- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- A19 Blitzer Rtg. Rostock / Petersdorfer Brücke
A19 Blitzer Rtg. Rostock / Petersdorfer Brücke
Hallo,
Ich bin heute auf der Petersdorfer Brücke a19 Richtung Rostock geblitzt worden.
Ich habe aber keine
Beschränkung gesehen.
Zur Info ich war mit einem Bus unterwegs. Ich hoffe es ist nur ein LKW Blitzer.
Weis da jemand was wie die aktuelle Beschränkung da ist ?
MfG
Addi
Beste Antwort im Thema
ihr habt vergessen, den TE zu verdammen, warum er so unachtsam und so schnell gefahren ist (und damit womöglich noch Fahrgäste gefährdet hat). So kenne ich das V+S Forum gar nicht
Ähnliche Themen
117 Antworten
Vielleicht hilft dir ---}>DAS?
Laut Ostseezeitung ist auf der Brücke 60km/h angesagt!
Das habe ich auch schon gelesen... Hoffe ja das das nicht mehr aktuell ist ...
das wünsch ich dir auch, wären sonst ca. 350 € inkl Gebühren, 3 Punkte und 2 Monate Fahrverbot …
Zitat:
Original geschrieben von worf85
. Hoffe ja das das nicht mehr aktuell ist ...
Warum sollte das nicht mehr aktuell sein ? Die Geschwindigkeitsbeschränkung ist eingeführt wurden, um die Standsicherheit der Brücke weiterhin zu gewährleisten, um die Sanierung derselben noch etwas hinauszuschieben.
Und da die Brücke noch nicht saniert wurde,...
Naja laut einen anderen Artikel wurden verschiedene Teile der Brücke erneuert...
Mensch ich habe echt kein Schild gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
das wünsch ich dir auch, wären sonst ca. 350 € inkl Gebühren, 3 Punkte und 2 Monate Fahrverbot …
Wie hast du das denn ausrechnen können ohne Angabe der Geschwindigkeit vom TE ?
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wie hast du das denn ausrechnen können ohne Angabe der Geschwindigkeit vom TE ?
Ich denke mal, dass er davon ausging, dass der TE um die 100Km/h gefahren sein wird. Das wären dann, falls die Beschränkung bestand, 40 drüber.
Aber dafür wäre das Strafmass zu hoch. Es wären , glaub 120 € und 1 Monat FV.2 Punkte gibts obenauf.
Kein Schild gesehen, muss nicht zwangsläufig heissen, dass es keins gab. Hier wirst wohl erstmal abwarten müssen, bis der Anhörungsbogen eingetroffen ist.
Zitat:
Original geschrieben von worf85
Hallo,
Zur Info ich war mit einem Bus unterwegs. Ich hoffe es ist nur ein LKW Blitzer.
Addi
Bei 60 / 100 = 320 € plus Geb. , 2 Punkte und 1 Monat Fußgänger
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
das wünsch ich dir auch, wären sonst ca. 350 € inkl Gebühren, 3 Punkte und 2 Monate Fahrverbot …
Wie hast du das denn ausrechnen können ohne Angabe der Geschwindigkeit vom TE ?
Ein Reisebus fährt normalerweise 100, es waren 60 erlaubt, also 39 inclusive Toleranzabzug drüber. Das macht beim Bus mit Fahrgästen eben den genannten Tarif. Bus mit Fahrgästen ist empfindlich teurer als PKW ... Vielleicht sind's auch 2 P und 1 Monat, wie redactros schreibt, hab's nur schnell gegoogelt.
Zitat:
Original geschrieben von redactros
Bei 60 / 100 = 320 € plus Geb. , 2 Punkte und 1 Monat Fußgänger
Ich komme ,,nur,, auf 160 € .Der Rest ist gleich.
Ausserorts beachtet ?
Reisebus beachtet? ;-)
Hab mal gelesen....
Bus mit Insassen und LKW mit Gefahrgut kostet gleich das Doppelte...
Geht ja eig immer um die Monate..,
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Zitat:
Original geschrieben von redactros
Bei 60 / 100 = 320 € plus Geb. , 2 Punkte und 1 Monat Fußgänger
Ich komme ,,nur,, auf 160 € .Der Rest ist gleich.
Ausserorts beachtet ?
Ausserorts und auch Bus beachtet .
http://lkw.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeitsueberschreitung/
redactros
( staatlicher geprüfter Großraum-mannschafts-wagen-chauffeur
mit der Sondergenehmigung , auch einen auf Edelsplitt-Chauffeur
zu machen )
Ah ja, den Bus habe ich unterschlagen:-)