- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- A Klasse bestellt - wie kam es dazu und worauf freut ihr euch am meisten?
A Klasse bestellt - wie kam es dazu und worauf freut ihr euch am meisten?
Hallo,
ich habe mir vor einer Woche ebenfalls die neue A Klasse (C180 D, AMG Line) bestellt ohne eine Probefahrt machen zu können. Bei einem Listenpreis von über 50k könnte man natürlich sagen das hier ein gewisses "Risiko" ist. Mich würde mal interessieren was eure Beweggründe waren zu bestellen ohne Probefahrt?
Bei mir ist es so das ich die ersten Bilder der A Klasse sah und dachte ok, sieht gut aus. Ich komme ursprünglich vom Golf (Golf 7 den werde ich im Oktober abgeben) und beschäftigte mich also mit einem Nachfolger. Erst war ich auf dem SUV Trip (T- Rock: Probegefahren , ok aber als Diesel zu laut und das interieur Hartplastik...., Volvo XC40: sehr schöner Wagen, leider kein Headup und kein Multibeam LED , Tiguan: eigentlich etwas groß ..), anschliessend bin ich doch wieder bei der Kompaktklasse gelandet (Golf 8 noch etwas waren). Mir war wichtig das ich einen Diesel mit Euro 6D Temp bekomme (Vielfahrer 35.000km/Jahr). Also habe ich mich daraufhin näher mit der A Klasse beschäftigt und da ich einerseits ein Tekki bin, interessiert mich auch was alles so geht. Ich finde MBux und die Sprachsteuerung sehr interessant.
Ich freue mich auf folgende Dinge:
- Distronic Plus mit der streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung
- MBUX
- Navi mit Headup
- Multibeam LED
worauf freut ihr euch denn so?
Gruß und frohe Ostern
Troubadix
Ähnliche Themen
9 Antworten
Mbux, Headup und A35 bzw A50, wenn MB mal in die Puschen kommt......
Wann kommt deine? Für distronic plus hast das große Fahrassistenzpaket bestellt?
Ja, der Liefertermin ist Dezember. Das passt aber ganz gut bei mir da ich meinen Golf im Oktober abgebe
Zitat:
@mcsash schrieb am 30. März 2018 um 15:00:44 Uhr:
Wann kommt deine? Für distronic plus hast das große Fahrassistenzpaket bestellt?
Ich hab das Fahrassistenz-Paket und meine kommt im Juli. Das Paket verzögert laut Lieferzeitentabelle auch nicht mehr die Auslieferung.
Für mich ist MBUX das entscheidende Merkmal für die A Klasse. Und auch ohne jemals einen Mercedes gefahren zu sein mache ich mir wenig Sorgen ob mir der Motor zusagt. Letztendlich bleibt es ja ein Premium-Anbieter und da kaufe ich auch "blind" ohne Probefahrt. Freue mich schon drauf Fotos eurer Fahrzeuge zu sehen.
MBUX + angemessene Leasingfaktor + gute Beratung + akzeptabler Angebot unsere aktuelle Familienfahrzeug = Bestellung.
Hab meinen W176 (A250 Sport 4MATIC) blind gekauft und ich werde diesen Fehler nie nie nie wieder begehen!
Hab mich wirklich von meinem "freundlichen" beschwatzen lassen.. Rückwirkend betrachtet hätte ich für den selben Leasingpreis einen Audi S3 mit wirklich jeder zusätzlichen Option bekommen. Naja noch zwei Jahre und dann wird mich Mercedes so schnell nicht wieder sehen! Mein Vater hat sich zeitgleich einen GLE63 AMG S bestellt und ist ebenfalls mehr als enttäuscht - an die gewohnte Porsche Qualität kommt MB dann eben doch nicht ran.
Jedenfalls mein Rat: lieber warten und eine Probefahrt machen oder eben das Vorgängermodell fahren und gucken ob dies schon in die Richtung geht, die man sich vorgestellt hat..
Zitat:
@jordanbelfort schrieb am 3. April 2018 um 12:01:51 Uhr:
Hab meinen W176 (A250 Sport 4MATIC) blind gekauft und ich werde diesen Fehler nie nie nie wieder begehen!
Hab mich wirklich von meinem "freundlichen" beschwatzen lassen.. Rückwirkend betrachtet hätte ich für den selben Leasingpreis einen Audi S3 mit wirklich jeder zusätzlichen Option bekommen. Naja noch zwei Jahre und dann wird mich Mercedes so schnell nicht wieder sehen! Mein Vater hat sich zeitgleich einen GLE63 AMG S bestellt und ist ebenfalls mehr als enttäuscht - an die gewohnte Porsche Qualität kommt MB dann eben doch nicht ran.
Jedenfalls mein Rat: lieber warten und eine Probefahrt machen oder eben das Vorgängermodell fahren und gucken ob dies schon in die Richtung geht, die man sich vorgestellt hat..
Warum war dein W176 ein Fehler?
So wie du es schreibst, auch der Satz über deinen Vater, scheinst du nicht ganz die Zielgruppe zu sein. Ich glaube du solltest eine Preiskategorie höher schauen.
Das hat diverse Gründe: mein größter Störfaktor ist der unnormale Spritverbrauch, welcher in keinem Verhältnis zur Performance des Autos steht (hier gehen die Meinungen im Forum stark auseinander, allerdings haben sich diverse Vergleiche als negativ für die A klasse herausgetsellt!). Weiter gehts mit dem Fahrwerk - für ein Sportfahrwerk "engineered by AMG" stößt man bei sportlicher Fahrweise doch schnell an die Grenzen. Dann kommen wir zum nächsten Punkt "Sportauspuff", hier stört mich nicht wirklich der doch eher leise verbaute Serienauspuff, mehr ist es die Vielfalt anderer Sportauspuffhersteller, die gen 0 geht. Gerade für den MOPF 4MATIC gibt es exakt keinen einzigen kaufbaren Auspuff, lediglich alternativlösungen bspws. von Brabus. Hier stehen dann allerdings schnell 3.000€ auf der Rechnung, wo man sich dann nach der Verhältnismäßigkeit fragen muss. Lohnt sich ein solcher Auspuff für einen 3 Jahres Leasingwagen? - Für mich rechnet sich das, bei aller Liebe zu Tuning, dann wirklich nicht.
Nächster defizint sind die Bremsen - oh man was sind die schlecht!!! Hab jetzt bei etwas über 20tkm einmal komplett neue Bremsen bekommen... Ja gut, auch dies liegt natürlich an meiner Fahrweise, aber im allgemeinen finde ich die Bremsleistung doch eher fragwürdig für das doch eher schwere Auto. Die Bremse ist einfach zu klein...
Natürlich sind das hauptsächlich subjektive Einschätzungen meiner seits, aber diese hätte ich durch eine Probefahrt schnell herausfinden können und somit hätte ich vom Kauf abgesehen!
@Danteone Wie meinst Du das mit der Zielgruppe? Für mich sollte der Wagen ein Daily-Car sein, welches ich für lange aber zügige Autofahrten verwende und eben im Stadtverkehr. Allerdings stellte sich für mich schnell heraus, dass eben durch den massiven Vebrauch, das Auto weder für den zähen Stadverkehr noch für die Autobahn zu gebrauchen ist. Für die Landstraße einwandfrei...
Hatte dich dann doch eher im Luxus-Segment eingeordnet nachdem du den Vergleich Mercedes - Porsche angeführt hast.
Deine Erfahrungen klingen für mich eigentlich nach genau dem was ich bei deiner beschriebenen Fahrweise/Fahrprofil erwartet hätte. Dass die Bremsen und der Verbrauch bei sportlichem Stadtverkehr leiden, überrascht mich nicht. Genauso ist der A250 Sport 4MATIC ein Motor der in der Stadt wohl bei normalen Fahren nicht unter 10L bewegt werden kann. Bei sportlicher Fahrweise wohl nicht unter 12. Allrad allein wiegt halt schon deutlich mehr, sodass der Verbrauch steigt. Der Stadtverkehr ist es bei mir auch, der dazu führte, dass ich mich gegen 4MATIC entschieden habe.
Was ich erschreckend finde, sind die 20Tsd KM für neue Bremsen, selbst bei sportlicher Fahrweise. Das sollte wirklich nicht sein. Da kann ich dich verstehen. Bei mir besteht nur die Frage ob A200 oder A250. Der Leistungsunterschied ist groß, aber ich glaube ich rufe diese Leistung einfach zu selten ab, sodass der Mehrpreis und natürlich auch permanente Mehrverbrauch nicht gerechtfertigt sind. Sportabgasanlage ist für mich z.B. kein Thema. Ich habe das Auto lieber möglichst leise.
Ich glaube aber, dass ich (wie die meisten hier) einfach noch die Option in der Hinterhand habe, dass ich nach der Probefahrt Anfang Mai noch die Bestellung anpassen kann. Bis 6 Wochen vor Lieferung sind in der Regel (NICHT GARANTIERT!!!) noch Änderungen laut meinem Verkäufer möglich.