatisch mehr PS bzw. Drehmoment.
Ein sehr interessantes Video dazu:
https://youtu.be/oKY3V88i3Jk?feature=shared
Ich selbst tanke das, was der Hersteller empfiehlt. Wenn ich 98 Oktan tanken sollte oder 95 Oktan mit damit verbundener Leistungsminderung, dann tanke ich 98 Oktan.
Bei meinem GTI stehen 98 Oktan weder im Tankdeckel noch in der Bedienungsanleitung, also bekommt er 95 Oktan. Den R und Clubsport würde ich mit den angegebenen 98 Oktan fahren.
Grüße
Zitat:
@boetschman schrieb am 25. April 2025 um 09:30:14 Uhr:
Da die allermeisten sicher hier ihr Auto geleast haben --> immer schön E10 tanken. Ist am billigsten und der Motor kann einem egal sein.
Wer gekauft hat und das Auto auch länger fahren möchte, der sollte am besten V-Power oder Ultinmate 102 tanken. Esso 98 Supreme ist auch ok.
Diese Oktan-Diskussion führt meist zu nichts. Da ist zu viel Halbwissen unterwegs.
1. Von E10 geht weder ein Motor kaputt, noch nimmt er sonst irgendwelchen Schaden.
2. Wie mein Vorredner schon sagte, mehr Oktan führen nicht notwendiger Weise zu mehr Leistung oder Drehmoment und wenn, ist es so wenig, dass man es nicht spürt.
alles klar, dann muss man eigentlich bei einer SW Optimierung dem Tuner gar nicht sagen, ob man den Motor auf 95, 98 oder 102 eingestellt haben möchte, weil es eh egal ist, oder wie?
Zitat:
@Il_Lupo schrieb am 25. April 2025 um 10:21:02 Uhr:
Zitat:
@boetschman schrieb am 25. April 2025 um 09:30:14 Uhr:
Da die allermeisten sicher hier ihr Auto geleast haben --> immer schön E10 tanken. Ist am billigsten und der Motor kann einem egal sein.
Wer gekauft hat und das Auto auch länger fahren möchte, der sollte am besten V-Power oder Ultinmate 102 tanken. Esso 98 Supreme ist auch ok.
Diese Oktan-Diskussion führt meist zu nichts. Da ist zu viel Halbwissen unterwegs.
1. Von E10 geht weder ein Motor kaputt, noch nimmt er sonst irgendwelchen Schaden.
2. Wie mein Vorredner schon sagte, mehr Oktan führen nicht notwendiger Weise zu mehr Leistung oder Drehmoment und wenn, ist es so wenig, dass man es nicht spürt.
aber hier Funktioniert zumindest das Marketing
