1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A5 Cabrio Stoffdach franst an den Nähten aus

A5 Cabrio Stoffdach franst an den Nähten aus

Audi A5 8F Cabriolet

Hollo zusammen,
Wollte mal fragen ob ihr auch schon Probleme mit dem A5 Stoffdach bezüglich Ausfransen an den Nähten habt? Das ereignet sich vorallem an den Faltstellen.

Beste Antwort im Thema

Audi wird an diesem optischen Mangel nichts machen.
Zur not faellt mir da irgendwann ein Messer drauf....

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A5_1965


Hollo zusammen,
Wollte mal fragen ob ihr auch schon Probleme mit dem A5 Stoffdach bezüglich Ausfransen an den Nähten habt? Das ereignet sich vorallem an den Faltstellen.

bisher nicht.... wie alt ist Dein Cabby so?

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von A5_1965


Hollo zusammen,
Wollte mal fragen ob ihr auch schon Probleme mit dem A5 Stoffdach bezüglich Ausfransen an den Nähten habt? Das ereignet sich vorallem an den Faltstellen.

bisher nicht.... wie alt ist Dein Cabby so?

Das Auto wurde im Januar 2010 eingelöst.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von A5_1965


Hollo zusammen,
Wollte mal fragen ob ihr auch schon Probleme mit dem A5 Stoffdach bezüglich Ausfransen an den Nähten habt? Das ereignet sich vorallem an den Faltstellen.

bisher nicht.... wie alt ist Dein Cabby so?

Das Auto wurde im Januar 2010 neue gekauft.

kenne dieses Fehlerbild.....habe es auch leicht....teilweise sieht es sogar so aus, als ob die Nähte auseinenander gehen...

Tja, und das ist nicht das erste Dach. Habe schon das DRITTE SEIT Januar 2010. Im September 2010 hat mir der Audihändler nach Absprache mit dem Werk das Stoffdach ersetzt. Dann beim 2. Dach hatte ich Probleme weil anscheinend von der Werkstatt her die Kabel nicht richtig angebracht wurden - somit nochmals ausgetauscht und nun seit April 2011 das dritte Dach.
Jetzt wiederholt sich das ausfransen.
Ich wasche das Auto ganz normal. Wenn möglich sehr behutsam mit dem Schwamm. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Morgen werde ich die Bilder ins Netz stellen damit ihr es sehen könnt.

ich habe mal auf die schnelle ein paar "Impressionen" meines Deckels gemacht...

Foto-5
Foto-1
Foto-2
+1

Und wie alt dies dein Cabi? oder soll ich fragen wie alt ist das Verdeck?

und was wirst du dagegen unternehmen? Ich geh sicher nochmals zu meiner Wekstatt und möchte gerne wissen was nun der nächste Schritt sein wird.

Audi wird an diesem optischen Mangel nichts machen.
Zur not faellt mir da irgendwann ein Messer drauf....

Tja, auf solche kleine Lösungen bin ich auch schon gekommen. Aber denkst du ist das Normal mit dem Ausfransen? Wie wird das nach ein paar Jahren aussehen.
Habe mir schon die Nähte bei anderen Cabbys angeschaut. Bei den MEISTEN auch beim A4 gibt es ein vertikaler Überschlag und somit ist....WÄRE die Naht nicht blossgestellt. Sie ist somit überdeckt!!!
Tja, ist das nicht ein technischer Defekt bei Audi?

ich denke das Verdeck steht zu sehr auf Spannung..ich habe eh demnächst einen Aussendienstmitarbeiter von Audi bei mir wegen meinen Felgen....mal sehen...
Ist halt das erste Verdeck, welche Audi selbst konstruiert hat..

Deine Antwort
Ähnliche Themen