- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- 8 Stunden Autofahrt zum ersten Mal, Tipps?
8 Stunden Autofahrt zum ersten Mal, Tipps?
Hallo an alle,
Meine Frage ist zwar keine speziel über den Golf V, aber würde mich bedanken wenn jemand antwortet.
Da ich mit einem Kumpel in den Urlaub fahre und da das erste Mal eine längere Strecke von ca. 8 Stunden fahre,
bin sonst nur am längsten so 2 Stunden gefahren, wollt ich fragen, ob ihr Tipps habt, Konzentrationsfähig zu bleiben.
Pausen wollen wir eigentlich nur zwei bis dreimal so um die 10 bis 15 Minuten machen.
Leider schlafe ich vor solchen Aufgaben immer schlecht
Danke für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e39-540iA
Hallo, mach dir keine Sorgen, 8 Stunden ist nichts, das schafft man ohne weiteres. Bei mir ist es jedenfalls so, dass, wenn ich gut ausgeschlafen bin, gute 20 Stunden fahren kann. MfG
Du wolltest sicher schreiben: Ich bin schon mal 20 Stunden gefahren und habe Glück gehabt, dass nix passiert ist .....
Ansonsten: Wenn ihr zu zweit fahrt, könnt ihr euch doch alle Stunden ablösen

?
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hallo, mach dir keine Sorgen, 8 Stunden ist nichts, das schafft man ohne weiteres. Bei mir ist es jedenfalls so, dass, wenn ich gut ausgeschlafen bin, gute 20 Stunden fahren kann. MfG
Zitat:
Original geschrieben von e39-540iA
Hallo, mach dir keine Sorgen, 8 Stunden ist nichts, das schafft man ohne weiteres. Bei mir ist es jedenfalls so, dass, wenn ich gut ausgeschlafen bin, gute 20 Stunden fahren kann. MfG
Du wolltest sicher schreiben: Ich bin schon mal 20 Stunden gefahren und habe Glück gehabt, dass nix passiert ist .....
Ansonsten: Wenn ihr zu zweit fahrt, könnt ihr euch doch alle Stunden ablösen

?
alle paar stunden sollte man eine kurze pause einlegen. wenn man nach 2 - 3 stunden pausiert ist das vollkommen i.o.
wichtig ist, wenn du merkst das du unaufmerksam wirst, sofort pausieren.
Wie alt bist du denn und wie lange hast du schon den Führerschein? Wer noch nicht wenigstens 2 Jahre Fahrerfahrung hat, sollte sich das mit so langen Touren wirklich gut überlegen. Ich gehe vor allem mal davon aus, dass die 8h die optimale Fahrzeit ist (inkl. Pausen, oder zzgl.?). Wenn da irgendwo Staus auftreten, werden da auch schnell 9 oder 10h draus und Staus sind besonders ermüdend.
Das wichtigste ist, dass ihr euch genug Zeitpuffer einplant, so dass kein Stress und keine Hektik aufkommt.
Und warum wechselt du dich nicht einfach nach 4 Stunden mit denen Kumpel ab?
Fahrt ihr durch andere Länder? Welche?
Auf den Autobahnen im Ausland, die ja auf 120 oder 130 km/h beschränkt sind, macht sich ein Tempomat immer sehr hilfreich.
Also ich habe in 5 Tagen auch Italien vor mir.
Zwar nicht mit einem Golf aber egal.
Ich kann dir nur sagen die Route gut durchplanen, wir werden z.B. so fahren das wir um 6 Uhr Frühs an München vorbei sind (Staugefahr), was ich damit sagen will einfach solche Staumagneten richtig einplanen das man hier nicht in die Rush Houre kommt.
Ansonsten bin ich auf langen Strecken immer gerne mit 130 - 140 km/h unterwegs wie ich finde die bequemste Reisegeschwindigkeit und am effektivsten...
LG Alexeb
Kaugummi und gute Musik (evtl. zum Mitsingen?) helfen mir, so kleinere Hängerchen zu überbrücken. Sollte das nich mehr helfen, einfach rechts ran und so für 15-20 min Power-Napping. Danach biste wieder frisch.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas91.
Hallo an alle,
Meine Frage ist zwar keine speziel über den Golf V, aber würde mich bedanken wenn jemand antwortet.
Da ich mit einem Kumpel in den Urlaub fahre und da das erste Mal eine längere Strecke von ca. 8 Stunden fahre,
bin sonst nur am längsten so 2 Stunden gefahren, wollt ich fragen, ob ihr Tipps habt, Konzentrationsfähig zu bleiben.
Pausen wollen wir eigentlich nur zwei bis dreimal so um die 10 bis 15 Minuten machen.
Leider schlafe ich vor solchen Aufgaben immer schlecht![]()
Danke für Antworten.
Hi,
du solltest vor Antritt der Reise gut ausgeschlafen sein.
Dann solltest du gefrühstückt haben, denn ein leerer Magen mindert die Konzentration. Dann ruhig alle 2 Stunden eine Pause machen, aussteigen, rumlaufen, frische Luft schnappen und ein paar Minuten die Augen schließen. Wenn möglich, wechsel Dich mit deinem Kumpel ab.
Ansonsten solltest Du die 8 Stunden dann gut schaffen.
Lass dich nur nicht von solchen Kommentaren wie "Ich schaffe gut vorgeschlafen auch 20 Stunden am Stück...". Das ist verantwortungslos und der Fahrer sollte in der Tat froh sein, dass nichts passiert ist!
Gruß
Ich fahre auch im Urlaub 8 Std durch. Lege es immer so dass ich um ca. 8 Uhr ankomme,heißt ich fahr so um Mitternacht weg.
Hier ist kaum was los auf der Autobahn,man fährt nicht in der Hitze , keine Sonne die blendet und kein dauerndes Überholen.
Und wenn ich da bin,hab ich noch den ganzen Tag vor mir
1-2ca.2 mal wird Pause gemacht an der Tanke , pinkeln , Kaffe und ne Semmel reingezwitschert,dann gehts weiter
Ich fahre lieber tagsüber als nachts - 8 Stunden ist jetzt noch im Rahmen, besonders zu zweit.
Je mehr Verkehr, desto anstrengender wird es finde ich. Wenn es unter 1000km sind gehe ich es gern etwas gemütlich an und schaue mir unterwegs das ein oder andere an, das empfinde ich als ganz angenehm. Früh so um 8 los und dann abends um 11 ankommen. Geht natürlich nur, wenn man in oder im Urlaub fährt und keinen Zeitdruck hat. Im Zweifelsfall würde ich lieber eine Übernachtung unterwegs einplanen, anstatt mit Gewalt-Etappen die Sicherheit zu gefährden.
Wenn es zeitlich knapp ist, hilft nur durch fahren, aber wechselt euch doch einfach alle 2 Stunden ab. Im Sommer ist das in der Regel kein Problem, wenn man aufgrund schwieriger Straßenverhältnisse laufend auf der Hut sein muss, aber nicht langsam fahren kann weil die LKWs mit 125 im Nacken sitzen ist es bedeutend anstrengender. Das kann euch aber in Europa nicht passieren
Als abschließenden Tipp würde ich ein Navi empfehlen, falls ihr nicht ohnehin einen Festeinbau habt: Verfahren zehrt oft an den Nerven und birgt bei 2 Leuten das Potential zur Diskussion um den Schuldigen, dem würde ich von vornherein aus dem Weg gehen
vg, Johannes
Vergesst das Auto nicht bei der Vorbereitung. Kühlwasser, Öl und Luftdruck prüfen. Scheiben reinigen kann auch mal sinnvol sein.
Gut ist auch wenn man ein Auto mit Köpfchen vollpackt. Schwere Dinge möglichst tief auf die Achse. Leichte Sachen nach oben und gut gegen verrutschen sichern. Wer möchte schon bei einer Vollbremsung von Koffern erschlagen werden? Vor allem ändert sich das Fahrverhalten von einem voll beladenen Auto. Also erstmal vorsichtig das Brensverhalten und die Kurvenlage austesten.
... und nicht zu vergessen sind die Gesetze im benachbarten Ausland die zu beachten sind.Zitat:
Original geschrieben von goenny
Vergesst das Auto nicht bei der Vorbereitung. Kühlwasser, Öl und Luftdruck prüfen. Scheiben reinigen kann auch mal sinnvol sein.
Gut ist auch wenn man ein Auto mit Köpfchen vollpackt. Schwere Dinge möglichst tief auf die Achse. Leichte Sachen nach oben und gut gegen verrutschen sichern. Wer möchte schon bei einer Vollbremsung von Koffern erschlagen werden? Vor allem ändert sich das Fahrverhalten von einem voll beladenen Auto. Also erstmal vorsichtig das Brensverhalten und die Kurvenlage austesten.
Gelbe Warnwesten, Alkoholtester, etc.
Gruß
Thomas
Ich fahre zur Zeit alle 1-2 Wochen von Franken an die Ostsee, die Fahrzeit beträgt um die 5h und diese fahre ich meist mit einer kurzen Pinkelpause von etwa 10min durch.
Letztes Jahr bin ich wegen dem Umzug frühs gegen 3:30 losgefahren, gegen 9 kam der Möbeltransporter und wir haben bis fast 18 Uhr ausgeladen und die Wohnung eingeräumt. Direkt danach ging es wieder auf die Heimreise, noch einmal brauche ich nicht solch einen Tag wirklich nicht. Vorallem gab es diese Aktion eine Woche später nochmal in fast der gleichen Konstellation.
Wie schon gesagt wurde sind Staus die Feinde jeder Fahrt, ich stande letztens 30min wegen einer Vollsperrung auf der A9 und habe mich dann quer von der linken Spur auf die Abfährt gekämpft. Schlussendlich war die Umleitung auch so verstopft das garnichts mehr ging und ich besser getant hätte die knapp 2,5h im Stau zu warten .... den ein Bus der vor mir im Stau stand habe ich auf der späteren Fahrt wieder entdeckt und dieser ist im Stau stehen geblieben.
Kontrolle von Ölstand, Luftdruck, ... mache ich auch vor jeder längeren Fahrt und habe für den Notfall immernoch 1l Öl im Kofferraum stehen.
Nur nicht verrückt machen lassen. Die 8 Stunden gehen auch vorbei. Wichtig ist nur, immer mal wieder eine Pause einzulegen, dir die Beine zu vertreten, und ein wenig frische Luft schnappen.
Das Andere kommt von selber........
Und wenn ihr euch während der Fahrt abwechseln wollt, dann solltet ihr das unbedingt der Versicherung melden. Dann bist du bei Unfällen, Schäden usw. auf der sicheren Seite.