1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 1.6 Attraction oder 1.9 TDI?

A3 1.6 Attraction oder 1.9 TDI?

Audi A3 8P

Servus!
Will mir nun ein Audi A3 zulegen, mein Budget ist begrenzt auf 15k Euro!
Gebrauchtwagenmarkt gibt hierfür eigentlich nur den 1.6 Attraction her und hin und wieder mal einen 1.9 TDI oder in extremen Fällen auch mal ein 2.0 TDI.
Tendenziell möchte ich einen TDI, auch wenns doof klingt, aber ich kriege immer Herzrasen wenn sich der Turbo zuschaltet, durfte einen Golf 2.0 TDI 2 Wochen Probe fahren und bin voll TDI infiziert :-D
Nun bin ich aber am zweifeln welchen ich nehmen soll, TDI oder Benziner:
Steuer
-------
1.6 Benziner: 108 Euro
1.9 TDI: 316 Euro
Verbrauch siegt kombiniert glaube ich der Diesel richtig?
Mit was für folgekosten muss ich beim Diesel rechnen? Motor anfälliger? Ich fahre knapp 15k KM im Jahr, der die höhere Steuerbelastung sollte sich also schnell wieder einspielen, wenn der Verbrauch gleich oder niedriger wie der des Benziners wäre durch den niedrigeren Diesel Preis!?
Wie sehen die Leistungsunterschiede aus?
Vielen Dank und Grüße aus Köln!

Ähnliche Themen
30 Antworten

Servus,
hatte vorher nen 1.6er und nun den 1.9 TDI. Gefühlt ist die Leistung des TDI wesentlich besser, das Fzg. macht wirklich auch deutlich mehr Spaß. Tipp: beide testen und vergleichen!

Hallo nach Köln,
ich hätte auch mehr Vertrauen zum 1,9 TDI, zumal, wie Bernd schon geschrieben hat, die Leistung ausreichend und gut ist.

Gruß Helmut

Super vielen Dank für die Info euch beiden, das der TDI mehr Dampf hat, habe ich ja auch schon angenommen =)
Vom Verbrauch her ist laut Spritmonitor ebenfalls der TDI im Vorteil mit 4-6 Litern im Gegensatz zum Benziner, 5.5 - 8 Liter.
Worauf wäre nun beim TDI Gebrauchtwagenkauf zu achten?
Welche Krankheiten haben die ersten Modelle von 2003, was sollte behoben sein? Jmd sagte mal zu mir, die Zylinderkopfdichtung würde bei den 2003er Modellen schnell Risse zeigen?

Also, von Fahrgefühl wird der TDI sicherlich mehr spass machen, da das subjektive Gefühl von "Mehrleistung" im Vergleich zum 1,6 im Form von höherem Drehmoment gegeben ist (obwohl faktisch mehr oder weniger gleiche PS-Zahl).
Vom wirtschaftlichen Aspekt her bewegst Du Dich mit Deinen 15TKM p.a. gerade so an der Grenze, das sich ein TDI übers Jahr gesehen rentiert. D.h. auch ein Benziner ist durchaus interessant....
Das Problem wird sein, das die TDI´s tendenziell teurer in der Anschaffung sind als vergleichbare Benziner. Soll heissen, das Du für einen bestimmten TDI mit Preis X im direkten Vergleich höchstwahrscheinlich einen jüngeren und mit weniger KM-Leistung behaftenden 1,6er bekommst.
Also, hier gilt Bauch entscheiden lassen...mehr Spass am Fahren und vor allem an der Tankstelle -> TDI
Jüngeren A3 mit weniger KM, aber durchaus auch aktzeptable Fahrleistung -> 1,6er
Gruss von der anderen Rheinseite

Welche Krankheiten haben die ersten Modelle von 2003, was sollte behoben sein? Jmd sagte mal zu mir, die Zylinderkopfdichtung würde bei den 2003er Modellen schnell Risse zeigen?
--> Das ist nur bei den 2,0TDI´s der Fall gewesen. Beim 1,9 sind mir keine Schwächen bekannt, was den Motor angeht.

Zitat:

--> Das ist nur bei den 2,0TDI´s der Fall gewesen. Beim 1,9 sind mir keine Schwächen bekannt, was den Motor angeht.

Der 1.9tdi Motor im 8P ist alt, ausgereift und bringt ordentlich Leistung bei wenig Verbrauch.

Aber auch der 1.6 ist keine Neuentwicklung für die Golf V Plattform, auch er tut schon ewig seinen Dienst und sollte eigentlich auch keine Probleme machen.

Ärger kannst du mit jedem Motor bekommen, du solltest deine Blicke imo nicht nur auf den Motor richten, bei deinem Budge wird nur ein älteres BJ drin sein und da macht alles andere mehr Probleme als der Motor.

;)

BTW:

Bei 15.000km p.a. rechnet sich der Diesel wirtschaftlich.

Gruß

Hier nochmal die Mängel der ersten 8P-Serie:
http://www.a3quattro-forum.de/include.php?...
Ich würde dir aber empfehlen, nicht die Attraction-Ausführung zu nehmen, weil dort ist wirklich kein Highlight drin. Dann schon eher Ambition oder Ambiente.
Gruß
Justin

Ich mag den Diesel nicht. Ich finde das Treckernageln nicht schön.
Ich würde auch nicht die Attraction Ausstattung nehmen.
Alleine das 4 Speichenlenkrad würde mich nerven...
Ist aber wie immer Geschmackssache ;)
PS: Für Stadtfahrten ist der 1.6 ausreichend motorisiert!
Auch wenn 3.2 Fahrer jetzt kommen werden mit lahme Schnecke...usw. Er reicht für ein flottes vorrankommen bis ca. 120 km, danach kommt der Motor an seine Grenzen in Sachen Beschleunigung.
Dafür muss er aber dann hoch gedreht werden. Da hat der Diesel wieder Vorteile. Ich bin und war die letzten 3 Jahre mit der Motorenwahl hochzufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von forced


Super vielen Dank für die Info euch beiden, das der TDI mehr Dampf hat, habe ich ja auch schon angenommen =)

Der TDI hat nicht mehr Dampf.

Er fühlt sich dank Turbo nur deutlich kraftvoller an. Das ist der Unterschied.

Auch muss man beim Benziner ohne Turbo mehr schalten um gleichschnell zu sein.

Der Turbo macht einfach den subjektiven Unterschied aus.

Fahrleistungsmässigi st bei PS Gleichheit der Benziner in der Regel minimal schneller wenn man optimal schaltet.

Also ein Freund von mir fährt den 1.6er und ich finde persönlich ist der Motor nix für den A3, viel zu träge weil der Wagen doch sehr schwer ist.
Würde auf alle Fälle zum 1.9TDI greifen, bin den schonmal gefahren, eine Kollegin fährt denn auch, der macht schon mehr Spaß :)

Bei 15 000 km/ Jahr rechnet sich ein 1.9 auf jeden Fall. Man bekommt viel mehr fürs Geld (bißchen Spass, Kraft, sehr preisgünstig). Bei den derzeitigen Benzinpreisen würde ich mir auf gar keinen Fall einen Benziner kaufen. Zu wenig Kraft, zu teuer, zu hoher CO2 Ausstoß. Ich würde mir meinen jederzeit wieder kaufen und kann ihn bedenkenlos empfehlen. Bin sehr zufrieden.

Hallo,
kann das "Rumgehacke" auf dem "armen" 1.6er nicht immer verstehen. Fahre seit März 07 einer 1.6er Sportback und bin ebenso (wie z.B. smhb) sehr zufrieden. Bin vorher immer 1.9er TDIs im Golf gefahren. Klar, das subjektive Gefühl des Turbos ist schon was anderes und ebenso das hohe Drehmoment, aber wiederum kann man dem guten Benziner auch mal richtig was an Drehzahlen zumuten. Und wenn man fix schalten kann und den Motor von seiner Charakteristik ein wenig kennengelernt hat, dann kommt man recht flott damit voran.
Auf ebener Fahrtstrecke rennt mein Sportback knappe 200 km/h laut Tacho und das reicht.
Reichweite (bis zum angehen der Reservelampe) ist ca. 630 km bei mir.
Also, ich finde der Motor wird immer zu schlecht gemacht. Weiterhin hat man das Dieseltrekern nicht und einen recht laufruhigen Motor (wenngleich er auch ein wenig kernig klingt, was dazu führt, das der Motor dem Fahrer einen sportlicheren Sound vermittelt als der Diesel).
Gruß
Dirk

Zitat:

Also, ich finde der Motor wird immer zu schlecht gemacht.

Das Problem des 1.6 ist, dass er mit wenigen Nm ein schweres Auto (> 1300kg) bewegen muss. Um am 1.9tdi dranzubleiben, musst du den 1.6 hochdrehen, dann ist das ohne Frage kein Problem.

Zitat:

Reichweite (bis zum angehen der Reservelampe) ist ca. 630 km bei mir.

Solche Verbräuche sind dann aber nicht drin, es sei denn, der 1.9tdi fährt so, dass bei ihm die Reservelampe erst nach 1000km angeht.

;)

Zitat:

wenngleich er auch ein wenig kernig klingt

Mein Leihwagen (1.6fsi) vermittelte mir auch bei Drehzahlen, die am Begrenzer kratzten, kein Sportwagen- Feeling.

;);)

Zitat:

was dazu führt, das der Motor dem Fahrer einen sportlicheren Sound vermittelt als der Diesel

Ach komm, imo kann man 1.9tdi und 1.6 soundtechnisch in die Tonne treten. Es gibt aber auch Leute, die das Turbopfeiffen der Diesel als toll empfinden.

Gruß,

Rainer

Edit:

Achja, grammeld, was war denn da eigentlich mit den A4

1.9tdi

Gedanken?

:eek:

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Edit:
Achja, grammeld, was war denn da eigentlich mit den A4 1.9tdi Gedanken? :eek:

Hi Rainer,

naja, hatte ja in dem Thread zum Thema A4 geschrieben, das die neue Liebe an dem Umstiegsgedanken Schuld ist. Geht hat rein um einen wirtschaftlichen Gedanken. Die Meinungen zu dem wechsel waren ja im Prinzip so wie ich es erwartet hatte. Der Verlust wäre halt schon sehr groß.

Mein Gedanke war halt auf einen Diesel umzusteigen und dabei gleich eines dieser schönen Schnäppchen an A4s mitzunehmen, denn ich finde, das die als Jahreswagen (der wäre ja erst 7 Monate alt gewesen) echt ganz gut zu bekommen sind momentan. Naja, dann hätte ich mich gleich dabei noch etwas vergrößert.

Also, zufreiden bin ich echt mit meinem 1.6er Sporty, aber das ich mit dem Diesel günstiger unterwegs bin, das weiß auch ich und muß dazu nicht viel rechnen.

Zu den anderen Dingen, ich weiß doch, das der 1.6er kein Sportwagen ist, aber ich finde, das er immer direkt so in die Tonne gekloppt wird. Und eine Einstiegsvariante muß es hat auch geben. Ein 316i oder 116i ist auch keine Rennsemmel al la 2.0 TFSI und Co., hat aber auch seine Daseinsberechtigung.

Und wenn man immer wieder hört, das der Motor im A3 ne Frechheit wäre, dann muß man ja sagen, das die bei Audi den Knall noch nicht gehört haben, das sie den auch im A4 als Bsismotor anbieten.

Gruß

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen