- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- A4 Cabrio 3.0 quattro Chiptuning?
A4 Cabrio 3.0 quattro Chiptuning?
Gleich noch eine Frage:
Gibt es eigentlich irgendwelche guten Chiptunings für den 3.0l Benziner?
Wär euch superdankbar, weil ich finde keine guten Tuner und wenn dann ist da nicht mehr als 10-15ps mehr drin. das ist doch ein bisschen wenig!!!
gruß
mstso
Ähnliche Themen
21 Antworten
bei nem benziner ohne turbo wirst du sicherlich nicht arg viel mehr wie die angegebenen 10-15 ps rausholen können.
da hilft dann nur der motor komplettumbau ode rgleich nen S4 zu kaufen.
gruß
marco
http://www.motor-talk.de/t936342/f306/s/thread.html
augen auf, ned nur beim verkehr
..den 3.2 FSI kann man dann schon ein stück weit besser optimieren...
sorry,
klar, dass macht es einfacher.
er baut den 3.0 liter benziner aus, dafür nen 3,2 liter FSI rein, lässt den dann chippen und ist glücklich.
zur zeit gibt es bei ABT die motor raus - rein - chiptage mit voller audi garantie (da ABT ja werkstuner ist).
kosten tut das ganze unglaublich günstige 12.000 euro.
prima - kann ich nur jedem empfehlen.
just kidding :-)
hier geht es um den 3.0 liter, nicht um den 3,2 FSI !!!
gruß
marco
junger vatter - ruhig brauner
das sollte nur so in den raum gestellt sein, nach dem moto da kannste alles knicken, HÄTTEST du nen 3.2 FSI KÖNNTE man was kleines machen.....
manchmal frag ich mich... ..hoffe du hast es ironisch gemeint !?
sliner
Hallo Leute,
der 3,2l FSI lässt sich definitiv tunen, sogar sehr gut!
Im Gegenteil zum 2,4l und zum 3,0l...
Der Hauptgrund, warum das beim 3,2l FSI so gut geht, ist die neue Technologie, hauptsächlich die Elektronik!
Tuning 3.2 TFSI
Habe überall gesucht.Wo gibt es irgend etwas für den 3.2?
Habe bisher nur 10kw bei Wimmer gefunden,und das ist nichts!
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
junger vatter - ruhig brauner
das sollte nur so in den raum gestellt sein, nach dem moto da kannste alles knicken, HÄTTEST du nen 3.2 FSI KÖNNTE man was kleines machen.....
manchmal frag ich mich... ..hoffe du hast es ironisch gemeint !?
sliner
klar - just kidding - hab ich doch geschrieben.
hätte er nen 3.0 tdi würde sogar einiges gehen - hat er aber nicht.
was würde denn beim 3.2 FSI gehen??? was kann man rausholen ohne das man gefahr läuft den motor und getriebe zu überanspruchen???
gruß
marco
Ich hab grad einen momentanen "Leidensgenossen" der macht so Chip- und OBD-Tuning.
Der hat mir angeboten meinen 3.0 zu Tunen zum Freundschaftspreis.
Er meinte das er eine Optimierung auf 240PS sofort hätte und da noch mehr möglich sei ( +/- 250 PS).
Ich hab's vorerst mal gelassen, weil ich einfach ein funktionierendes Auto will in der nächsten Zeit. Und auch nicht so die Lust und Zeit hab soviel Zeit am Auto zu verbringen.
Hallo Leute,
ein paar Infos vorab:
Es gibt bei uns in Österreich eine renomierte Firma
die ein seriöses Tuning anbietet.
Der große Vorteil liegt darin, dass der 3,2l ein FSI ist und in der FSI Technologie sind noch einige Leistungsresourcen enthalten.
Serie hat der 3,2l 255PS:
1) Mit einer guten kompletten Auspuffanlage (z.B. Bastuk) holt man ca. 10PS heraus, aber das ist mir egal das werde ich dann am Prüfstand schon sehen.
2) Der Leistungstuner stellt das Auto bevor er irgendetwas macht, auf den Leistunsprüfstand.
Dannach wird einmal die Serienleistung gemessen, da müsste meiner dank der Auspuffanlage schon 260PS-265PS haben.
Der Tuner holt bei diesem FSI alleine durch die Optimierung 20PS heraus, und das ist bei einem Sauger schon sehr viel, dank FSI habe ich mir erklären lassen.
In dieser Stufe müßte mein Auto ca.280-285PS haben
3) Zusätzlich wird der Tuner noch ein neues Steuergerät anbieten. Da wird aber auch eine Getriebeanpassung vorgenommen!!!
In dieser Leistungsstufe müsste das Auto ca. 305PS auf den Prüfstand bekommen, aber in dieser Stufe ist nichts mehr mit ROZ 95 sondern nur mehr ROZ 98, aber da bin ich mir noch unschlüssig. (ca. 2000€)
4) Ein Einbau eines Biturbos - Leistung über 360PS ist aber noch in Vorbereitung!
Also, wo sind bitte nun die Herrn die sagen aus einem 3,2l FSI kann man nichts rausholen!!!
Das war einer der Hauptgründe warum ich mich für den 3,2 FSI entschieden habe, und nicht für den S4.
Der 4,2l V8 ist eine absolut geile Maschine, aber trotzdem schon wieder eine alte Technologie, siehe 4,2l V8 FSI (RS4)
P.s: Ich habe ca. alles in allem ca. 5 Stunden mit diesesm Tuner telefoniert, also glaubt mir ein bißchen eine Ahnung habe ich schon
gratuliere....
aber mal ernsthaft, warum soll ich mir ein auto kaufen 3,2v6 und chippen? in die regionen in die du willst kommst so nicht ! den v8 s4 (alt) wirst du so nicht schlagen können. mit biturbo schon aber viel zu teuer.
und v8 sound ist einfach geil und besser als v6.
also falls das geld bei mir reicht (bin fleissig am sparen) versuche ich mir irgendwann mal einen s4 als cabrio leisten zu können (gebraucht und altes desgin)
Ok, aber jetzt mal ernsthaft, wenn ich irgendwann mal das Geld habe, dann werde ich.....bla, bla, bla,...
Natürlich ist auch mein Traum ein S4 Cabrio, aber irgendeinmal ist auch Schluß mit den Euronen.
Ja, der V8 hat einen besseren Sound
Ja, der V8 hat eine bessere Beschleunigung
aber,...
1) Bei uns in Österreich kostet der S4/TT im Vergleich zum 3,2FSI/TT > 22000€ mehr (in der Grundausstattung)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2) Mich kostet das Tuning auf ca.305PS - 2000€
3) Ber 3,2l FSI/TT braucht Sereinmässig 7,2 sek. von 0-100km/h, der S4/TT 6,2 sek.
Laut Tuner und Prüfstand schafft es der 3,2l FSI/TT inkl. Tuning (305PS) in 6,5 sek. von 0-100km/h
Boah, das sind 0,3sek. und ich glaube denn Unterschied wird von uns aber keiner merken
4) Beide regeln bei 250km/h ab
5) Und jetzt bleiben immer noch 20000€ Differenz und glaubst du wirklich das mir das bei uns in Österreich 20000€ Wert ist
P.s: Ganz zu schweigen von der Versicherung, dem Sprit, dem Service,...
Wir in Österreich haben leider eine andere Preispolitik wie ihr in Deutschland
Das S4 Cabrio mit TT hat bei uns einen Grundpreis von 77000€ und mit der Vollausstattung kommst du dann auf ca. 92000€, jetzt brauche ich glaube nichts mehr zu sagen....
Vielleicht verstehst du mich jetzt ein bißchen mehr!
igitt sind ja 15t euro mehr als bei uns in der grundausstattung (s4)
naja das tuning ist halt günstiger stimmt schon, aber ich muss sagen ausser dem auspuff würde ich dann nix machen an deiner stelle wegen der 2 jahre garantie von audi.
aber das muss jeder für sich entscheiden, ob 265-270pl mit auspuff und garantie oder 305os ohne
naja auf jedenfall viel spass mit deinem auto
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
2) Der Leistungstuner stellt das Auto bevor er irgendetwas macht, auf den Leistunsprüfstand.
Dannach wird einmal die Serienleistung gemessen, da müsste meiner dank der Auspuffanlage schon 260PS-265PS haben.
Der Tuner holt bei diesem FSI alleine durch die Optimierung 20PS heraus, und das ist bei einem Sauger schon sehr viel, dank FSI habe ich mir erklären lassen.
In dieser Stufe müßte mein Auto ca.280-285PS haben
3) Zusätzlich wird der Tuner noch ein neues Steuergerät anbieten. Da wird aber auch eine Getriebeanpassung vorgenommen!!!
In dieser Leistungsstufe müsste das Auto ca. 305PS auf den Prüfstand bekommen, aber in dieser Stufe ist nichts mehr mit ROZ 95 sondern nur mehr ROZ 98, aber da bin ich mir noch unschlüssig. (ca. 2000€)
Ich fasse mal zusammen: Ausgangsbasis ist ein 3.2 FSI mit geändertem Auspuff und 260-265PS - Soweit realistisch, vgl. Serienstreuung.
Ein Tuner holt dann "alleine durch die Optimierung 20PS heraus" - Was für Optimierung, woran?
Danach wird er "noch ein neues Steuergerät anbieten". Damit müsste der Wagen "ca. 305PS auf den Prüfstand bekommen" -
"Optimierung" und "Steuergerät" sind doch etwas dürftige Informationen. Immerhin geht es um fast 20% Leistungsteigerung eines Saugmotors - und das für 2000 EUR?
Wie dies konkret zu erzielen ist würde sicher einige Leute hier interessieren...
Halte ich für unrealistisch. Schick doch mal den Kontakt, Website o.ä. von dem Tuner.
Was einem Chiptuning von Saugbenzinern immer im Weg steht, ist die Tatsache, daß man ohne mechanische Eingriffe keine Möglichkeit hat, der Verbrennung mehr Luft (und damit Sauerstoff) zuzuführen, egal ob MPI oder FSI.
Nach meinem Verständnis wirst Du durch reines Chiptuning (und nichts anderes beschreibst Du hier) auf keinen Fall 20% mehr Leistung rausholen. Solche Werte erzielt ein seriöser Tuner gerade mal bei einem aufgeladenen Benziner.
Grüße Stevo