1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B6 - Kein Radioempfang Limousine - Antenne oder Verstärker?

A4 B6 - Kein Radioempfang Limousine - Antenne oder Verstärker?

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen
Bei meinem Audi A4 2,0 FSI Bj '02 (ist doch B6 oder?) ist der
Radioempfang auf einmal weg. Am Radio liegt es wohl nicht,
das hatte ich schon raus, das empfängt wenn ich einen Draht rein halte.
Antenne wäre ein Vermutung aber den hat er ja nicht.
Sitzt der in der Heckscheibe? Gibt es da einen Verstärker?
Wo muß ich suchen?
LG Robi

Ähnliche Themen
22 Antworten

Avant oder Limo?
Antenne ist in den hinteren Seitenscheiben integriert (beim Avant).
Es gibt einen Antennenverstärker, wie du schon vermutet hast. Der sitzt meines Wissens hinten links im Kofferraum unter der Verkleidung - beim Avant. Bei Limo bin ich überfragt.
Ich passe mal deine Überschrift und den Modellpräfix etwas an. ;)
Grüße, Andy
Forenpate

Dein Dachhimmel hat hinten eine zirka 15cm lange Verkleidung, darunter ist die Antenne. Beim Avant war es glaube hinter der linken Kofferraumverkleidung.

Besten Dank fürs umbenennen.
Hab mich leider unzureichend ausgedrückt,
es ist eine Limo.

http://www.motor-talk.de/forum/schlechter-radioempfang-t1829040.html
Bei der Limo kann es auch ein Kontaktproblem sein. "Reinigen" hilft manchmal. Beim Avant ist es meistens der Verstärker selbst, ich hab bereits den DRITTEN drin. Kalte Lötstellen bei diesem.

Ja, beim Radio hab ich ja schon geschaut, da ist es gut und ich habe
auch die Kontakte überprüft. Den Rest muß ich ja jetzt erst einmal
finden :-))

Ich meinte die Kontakte zwischen Antennenverstärker und Heckscheibe, bei der Limo sind das "Federkontakte" Richtung Heckscheibe. Beim Avant kommen Kabel von der Heckscheibe und verschwinden im Antennenverstärker, da ist das AFAIK unkritischer.

>"Federkontakte" Richtung Heckscheibe
Das klingt doch danach, dass man da als erstes schauen sollte.
Besten Dank

So, ist ja schon ne Zeit her (wie gesagt, ich fahre das Fahrzeug höchst selten).
War heute mal wieder dran. An der Heckscheibe kann ich keine Federn erkennen,
jedenfalls nicht ohne Himmel oder Verkleidungen runter zu reißen.
Verkleidung Kofferraumdeckel hatte ich ab (wie beim Cabrio) da saß aber auch nix.
Im Kofferraum links im Fach hatte ich noch eine Verkleidung ab, sieht aus als wäre es
ein Platzhalter für einen Wechsler. Dahinter sitzen zwar Kabel aber keine an denen
man arbeiten könnte und auch kein Verstärker... mehr Zeit hatte ich heute nicht.
Wie/wo/was mach ich nun weiter?

Die Antenne sieht so aus und sitzt wie gesagt unter dem letzten Stück Dachhimmel, Fahrerseite. Auf der Rückseite sind die Federn die auf die Heckscheibe drücken.
Ohne die Verkleidung zu entfernen kannst du da nichts sehen.

Aah, danke, also doch. Ich war schon in Versuchung dort zu schauen.
Kann man das letzte Stück Dachhimmel so abklicken?
Besten Dank, Robi.

Sooo, wieder ein kleines Stück weiter aber leider ohne Erfolg.
Das Stückchen Dachhimmel war nur geklipst. Habe ja immer meine Bedenken
an solchen Teilen zu arg zu ziehen und dann zwei Teile daraus zu machen.
Habe die Antenne und die Federn gefunden und gereinigt, brachte aber
leider kein Ergebnis. Müßte an den Anschlüssen der Antenne nicht
mindesten einmal 12v Versorgungsspannung anliegen? Ich habe auf jeden
Fall nichts messen können. Ist die Antenne alleine nochmals irgendwo
abgesichert? Hängt doch bestimmt mit der Sicherung des Radio zusammen
oder?
LG Robi

Sicherung Radio ists sicher nicht, sonst wäre das Radio tot. Die meisten Antennenverstärker haben einfach kalte Lötstellen. Wenn du einen Gaslötkolben hast, dann kannst du die alle mal kurz erhitzen - mit Dusel gehts dann wieder. Einen meiner DREI defekten Antennenverstärker (allerdings Avant) hatte ich im Backofen geheilt - 190°C eingestellt und 5 min erhitzt. Er hatte es sowohl überlebt als auch funzte der danach wieder. War nur ein versuch als ich den dritten eingebaut hatte - lohnte sich, denn der dritte war auch irgendwann verstorben und das Radio kannte nur noch Lokalsender.
Bei der Limo sind die Federkontakte zur Heckscheibe eine Schwachstelle.

Danke für die Meldung. Die Federkontakte hab ich ja erledigt, daran lag es leider
nicht. Die hatten es aber auch nötig, also nicht umsonst.
Klar, könnte der Ant-Verstärker selbst hinüber sein aber sollte ich nicht erst einmal schauen
ob nicht 12v dort hin gehört? Ohne Saft kann er ja nicht laufen oder braucht der keinen?

Der wird sicherlich über die Antennenleitung gespeist. Nennt sich u.a. "Phantomspeisung".

Deine Antwort
Ähnliche Themen