1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. A 4 Avant Airbaglampe leuchtet

A 4 Avant Airbaglampe leuchtet

Audi RS4 B5/8D

Bei meinem A4 Avant leuchtet die Airbaglampe,das Steuergerät habe ich bereits ausgetauscht,
danach hat auch alles funktioniert,nachdem ich aber mein Auto mit dem Staubsauger ausgesaugt habe leuchtet die Airbaglampe wieder,beim auslesen kommt immer der selbe Fehler: Zündkreis 1 hochohmig !!
Wer kann mir weiterhelfen.
Danke Alwin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alwin 1805


Bei meinem A4 Avant leuchtet die Airbaglampe,das Steuergerät habe ich bereits ausgetauscht,
danach hat auch alles funktioniert,nachdem ich aber mein Auto mit dem Staubsauger ausgesaugt habe leuchtet die Airbaglampe wieder,beim auslesen kommt immer der selbe Fehler: Zündkreis 1 hochohmig !!
Wer kann mir weiterhelfen.
Danke Alwin

Eine Fachwerkstatt, die zum Einen nen vollständigen Fehlereintrag auslesen kann und zum Anderen jemanden hat, der an solchen Dingen Arbeiten und Reparaturen ausführen darf.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alwin 1805


Bei meinem A4 Avant leuchtet die Airbaglampe,das Steuergerät habe ich bereits ausgetauscht,
danach hat auch alles funktioniert,nachdem ich aber mein Auto mit dem Staubsauger ausgesaugt habe leuchtet die Airbaglampe wieder,beim auslesen kommt immer der selbe Fehler: Zündkreis 1 hochohmig !!
Wer kann mir weiterhelfen.
Danke Alwin

Eine Fachwerkstatt, die zum Einen nen vollständigen Fehlereintrag auslesen kann und zum Anderen jemanden hat, der an solchen Dingen Arbeiten und Reparaturen ausführen darf.

hallo,
der hurz100 ist wieder mal auf abwegen wie immer :rolleyes:
zu deiner frage bei audi ist das ein alt bekanntes problem mit den airbagsteckern wenn mann mit dem stuhl verutscht oder mann saugt raus kommt an dann leuchtet die lampe wieder du kannst sie per vod in der werkstatt auslesen lassen ist auf 5 min erledigt dann ist der fehler wieder weg ,dauerhafte promlemlösung ist ein vergoldeter stecker hab ich mir auch machen lassen kostet paar euros undin der werkstatt ist er auf 10 min eingebaut dann hast für immer deine ruhe ;)

Danke für dein Antwort, ich habe aber keine Seitenairbags.
Gruß Alwin

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Sauger


hallo,
der hurz100 ist wieder mal auf abwegen wie immer :rolleyes:
zu deiner frage bei audi ist das ein alt bekanntes problem mit den airbagsteckern wenn mann mit dem stuhl verutscht oder mann saugt raus kommt an dann leuchtet die lampe wieder du kannst sie per vod in der werkstatt auslesen lassen ist auf 5 min erledigt dann ist der fehler wieder weg ,dauerhafte promlemlösung ist ein vergoldeter stecker hab ich mir auch machen lassen kostet paar euros undin der werkstatt ist er auf 10 min eingebaut dann hast für immer deine ruhe ;)

Zitat:

Original geschrieben von alwin 1805


Danke für dein Antwort, ich habe aber keine Seitenairbags.
Gruß Alwin
Das kann garnicht sein, denn hier behaupten immer alle anderen User, daß solche Fehler immer an der Verkabelung für den Seitenairbag liegen !!
=> In Deinem Fahrzeug müssen demnach Seitenairbags verbaut sein !!! :D

=> Entweder schreiben die anderen User Quatsch oder es wäre angeraten, sich an eine Fachwerkstatt zu wenden !

Übrigens: Wenn man gleich nen vollständigen Fehlereintrag posten würde, würde weniger falsches rauskommen !

Das probleem hatte ich auch könnte ein kabelbruch zur Instrumententafel sein oder die instrumententafel hat einen weg (ist leicht kaputt) wie bei mir wenn du die Möglichkeit hast versuche es mit einem Ersatztacho nachdem ich mein Tacho auf Passat 3B gewechselt habe war der Fehler verschwunden

Kann nur an der Verkabelung oder der Tachoeinheit liegen ist aber nichts schlimmes bin gut anderthalb Jahre so rumgefahren

Danke,endlich mal ein brauchbarer Hinweis.
Gruß Alwin

Zitat:

Original geschrieben von psy83


Das probleem hatte ich auch könnte ein kabelbruch zur Instrumententafel sein oder die instrumententafel hat einen weg (ist leicht kaputt) wie bei mir wenn du die Möglichkeit hast versuche es mit einem Ersatztacho nachdem ich mein Tacho auf Passat 3B gewechselt habe war der Fehler verschwunden

Kann nur an der Verkabelung oder der Tachoeinheit liegen ist aber nichts schlimmes bin gut anderthalb Jahre so rumgefahren


Zitat:

Original geschrieben von alwin 1805


Danke,endlich mal ein brauchbarer Hinweis.
Gruß Alwin
Ist eher gewaltiger Unsinn.
Nach den vorherigen Ausführungen liegt ein Fehler zu einer Airbageinheit vor.
Zündkreis 1 ist keine Airbageinheit im Amaturenbrett.
Eine Tachoeinheit hat ebensowenig was mit dem Zündkreis eines Airbags zu tun.
==> Völliger Blödsinn !

@alwin 1805
Daß Du solchen Unsinn als brauchbaren Tip ansiehst lässt Deine nicht vorhandenen Kenntnisse erahnen.
Wende Dich doch besser an eine Fachwerkstatt, bevor Du mehr Fehler da reinbastelst, als bislang vorhanden sind oder was losgeht, was nicht losgehen sollte.

war in 8 Fachwerkstätten mit meinem gewesen und es wurde kein fehler festgestellt, den man löschen oder anderseitig beheben könne habe n neues tacho eingebaut und der fehler war weg .
Ich habe ihm nur den rat gegeben es mal zu versuchen mit dem Zacho und nicht wie du es ausdrückst das es 100 % so klappt

Zitat:

Original geschrieben von alwin 1805


Bei meinem A4 Avant leuchtet die Airbaglampe,das Steuergerät habe ich bereits ausgetauscht,
danach hat auch alles funktioniert,nachdem ich aber mein Auto mit dem Staubsauger ausgesaugt habe leuchtet die Airbaglampe wieder,beim auslesen kommt immer der selbe Fehler: Zündkreis 1 hochohmig !!
Wer kann mir weiterhelfen.
Danke Alwin

Hab letzte Woche so einen Fehler in der Fachwerkstätte beheben lassen,-Kosten € 20

Batterie abgeklemmt-Kontakte unter Beifahrersitz gereinigt,besprüht mit Elektrokontaktspray und es funktioniert alles wieder wunderbar

LG Tirol TDI

Zitat:

Original geschrieben von psy83


war in 8 Fachwerkstätten mit meinem gewesen und es wurde kein fehler festgestellt, den man löschen oder anderseitig beheben könne habe n neues tacho eingebaut und der fehler war weg .
Ich habe ihm nur den rat gegeben es mal zu versuchen mit dem Zacho und nicht wie du es ausdrückst das es 100 % so klappt

Nur dass bei diesem Fehlereintrag der Tacho nix damit zu tun hat.

Evtl. wärs mal anfgebracht, erst nachzudenken, zu verstehen um was es überhaupt geht, und dann was zu schreiben.

Da is dann nur halt das Problem, wenn man schon keine Ahnung hat, überhaupt zu verstehen, worum es tatsächlich geht.

Und nu wär mal interessant, was für ein Fehlereintrag im Datenspeicher Deines Fahrzeuges stand und in welchem Steuergerät der Fehlereintrag stand.

Zitat:

Original geschrieben von rhubral



Zitat:

Original geschrieben von alwin 1805


Bei meinem A4 Avant leuchtet die Airbaglampe,das Steuergerät habe ich bereits ausgetauscht,
danach hat auch alles funktioniert,nachdem ich aber mein Auto mit dem Staubsauger ausgesaugt habe leuchtet die Airbaglampe wieder,beim auslesen kommt immer der selbe Fehler: Zündkreis 1 hochohmig !!
Wer kann mir weiterhelfen.
Danke Alwin
Hab letzte Woche so einen Fehler in der Fachwerkstätte beheben lassen,-Kosten € 20
Batterie abgeklemmt-Kontakte unter Beifahrersitz gereinigt,besprüht mit Elektrokontaktspray und es funktioniert alles wieder wunderbar
LG Tirol TDI

Evtl. wärs mal anfgebracht, erst nachzudenken, zu verstehen um was es überhaupt geht, und dann was zu schreiben.

Denn nach wie vor hat das Fahrzeug des TE keine Seitenairbags.

Da gibts keine Stecker unter einem Sitz, die was mit dem Airbagsystem zu tun haben.

Da is dann nur halt das Problem, wenn man schon keine Ahnung hat, überhaupt zu verstehen, worum es tatsächlich geht.

Und für Kontakspray, was immer noch nix an Steckverbindungen des Airbagsystems zu suchen hat, dann 20,- Euro auszugeben, ist auch eher Quark und Murks.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von rhubral



Hab letzte Woche so einen Fehler in der Fachwerkstätte beheben lassen,-Kosten € 20
Batterie abgeklemmt-Kontakte unter Beifahrersitz gereinigt,besprüht mit Elektrokontaktspray und es funktioniert alles wieder wunderbar
LG Tirol TDI
Evtl. wärs mal anfgebracht, erst nachzudenken, zu verstehen um was es überhaupt geht, und dann was zu schreiben.
Denn nach wie vor hat das Fahrzeug des TE keine Seitenairbags.
Da gibts keine Stecker unter einem Sitz, die was mit dem Airbagsystem zu tun haben.
Da is dann nur halt das Problem, wenn man schon keine Ahnung hat, überhaupt zu verstehen, worum es tatsächlich geht.
Und für Kontakspray, was immer noch nix an Steckverbindungen des Airbagsystems zu suchen hat, dann 20,- Euro auszugeben, ist auch eher Quark und Murks.

Hab ich was von Seitenairbags geschrieben?? Na Sie werden es ja besser wissen( vielleicht Mechaniker????) Nur meine Airbagkontrollampe leuchtet nicht mehr auf,außerdem hat meinen Audi ein Audi Mechaniker rep. und allein das Löschen kostet Geld oder machen Sie das auch bei fremden Leuten kostenlos????

Man sollte nie über andere Teilnehmer(die nur Ihren Senf dazugeben?) in einer derartigen Weise urteilen .Bei mir war es zufällig der Beifahrer Airbag .

P.S:Außerdem ist das mein 4.Audi und hab ich auch schon 1Mio km ohne Unfall gefahren

Zitat:

Original geschrieben von rhubral



Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Evtl. wärs mal anfgebracht, erst nachzudenken, zu verstehen um was es überhaupt geht, und dann was zu schreiben.
Denn nach wie vor hat das Fahrzeug des TE keine Seitenairbags.
Da gibts keine Stecker unter einem Sitz, die was mit dem Airbagsystem zu tun haben.
Da is dann nur halt das Problem, wenn man schon keine Ahnung hat, überhaupt zu verstehen, worum es tatsächlich geht.
Und für Kontakspray, was immer noch nix an Steckverbindungen des Airbagsystems zu suchen hat, dann 20,- Euro auszugeben, ist auch eher Quark und Murks.
Hab ich was von Seitenairbags geschrieben?? Na Sie werden es ja besser wissen( vielleicht Mechaniker????) Nur meine Airbagkontrollampe leuchtet nicht mehr auf,außerdem hat meinen Audi ein Audi Mechaniker rep. und allein das Löschen kostet Geld oder machen Sie das auch bei fremden Leuten kostenlos????
Man sollte nie über andere Teilnehmer(die nur Ihren Senf dazugeben?) in einer derartigen Weise urteilen .Bei mir war es zufällig der Beifahrer Airbag .
P.S:Außerdem ist das mein 4.Audi und hab ich auch schon 1Mio km ohne Unfall gefahren

Zitat:

Original geschrieben von rhubral



Hab letzte Woche so einen Fehler in der Fachwerkstätte beheben lassen,-Kosten € 20
Batterie abgeklemmt-Kontakte unter Beifahrersitz gereinigt,besprüht mit Elektrokontaktspray und es funktioniert alles wieder wunderbar
LG Tirol TDI
Na dann solltest Du jetzt erklären können, was denn der Mechaniker unter dem Beifahrersitz gemacht hat, wenn der Fehler den Beifahrerairbag im Amaturenbrett betraf.

Irgendwie gibts unter dem Beifahrersitz garkeine Steckverbindung, die auch nur ansatzweise was mit dem Beifahrerairbag zu tun hätte.

Evtl. doch erstmal richtig informieren, dann posten.

Ich urteile hier über niemanden.Das Urteil der planlosen Unwissenheit stellst Du Dir gerade selbst aus.

Zitat:

Original geschrieben von rhubral



Zitat:

Original geschrieben von alwin 1805


Bei meinem A4 Avant leuchtet die Airbaglampe,das Steuergerät habe ich bereits ausgetauscht,
danach hat auch alles funktioniert,nachdem ich aber mein Auto mit dem Staubsauger ausgesaugt habe leuchtet die Airbaglampe wieder,beim auslesen kommt immer der selbe Fehler: Zündkreis 1 hochohmig !!
Wer kann mir weiterhelfen.
Danke Alwin
Hab letzte Woche so einen Fehler in der Fachwerkstätte beheben lassen,-Kosten € 20
Batterie abgeklemmt-Kontakte unter Beifahrersitz gereinigt,besprüht mit Elektrokontaktspray und es funktioniert alles wieder wunderbar
LG Tirol TDI

vll hat er sich ja verschrieben und meinte den fahrersitz hurz?? du urteilst meiner meinung nach immer zuvoreilig und nicht die anderen,

dein auftretet hier in diesem forum ist einfach arrogant und meinst du weist immer alles würde mich an deiner stelle bissl freundlich gegenüber andern usern hier im forum verhalten, wenn du so wie du schreibst mit dieser einstellung durchs leben gehst dann hast du denk ich mal keine freunde ^^ aber nun gut back to topic

@

rhubral

deine antwort ist für den fahrersitz genau die richtige antwort

;)

so haben die in der werkstatt bei meinen problem auch gehandelt und alles futzt

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen