A6 2,0TDI 140 Springt nicht mehr an!!!!111
Hallo Herren der Ringe,
habe mein A6 2L TDI Bj 06 mit 140 PS vor 4 Wochen stehen gelassen.
Nun will er nicht mehr anspringen haben mal geschaut ob sprit kommt sehr schwach und schwarz
also Kraftstofffilter gewechselt aber will immer noch nicht.
Mit Startpilot spray kommt er sofort.
der lief ohne Probleme letzten So. da wollte er nicht mehr
Was am besten machen!!!! Zum Freundlichen hoffe nicht, das kostet wieder was
Mfg
Ähnliche Themen
18 Antworten
Gabs vorher schon anzeichen?
Im Sprit nicht irgendwie noch Benzin oder so enthalten??
Du sagst Kraftstoff kommt schwach? Wie gemessen? Mal die Pumpe in Verdacht gehabt?
LG
Ganze Sätze voll toll! besser lesen
Also was heißt "sehr schwach und schwarz"?
Ist der Dieselkraftstoff farblich gesehen schwarz? Und war er das, trotz anschließendem startens mit Startpilot nach einer problemlosen Fahrt letzten Sonntag, immer noch?
Wie lange war die Fahrt letzten Sonntag(KM/Zeit)?
Lief er anschließend auch mit Starpilot nicht mehr?
... und Du weißt ja: mehr Input - besserer Output.
Sorry völlig richtig
das Auto stand fast 4 Wochen stehen.
Davor lief er ohne Probleme.
Der Sprit war wie leicht Dunkel nicht klar wie Diesel sonst ist.
Aus dem alten Filter kam sehr dunkler diesel raus.
so dachten wir das der Filter dicht war.
Aber nach Wechsel sprang der weiter nicht an. Nur mit Startpilot dreht er bis 3000 U/min
geht gleich wieder aus.
sollte man den Tank leeren und neu Tanken?
Ich tendiere genau dazu, wie Du schon selbst schreibst und auch moon123 andeutet:
- den Tank entleeren und dann frischen Diesel wieder rein
Evtl. gibt's noch andere Meinungen hier?!?
Moin !
Eine mögliche Ursache wäre noch das er beim langen stehen Luft gezogen hat,
möglich auch das er deshalb nicht voll hoch drehen kann.
Hast Du schonmal das System komplett entlüftet ??
Beim 3,0 TDI weiß ich das es eine extra pumpe im Tank gibt die von einer seite zur anderen den Sprit befördert (Quattro). Weiß aber nicht ob es beim 2,0 auch so ist.
Ein durchmessen der Fördermenge der Pumpe wäre auf jeden Fall ratsam...dann auch mal die Pumpe laufen lassen ob der geförderte Kraftstoff schwarz/ dunkel bleibt.
War die Tankabdeckung beschädigt ? Hat Dir einer vieleicht was in den Tank gekippt ???
viel Glück
Senti
Hallo
Ja das mit dem was rein kippen in den Tank ist mir auch schon in Gedanken gekommen.
werde versuchen zum WE dieses auch zu klären....
Ansonsten werde ich versuchen den ganzen Diesel rauszubekommen mal sehen ob kompl. Dunkel!!!!!
Wie kann der Diesel den so Schwarz werden nur weil der Filter zu war??????
Wie ist das mit dem Rücklauf .............
(habe jetzt erfahren de Vorbesitzer musste den Partikelfilter ersetzen lassen weil defekt)
Der konnte bei Audi nicht mehr gereinigt werden Manuell
...............ist es Möglich das bei nicht richtiger Verbrennung der Diesel mit Ruß verdreckt wird und zurück in den Tank fliest!!!!!!!!!???????
Ich weis eine sehr kreative Idee ;;--)) MK Reicht das aus das der Wagen nicht anspringt???????
hmmmmmmmmmmm
Danke schon im voraus
Mfg
MK
Hallo,
Ist eigentlich nicht möglich, da du von 4 Wochen sprichst, aber "Sommerdiesel" ist nicht mehr im Tank, oder?
Gruß,
Stefan
Hallöchen
habe den Tank des Wagens leeren lassen Schwarzer Diesel!!!!!!!!!
Sieht aus wie Altöl aber Flüssiger alles Raus 20 Liter Diesel rein etwas Injektionsreiniger.
Hin Zurück Leitung Durchgedrückt mit Luft alles raus alles angeschlossen....
--------- Aber der Wagen will einfach nicht anspringen-----------
Mit Startpilot läuft der Wagen kurz an geht aus ssoo das warst Wie am besten Weiter?????????
Mfg
MK
Hallo
Das Problem hatte ich auch mal.
Aber nur ein einziges mal.
Mein Auto ging während der Fahrt plötzlich aus.
Hatte dann den ADAC gerufen.
Das erste was der machte war den Schlauch vom Ladeluftkühler ab gezogen.
Starterspray in die ansaugbrücke und dann lief er wieder.
Er sagte er habe wohl Luft gezogen.
Habe dann meinen kraftstofffilter gewechselt.
Der Diesel dort drin war komplett schwarz.
Aber bisher keine Probleme mehr gehabt.
Mfg
Hallo,
der Motor braucht Diesel, Luft und Kompression.
Wenn das alles da ist, und er trotzdem nicht läuft, stimmen die Steuerzeiten nicht, sprich er spritzt im falschen Moment ein.
Wenn du das nicht selbst überprüfen kannst, würde ich in eine Werkstatt fahren. Muss ja nicht unbedingt Audi sein, oder? Viele Freien sind deutlich günstiger, und teilweise auch kompetenter...
Gruß,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von MKline
Hallöchen
habe den Tank des Wagens leeren lassen Schwarzer Diesel!!!!!!!!!
Kraftstofffilter danach mal ersetzt?
Luftfilter angeschaut?
LG
Hallo,
danke erstmal für die Tipps
Also Steuerzeiten verstellt vom Stehen halte ich er für nicht möglich.
Kraftstofffilter ist ersetzt.
Habe den Wagen schon auf Trailer werde beim Freundlichen Vorfahren bei nächster Gelegenheit.
Oder hat jemand eine alternative Werkstatt im Raum Stuttgart?
Mfg
Hallöchem an alle,
haben dass Problem gefunden Checksumme Konflikt da wollte jemand ein Paar PS mehr raus holen !!!
Nun will EEprom nicht mitmachen kann jemand mir helfen.
Ein Backup vom dem Chiptuner bringt kein erfolg Er kann kein oder hat kein Backup vom EEprom nun ???
Jetzt Sringt er auch an aber es blinkt permanent Vorglühleuchte mann kann es auch nicht löschen!!!
Angeblich ist das Problem dass dass Steuergerät ein Problem mit der Checksumme hat wieso auch immer
ich hab sowieso keine Ahnung.
Nun hat er mein altes Backup auf das Steuergerät aufgespielt und er läuf sofort an aber nach mehrmaligem Starten könnte er nicht mehr Starten weil diese Checksummen immer wieder verglichen werden und würden nicht mehr passen!!!!!!!!!????????????
Also wenn jemand eine Idee hat bin für alles offen .
Mfg
Ich lese nun vom Chiptuning, das also verbaut ist...
Läßt sich das denn nicht alles wieder in den Originalzustand versetzen?