- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- A4 Avant 2.0 TFSI quattro
A4 Avant 2.0 TFSI quattro
hallo zusammen,
ich hab mich in ein kfz verliebt dessen namen "A4 Avant 2.0 TFSI quattro" lautet (bj 03/2005, 80tkm, 6-gang handschalter).
die 25 jahre quattro ausstattung ist neben diversen anderen (leder, navi...) auch noch mit dabei =)
den wagen werd ich die kommenden tage mal probefahren.
nun zum anliegen:
- worauf muss man bei der schönheit achten?
- gibts schwächen die man erkennen könnte?
- ist quattro nötig? oder ziehts nur den verbrauch hoch?
- sind 9-12liter ausreichend bei sportlicher fahrweise (keine dauervolllast @ stadt/bab)?
- habt ihr noch tips für mich als audi-anwärter? =)
vielen dank!
gruß,
parker
Beste Antwort im Thema
Verkauf ihn doch. Gibt genug Leute, die damit richtig Fahrspaß haben.
Ähnliche Themen
43 Antworten
Hi. Grundsätzlich ist das Auto top, sonst hätt ichs ja nicht selbst gekauft!
Was du bedenken solltest: Ich habe 2WD und das geht! Weniger Verbrauch, weniger Reifenverschleiß, aber ab und an, wenns mal zu sportlich hergeht, muss das ESP ran. Aber dafür hat mans ja...
Ich glaube, es ist wirklich so: Wer quattro hat, wills nicht mehr missen, wers nicht kennt, vermisst es nicht.
Verbrauch bei mir ziemlich exakt 10,5l bei 95% Stadtverkehr. Bei Highspeed-AB gehen auch 18l durch... Bei viel Überland bzw. AB mit Tempolimit ist weniger als 10,5 drin. Habe manche Strecken schon mit D-Verbrauch von unter 8l, sogar schon unter 7 geschafft.
Jetzt das wichtige: Gib mal in der Suche "Motorkennbuchstabe TFSI" ein. Du dürftest bei dem Bj noch den alten Motor haben. Der "könnte" Probleme machen. Ist aber sicher kein "Finger-weg-Motor", aber der andere ist evtl. der sicherere.
Und: Gut, dass es ein Schalter ist. Multitronic ist mir zu riskant! Bin zu arm, um die Reparaturrisiken einzukaufen.
Lass uns wissen, wie du dich entscheidest.
Ps.: Manches relativiert der Kaufpreis. z.T. werden solche Autos für über 25.000 angeboten. Das fände ich zuviel... Kannst mir ja mal per PN schreiben, was der kosten soll.
hallo 3dition,
danke für deine antwort!
ich geb dir mal die daten durch die das finanzielle ausmachen:
Audi A4 Avant 2.0 TFSI quattro NAVI LEDER XENON
(NP: 46k €)
Endpreis: € 21.890,-
2 Vorbesitzer
Erstzulassung: 03/2005
Kilometerstand: 81.772 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 147/200 (kW/PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: phantomschwarz perleffekt Metallic
Verbrauch: 9 l/100 km
hier 3 bilder:
http://img132.imageshack.us/my.php?image=0142096764003wt9.jpg
http://img132.imageshack.us/my.php?image=0142096764002ky1.jpg
http://img201.imageshack.us/my.php?image=0142096764005vp4.jpg
ausstattung:
Xenon, Leder Valcona, Navi mit MMI-Bedienlogik, Sitzheizung fuer Vordersitze getrennt regelbar, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Acoustic Parking System, CD-Wechsler, Tagfahrlicht, Sonnenschutzrollo, Leichtmetallräder 8Jx18 im 5-Arm-Design, Handyvorbereitung (Bluetooth) an der Mittelkonsole, Sportfahrwerk, Lautsprecher (aktiv), 25 Jahre quattro, Individualeinbau der quattro GmbH, Leuchtweitenregulierung, autom.dynamisch (reguliert sich im Fahrbetrieb), Glanzpaket, Elektronikpaket, Außenspiegel elektr. einstell-/beheizbar, Dachhimmel Stoff schwarz, Sportsitze vorne, Multifunktions-Sportlederlenkrad (3-Speichen-Design)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ich denke wenn ich den für 20k bekomme isses ganz akzeptabel - oder was meinst du?
gruß,
parker
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Was du bedenken solltest: Ich habe 2WD und das geht! Weniger Verbrauch, weniger Reifenverschleiß, aber ab und an, wenns mal zu sportlich hergeht, muss das ESP ran. Aber dafür hat mans ja...
weniger reifenverschleiß bei 2wd? das musst du mir erklären.
Zitat:
Original geschrieben von Ochsensackl
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Was du bedenken solltest: Ich habe 2WD und das geht! Weniger Verbrauch, weniger Reifenverschleiß, aber ab und an, wenns mal zu sportlich hergeht, muss das ESP ran. Aber dafür hat mans ja...
weniger reifenverschleiß bei 2wd? das musst du mir erklären.
wahrscheinlich quantitativ =) da nur 2 räder angetrieben werden anstatt 4
Reifenverschleiß natürlich dahingehend, dass 2 Reifen noch gut sind, wenn 2 fertig sind!
Ansonsten ist das Auto sicherlich gut ausgesattet, manches in der Liste ist allerdings Serie bei 2.0tfsi. Für 20k wäre das Auto sicher überlegenswert. Kannste noch ne CarLife Versicherung rausschlagen? Ist evtl. vor allem wegen des "alten" Motors ne Überlegung wert. Ansonsten bei 20k sollte man sich absichern. Ich hab z.b. bei mir auf Nachlass verzichtet, dafür umsonst Neuwagen-Anschlussgarantie bis 2011. Das ist mir auch was wert...
Falls du auf einige Gimmicks (Quattro, Leder) verzichten magst, dürfteste für ca. 25.000 n Jahreswagen mit ca. 10-35000km bekommen. Wüsste aber selbst nicht, ob mir das einen Aufpreis mit Verzicht auf Leder wert wäre. Anders wird es, wenn bei "deinem" keine Anschlussgarantie wegen des "Alters" mehr möglich ist.
Wie sieht der Ölverbrauch aus? Der ist bei einigen etwas arg hoch. Ich hab auf Garantie neue Kolbenringe bekommen (hatte 700ml/1000km). Audi sagt aber, bis 500ml auf 1000km ist ok. Aber rechne mal die Mehrkosten bei 498ml/1000km hoch... Bei Audi kostet der Liter 28EUR! Das sind dann 14EUR/1000km bzw. 1,40 EUR pro 100km bzw. knapp 10EUR Öl pro Tanken. Da kannste fast R8 fahren
Scheint aber nicht die Regel zu sein, dass der Verbrauch so hoch liegt. Lass dir ggf. schriftl. geben, welchen Ölverbrauch das Fzg hat.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Reifenverschleiß natürlich dahingehend, dass 2 Reifen noch gut sind, wenn 2 fertig sind!
ich glaub, den Satz verstehts Du selber nicht

Doch. Problemlos!
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Doch. Problemlos!
Dann ist ja alles klar, sorry für OT
und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr

Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Doch. Problemlos!
Ganz so problemlos ist deine Aussage aber nicht. Beim Frontler werden 200 PS auf 2 Reifen losgelassen, das sind 100 PS/Reifen. Beim Quattro wären es bei einer 50/50-Verteilung nur 50 PS/Reifen. Der Verschleiß eines einzelnen Reifens ist also beim Quattro nur halb so groß, wie bei den Vorderreifen der Fronttrieblers.
Letztendlich ist er Reifenverschleiß somit bei beiden gleich, beim Fronttriebler muss man allerdings doppelt so häufig Reifen wechseln wie beim Quattro (von hinten nach vorne).
Das ist natürlich nur Theorie, in der Paxis spielen noch andere Faktoren eine Rolle, durch die sich dann tatsächlich ein minimal höherer Reifenverschleiß beim Quattro ergibt.
Ich würde Quattro ja/nein sowieso nicht vom Reifenverschleiß abhängig machen, das wäre mir eher egal. Ganz unerheblich dürfte der höhere Verschleiß aber auch nicht sein. Denn 2 Reifen, die nur "hinterherrollen" verbrauchen sicherlich deutlich weniger Gummi, als ein mit 50-Quattro-PS getriebener Reifen. Falls die Rechnung überhaupt stimmt, soweit ich weiß, hat der Quattro vorne 60 und hinten 40% Kraft.
Ich denke, die Haftung auf der Straße ist einfach deutlich besser, was sich allerdings nur beim vollen Ausnutzen der Motorkraft auswirkt. Und wer macht das schon.... Ich komme mit 2WD aus und freue mich einfach über das Eingesparte Geld (Reifen, Sprit!) als mich zu ärgern, dass mein Jahreswagen dummerweise kein Quattro war.
also bei quattro hast du fast überhaupt keinen reifenverschleiß. ich hatte ein 2wd audi 80 da brauchte ich jedes jahr neue sommerreifen vorne, beim quattro audi 80 hielten die reifen 5 jahre! und die wären noch gegangen wenn sie nicht schon hart geworden wären. also schon ein kleiner unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Reifenverschleiß natürlich dahingehend, dass 2 Reifen noch gut sind, wenn 2 fertig sind!![]()
Ansonsten ist das Auto sicherlich gut ausgesattet, manches in der Liste ist allerdings Serie bei 2.0tfsi. Für 20k wäre das Auto sicher überlegenswert. Kannste noch ne CarLife Versicherung rausschlagen? Ist evtl. vor allem wegen des "alten" Motors ne Überlegung wert. Ansonsten bei 20k sollte man sich absichern. Ich hab z.b. bei mir auf Nachlass verzichtet, dafür umsonst Neuwagen-Anschlussgarantie bis 2011. Das ist mir auch was wert...
Falls du auf einige Gimmicks (Quattro, Leder) verzichten magst, dürfteste für ca. 25.000 n Jahreswagen mit ca. 10-35000km bekommen. Wüsste aber selbst nicht, ob mir das einen Aufpreis mit Verzicht auf Leder wert wäre. Anders wird es, wenn bei "deinem" keine Anschlussgarantie wegen des "Alters" mehr möglich ist.
Wie sieht der Ölverbrauch aus? Der ist bei einigen etwas arg hoch. Ich hab auf Garantie neue Kolbenringe bekommen (hatte 700ml/1000km). Audi sagt aber, bis 500ml auf 1000km ist ok. Aber rechne mal die Mehrkosten bei 498ml/1000km hoch... Bei Audi kostet der Liter 28EUR! Das sind dann 14EUR/1000km bzw. 1,40 EUR pro 100km bzw. knapp 10EUR Öl pro Tanken. Da kannste fast R8 fahren![]()
Scheint aber nicht die Regel zu sein, dass der Verbrauch so hoch liegt. Lass dir ggf. schriftl. geben, welchen Ölverbrauch das Fzg hat.
was ist denn genau die CarLife garantie? bzw. was würde diese finanziell (ca.) bedeuten?
der wagen ist ein gebrauchtwagen:PLUS vom freundlichen :-)
also sind da ja schon 12monate "garantie" drauf. wie auch immer die bestimmung der inanspruchnahme ist.
das mit dem öl ist ein sehr wichtiger tip, den ich mal beherzigen werde. leider gibts keine vergleichbaren wagen in der nähe von mir zum testen.
weiss jmd was der begriff kommissionsfahrzeug bedeutet? der wagen wird von einem anderen audi-partner zum zentrum stationiert damit ich den mal probefahren kann :-) der wagen steht "erst" 70tage herum - mehr infos habe ich noch nicht bekommen können. auch 2 halter nach 80tkm sprechen für mich etwas im negativen licht aber ich muss mir sowieso erstmal life und in farbe ein bild machen :-)
gruß,
parker
EDIT:
Sonderausstattung:
25 Jahre quattro
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Reifen 235/40 R18 95 Y xl
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im Fahrbetrieb)
- Sitzheizung fuer Vordersitze getrennt regelbar
- Tagfahrlicht
- Bi-Funktionshauptscheinwerfer mit Gasentladungslampe, Rechtsverkehr
- Lederausstattung Valcona
Aluminium-Gussräder 8 J x 18 im 5-Arm-Design (quattro GmbH)
mit Reifen 235/40 R 18
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
inklusive beheizbarer Scheibenwaschdüsen
CD-Wechsler
im Handschuhfach, für 6 CDs, erschütterungsgesichert, leicht zugänglich, ohne Magazin, jede CD einzeln lad- bzw. wechselbar
Elektronikpaket
- acoustic parking system
- Handyvorbereitung (Bluetooth), an der Mittelkonsole
Glanzpaket
Dachrahmen und Fensterschachtleisten außen in Aluminium-Optik, B-Pfosten-Verkleidung außen und Dreiecksblende an den hinteren Türen schwarz glänzend
Lautsprecher (aktiv)
- 10 Lautsprecher
- 1 Centerfill-Lautsprecher in der Armaturentafel
- je ein Tief- und Hochtöner in den Türen, vorn und hinten
- 1 Basslautsprecher in der Heckablage
- 150 Watt Gesamtleistung
Navigationssystem plus
- Radio Navigationssystem
- Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check Control
- Navigationssystem mit Farb-Bildschirm
Sonnenschutzrollo manuell
für die Türscheiben hinten; schützt die Fondpassagiere vor direkter Sonneneinstrahlung
Sportfahrwerk
mit strafferer Dämpfung, verstärkter Federung und Tieferlegung um 20 mm (verminderte Bodenfreiheit)
Sportsitze vorn
2 Halter sind in der Tat "befragenswert". Falls der erste Europcar o.ä. war (was bei Jahreswagen zu 90% der Fall ist, denn wer verkauft sein Auto sonst? Entweder man kauft für lange oder least, dann sind die Autos als Leasingrückläufer etwa 3 Jahre alt, hätten dann aber nicht 2 Vorbesitzer), muss das nicht unbedingt schlimm sein. Schlimmer wäre, wenn der 2. Besitzer das Auto nach kurzer Zeit abgibt. Warum? Vermutlich, weil er zuviel Ärger hatte?!
Vielleicht kannste die beiden ja mal anrufen. Noch ein Tipp: Schreib dir bei der Probefahrt die FIN auf. Wenn du n freundlichen Händler kennst, kann der anhand der Fahrgestellnummer die Reparaturhistorie bei Audi (aber NUR bei Audi!) auslesen.
CarLifePlus ist die Versicherung, die man gegen Gebühr abschließen kann, die dann bis 100.000km und danach mit Abzügen vor Reparaturkosten schützt. 3.+4. Lebensjahr beim TFSI ca. 500 EUR zusammen, das 5. Jahr dann ca. 1000Eur... Irgendwann wirds dann uninteressant.
Haken: Muss bereits in den ersten 2 Jahren (also während Neuwagengarantie) abgeschlossen werden, um verlängert werden zu können.
Gibt zu CarLife hier einige Threads, ansonsten auch mal googlen.
Es gibt verschiedene Programme und auch andere Anbieter, aber die sind meist in den Leistungen wesentl. schlechter und nicht billiger!
Mein Händler meinte anfangs, dass ich bei denen automatisch eine Versicherung bekomme beim Kauf. Auf mein Nachfragen nach Leistungen musste er aber sofort zugeben, dass die CarLifePlus wesentlich besser ist, als was er mir quasi "mitgegeben" hätte. Das war nix wert, daher verschenken die das an jeden... Die CarLifePlus hat er dann aber auch klar gemacht.
Will dir dein Auto bestimmt nicht schlecht machen, ganz im Gegenteil: Das Modell ist ein Traum! Ob das Angebot allerdings einzigartig ist, weiß ich nicht. Es ist sicher nicht schlecht!
Schau doch mal auf der Audi-HP unter Gebrauchtwagensuche. Da findeste vergleichbare Angebote: Glanzpaket, Business und BusinessPlus inkl. FSE und Navi und nette Felgen gibts da auch. Möglicherweise bekommste nicht ganz so viele Extras, aber falls sich dies Angebot doch als "faul" herausstellt: Der Traum muss nicht ausgeträumt sein. Ich bin damals für meinen nach Nürnberg gefahren (450km Zug, zurück Audi ). Hatte alles mit und vorab in vielen Telefonaten, Mails mit Fotos etc. alles geklärt. Habe u.a. gesagt, dass ich an dem Auto nicht den kleinsten Kratzer finden will und es war tatsächlich alles wie beschrieben. Naja, fast, aber das ließ sich regeln. Und da ich über Internet (Audi-HP) gekauft habe, hatte ich 14täg. Rückgaberecht.
Somit war die Heimreise eine 450km-lange Probefahrt. Habs bis heute nicht eine Sekunde bereut!
Ein guter und seriöser Verkäufer wird ein gutes Auto auch auf diese Weise vermarkten. Wenn er das nicht will, hat er was zu befürchten!
Und wenns schief gegangen wäre, hätte ich halt eine DB-Karte (49 EUR) und einen Satz 5-Tage Kennzeichen und etwas Zeit in den Sand gesetzt.