1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. 8 cm und 10 cm langen Kratzer bis auf die weisse Grundierung - was tun ?

8 cm und 10 cm langen Kratzer bis auf die weisse Grundierung - was tun ?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo zusammen,
gestern ist mir jemand ("der jemand ist nicht greifbar, bzw. hat nichts";) mit einem Stock auf dem Fahrrad an meinem metallicolympiablauen Polo hängen geblieben, so dass ich jetzt 2 Kratzer im Auto habe. :mad:Es ist ein 8 cm und ein 10 cm langer Kratzer bis auf die weisse Grundierung. (Das Auto ist 6 Jahre alt)
Was macht man da am besten ?
Soll ich mir so ein Lackfläschchen bei VW kaufen und einfach draufpinseln ?
Soll ich vorher mal polieren und dann pinseln ?
Soll ich zu einem Profi gehen ? zu wem ?
Soll ich es lassen, da es ja nur bis zur Grundierung geht ?
......... usw.
Was meint ihr ist die sinnvollste Lösung ?
Grüße
Braver Polo

Beste Antwort im Thema

Mit Silikonentferner entfetten, dann mit VW Lackstift ausbessern. Auf keinen Fall vorher schon polieren, weil dann hält ja der Lackstift nimmer.

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Mit Silikonentferner entfetten, dann mit VW Lackstift ausbessern. Auf keinen Fall vorher schon polieren, weil dann hält ja der Lackstift nimmer.

Hi,
wenn du nicht gerade ausergewöhnlich begabt bist sieht das mit dem "lackstift" immer ziemlich übel aus. Als Schutz ok aber optisch meistens ne katastrophe.
Vor allem mußt du lack der lose ist vorher entfernen!

Ich würde an deiner Stelle zu einem Smart Repair betrieb gehen,die kriegen das meisten so hin das man es als Laie kaum sieht,schon gar net auf den ersten Blick.
Gruß Tobias

Auf jedenfall erstmal von einem Fachmann anschauen lassen wenn du dich absolut nicht auskennst.
Denn es muss nicht unbedingt die Grundierung sein, sondern kann auch der Klarlack sein, der durch das Kratzen weiß wurde!
Je nach Tiefe kann man dann mit Schleifen und Polieren das ganze retten, oder zumindest so gut anschleifen+polieren, dass das weiße weg ist und man nur noch im spiegelnden Sonnenlicht auf dem gewaschenen Auto den Strich erkennen kann.
Hab selbst so einen mit einen halben Meter länge im Dach, man sieht es wirklich nur wenn das Auto frisch gewaschen im bestimmten Winkel zum Tageslicht steht und man danach sucht!
Ist aber wirklich die Grundierung, dann Lackdok oder wenn es eine Stelle ist wo er nicht viel retten kann, dann neulackieren des betroffenen Bauteils.
Diese ganzen Antikratzstifte und Wachse zum Kratzerausfüllen kannst dir schenken. Selbst schon viel Lehrgeld gezahlt, das taugt alles nichts!

was hälst du von Deko Folien??
Gibt alles was du dier vorstellst
Lackstift ist nur was für Steinschlag

in solchen sachen ist ein bild besser um aussagen zutreffen ;)
und ansonsten such dir einen privaten lackierer

Die Lackstifte sind durchaus gut verwendbar. Habe an meinem Auto ähnliche Kratzer, und mein Meister hat sie mit solch Stift versiegelt. Klar sieht das nicht dolle aus, aber ich hatte ihn ausdrücklich gebeten, die billigste Lösung zu wählen, die zuverlässig gegen Rost schützt. Auf diese Weise war ich mit nur wenigen Euros dabei. (Was er vorher an Reinigungsarbeiten an den betroffenen Stellen gemacht hat weiß ich nicht, aber er pflegt gute Arbeit zu machen, insofern wird er das schon ordentlich gemacht haben.)
Wenn das wirklich wieder vernünftig aussehen soll, dann führt an Neulackieren kaum ein Weg vorbei, und das kostet dann richtig Geld. So wichtig ist mir die Optik meines Autos nicht, dass ich dafür Hunderte von Euros ausgeben würde, wenn ich mir überlege, was man mit so viel Geld sonst so alles anstellen kann. Der Fahrspaß ist mit und ohne Kratzer derselbe, und wenn ich drinsitze, dann sehe ich die Kratzer sowieso nicht.

Hallo zusammen,
ich war beim Fahrzeugaufbereiter (und Dellenentferner). (Die machen einen guten Eindruck)
Die sagen, dass sie zu 80% die Kratzer für 35.-- € plus Mächchensteuer herauspolieren können.
((Den Lackstift von VW kann ich mitbringen, falls man etwas davon brauchen würde. Das wäre aber wahrscheinlich nicht der Fall. -- ich hatte extra gefragt, ob ich ihn mitbringen soll))
Vielleicht lasse ich dann gleich eine Aussenreinigung mit Lackreinigung mit der Maschine und extra Hochglanzversiegelung per Hand machen. Das kostet dan noch mal 95,20 € Brutto.
Hier kann man sich 3 verschieden Versiegelungen aussuchen.
A: Wachs (mit Carnauba)
B: "Wasserbasierende Versiegelung"
C: "Polymerversiegelung"
Was ist besser A, B oder C ?
Viele Grüße
Braver Polo

Hallo zusammen,
jetzt habe ich mir ein Lackfläschchen bei VW gekauft (wegen der Rostblume woanders) und bei der Gelegenheit den Meister dort die "Kratzerchen" ansehen lassen.
Er sagt jetzt, dass man da Lack daraufgeben soll und man die Kratzer nicht herauspolieren kann. Die Kratzer seien zu tief.
Wem soll ich nun glauben ? Dem Aufbereiter ? Dem von VW ?
Soll ich dem Aufbereiter glauben und habe dann womöglich den Kratzer immer noch im Auto, einen Lackfarbunterschied neben dem Kratzer und 42.--€ weniger in der Tasche,
oder
Soll ich dem Mann von VW glauben und den Kratzer mit Farbe bepinseln ? oder von VW bepinseln lassen. Die haben vielleicht die ruhigere Hand.
Macht man, wenn man es "pepinselt" dann auch noch Klarlack darauf ? oder macht das wieder einen "Hohenunterschied" der stört ?
Wie man es macht ist es wahrscheinlich falsch.
Grüße
Braver Polo

Hallo zusammen,
danke für die vielen Beiträge und die Diskussione um das Thema.
Jetzt hat mir eine Karosseriewerkstatt die 2 Kratzer sehr gut herauspoliert. Jetzt muss man es gesagt bekommen, wo man hinsehen muss, dass man die (Rest-)Kratzer sieht.
Da werde ich beim nächsten Kratzer wieder zu so einem Fachmann gehen.
Gut, dass ich nicht gleich selbst lackiert oder selber mit "Kratzerentfernerpolitur" "herumgefummelt" habe.
Viele Grüße
Braver Polo

Was hast Du dafür bezahlt?

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Was hast Du dafür bezahlt?

Hallo DeathAndPain,

hier habe ich Grück gehabt. Ich habe wohl hier einen "Superfachmann" gehabt, da sich Leute von Karosseriewerkstätten in Kombination mit einem Lackierbetrieb wohl besonders gut auskennen und das Beste war, dass mir das der Chef umsonst gemacht hat. Besser geht es wohl nicht. Ich soll aber gerne wieder kommen, wenn ich etwa Größeres habe. Wahrscheinlich verdienen die kein Geld mit Kratzer herauspolieren, sondern mit Karosserien richten und lackieren. Ich habe diese Werkstatt auf jeden Fall in allerallerbester Erinnerung und werde hier bestimmt wieder hingehen, auch wenn mal was Größeres anfällt. Natürlich habe ich die "Kaffekasse" gefüttert. Mit wieviel ist ein "Geheimnis".

Ein SmartRepair-Betrieb den ich vorher gefragt hatte, hatte mit das Angebot mit Herauspolieren der Kratzer für 35.-- € Netto plus MwSt. gemacht, aber dummerweise muss man hier den Wagen abgeben und längere Zeit, mindestens 1,5 Stunden warten. Ausserdem muss man vorher einen Termin vereinbaren. Hätten die gesagt sie machen es gleich und ich trinke währenddessen einen Cafe hätte ich es wohl gleich dort erledigen lassen. Was hast du für Erfahrungen was so was kostet ?

Viele Grüße

Braver Polo

Keine, ich war nur neugierig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen