- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- A217 S500 Klappensteuerung
A217 S500 Klappensteuerung
Hallo zusammen,
habe gesehen, dass bei meinem S-Cabrio 500er an beiden original Endschalldämpfern Klappen verbaut sind.
Jetzt die Frage dazu, wann öffnen diese Klappen?
Bis jetzt habe ich in keinem Fahrmodi einen Unterschied hören können.
Ähnliche Themen
10 Antworten
A217 S-500 Klappensteuerung: bei Google eingeben, dann hast du dein Antwort.
Beim starten, beim Umschalten auf Sportmodus und bei Vollast im normalen Modus
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 11. Dezember 2024 um 06:47:36 Uhr:
Beim starten, beim Umschalten auf Sportmodus und bei Vollast im normalen Modus
Hab mich mal schlau gemacht.
Die Klappen werden im Teillastbereich angesteuert, wenn eine Zylinderbank abgeschaltet wird um
die gleiche Geräuschkulisse zu erhalten.
Wäre ja auch unschön, wenn eine Zyl. Bank abschaltet und der Motor sich dabei dann wie ein 4Zyl. während der Fahrt anhören würde.
Beim S500 Coupé & Cabrio (M278) gibt es keine Zylinderabschaltung – diese ist erst bei den Facelift-Modellen S560 und S63 AMG vorhanden (4.0 V8).
Falls du die Auspuffklappen manuell steuern möchtest, kann ich die Klappensteuerung „RX1“ von ASR Component empfehlen. Sie ist kosteneffizient und einfach zu installieren.
Wenn er keine Schubabschaltung hätte, wofür dann die Klappen?
Ich verstehe die Frage nicht ganz.. Den Zusammenhang zwischen einer Schubabschaltung und einer Abgasklappensteuerung kenne ich nicht wirklich. Fahrzeuge mit und ohne Klappensteuerung verfügen doch über eine Schubabschaltung?
Ich wollte lediglich auf die Zylinderbankabschaltung eingehen und klarstellen, dass der M278 (4.6l) und der M157 (5.5l) keine besitzen.
Der M278 hat eine Zylinderbankabschaltung.
Zitat:
@Greenbutterfly schrieb am 10. Februar 2025 um 17:01:11 Uhr:
Der M278 hat eine Zylinderbankabschaltung.
Nein.........hat er nicht!
„Der Mercedes-Benz M278-Motor verfügt über eine Schubabschaltung, jedoch nicht über eine Zylinderabschaltung. Die Zylinderabschaltung ist beim M152-Motor vorhanden, der eine Sauger-Variante mit hydraulischer Zylinderabschaltung darstellt.“
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_152/M_157/M_278
Hier noch eine Übersicht der Mercedes und Mercedes-AMG V8-Motoren mit Zylinderabschaltung:
• M152 (5.5L V8 Sauger) – SLK 55 AMG
• M176 (4.0L V8 Biturbo) – S-Klasse & weitere Modelle
• M177 (4.0L V8 Biturbo) – E 63 AMG & weitere AMG-Modelle
• M178 (4.0L V8 Biturbo) – AMG GT-Modelle
^Ich hoffe das hilft.
o.k. dann Sorry für meine Falschaussage, aber wofür sind dann die Klappen an den Endtöpfen? Diese müssen ja irgendeinen Sinn haben, diesen verstehe ich nicht.
Beim Kaltstart ist er für eine kurze Zeit lauter, danach leise. Auch im Sportmodus merke ich keinen hörbaren Unterschied wie z.B. bei Porsche oder BMW mit Klappensteuerung.
Bei Porsche gehts per Tastendruck, bei BMW im Sportmodus bei meinem 500er aber weder per Tastendruck noch im Sportmodus, letzteres zumindest nicht hörbar.