- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- A4 B7 2.0 startet schlecht über nacht
A4 B7 2.0 startet schlecht über nacht
Hallo es geht um folgendes,
Ein bekannter von mir fährt ein A4 B7 2.0 Benziner aus 2005
Er hat seid einiger Zeit das Problem das der Wagen nach dem er ihn abends in der Garage abgestellt hat dann am morgen schlecht anspringt
Sprich er muss 5-8 mal Orgeln bis er dann kommt.
Es wurden schon die zündkerzen getauscht
Und versucht ohne luftmassenmesser zu starten bis jetzt ohne erfolg.
Kennt vielleicht jemand dies Problem?
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hi,
bei mir war ein Schlauch gerissen, direkt oben auf dem Motor, unter der kleinen Kunsstoffabdeckung
Genau so würde ich dass auch sehen, irgendwo eine Undichtigkeit im Leitungssystem. Der Kraftstoff fließt
zurück und muss dann erst wieder via Pumpe gefördert werden.
bei mir wars der Geber für Motordrehzahl G28, Stand aber auch im Fehlerspeicher
Fehlerspeicheicher ist leer.
Also ein Unterdruck Schlauch?
Es könnte auch am Tankentlüftungsventil liegen, ich weiß aber nicht ob man das mit VCDS ansteuern und prüfen kann.
Das funktioniert und taktet normal es ist auch kein zischen o.ä. Am tank zu hören
Wie ist es im Warmen zustand startet er dann sofort?
Dann ist der Temperaturgeber def.
So bald er einmal an war geht er auch jedes mal wieder sofort an. Es ist halt nur über nacht wenn er lang gestanden hat.
Wenn der Geber defekt ist geht die Kühlwasser Temperatur dann trotzdem weiterhin normal hoch?
Ja, das ist ein Doppeltemperaturgeber.
Einer für das KI und einer für das Motorsteuergerät.
Der kostet nicht viel und kann relativ einfach get. werden.
Ich würde da anfangen.
Hast du eine teilenummer oder weißt du vielleicht wo der sitzt? Ist es der blaue hinten am Motor?
Hallo
Habe ein ähnliches Problem. Habe den Temp- Fühler und die Zündkerzen schon erneuert. Man hört ein klicken im hinteren Bereich. Wahrscheinlich die Förderpumpe im Tank. Musste heute z. B. mindestens 15 starten bis er doch mal angesprungen ist. Wenn er läuft dann läuft er.
Kann der Kraftstofffilter zu sitzen ?
Gruss Enzo
Also die pumpe höre ich beim Zündung an machen summen
Zitat:
@nutellakind schrieb am 9. November 2015 um 20:56:37 Uhr:
Hallo
Habe ein ähnliches Problem. Habe den Temp- Fühler und die Zündkerzen schon erneuert. Man hört ein klicken im hinteren Bereich. Wahrscheinlich die Förderpumpe im Tank. Musste heute z. B. mindestens 15 starten bis er doch mal angesprungen ist. Wenn er läuft dann läuft er.
Kann der Kraftstofffilter zu sitzen ?
Gruss Enzo
Im Zweifelsfall einfach mal tauschen, kostet doch nur paar Euro (20€?) und kann man selber wechseln.
Habt ihr den Benzindruckregler bzw. den Unterdruckschlauch(geht zur Drosselklappe) in dem Bereich mal geprüft?
Dieser Regler sitzt am Kraftstoffverteiler(ist eine kleine Dose am Rohr der Einspritzwentile).
Ev. mal den Benzindruck nach längerer Standzeit prüfen.
Heist Messgerät dran und über Nacht stehen lassen um zu sehn ob der Druck hält oder abfällt.