1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 4F 3.0TDI 234PS CDYA Automatik - Ölverlust am Getriebe? Wie kontrollieren? - A6

A6 4F 3.0TDI 234PS CDYA Automatik - Ölverlust am Getriebe? Wie kontrollieren? - A6

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 24. März 2025 um 14:50

Grüße in die Runde,
Fahrzeug ist ein FL Audi A6 4F Limo / 3.0TDI 234PS CDYA mit Automatik.
Heute 180.000km
Ich habe hier ein (eventuell) Problem, wo ich auch mit Werkstatt nicht weiterkomme.
.
.
Kurze Backstory:
Letztes Jahr 2024 hatte ich leichte Schwankungen bei kaltem/motor und Getriebe im leichten Schubbetrieb.
Bei 30 - 50 km/h ging die Drehzahl leicht hoch/runter.
Bei Last war das Problem weg, genauso nach 1-2km fahrt. Danach alles gut.
Daraufhin war ich bei einer Werkstattt für Ölservice + Alle Fitler und habe mich über das Problem unterhalten und einen Getriebeservice mitmachen lassen. Getriebeservice war nur Ölspülung.
Fahrzeug abgeholt, alles fuhr wieder tiptop. Keine Schwankung.
.
.
Zurück zu heute:
Die Schwankungen sind in abgeschwächter form wieder da.
Allerdings ist mir aufgefallen das um das Getriebe rum wohl irgendwo etwas auf der rechten Seite am schwitzen ist. DIe Injektoren sind trocken, Leitungen oben trocken, Steuerdeckel trocken.
Obenrum, soweit alles trocken.
Untenrum allerdings feucht.
Es ist so bissl angeschwitzt, ich kann nicht erkennen wo es herkommt.
Es ist auch so wenig, das es Grundsätzlich ignoriert werden könnte.
Wäre da nicht die feinen Drehzahlschwankungen.
.
.
Was machen?
Jetzt würde ich gerne alles erstmal reinigen und nach 2.000km nochmal nachprüfen.
Was ich zudem gerne machen würde, wäre den Ölstand vom Getriebe zu checken.
Bis auf eine Hebebühne, habe ich kein Werkeug parat, kein VCDS.
Ist es möglich mit der ATF Schraube den Ölstand selbst zu kontrollieren, oder sollte da gleich ein Fachmann ran. Zudem würde ich gerne versuchen den Ölstand im Getriebe einfach etwas aufzufüllen.
Eventuell schwitzt sich das Getriebe nach einiger Zeit das Öl weg.
Einen KFZ-Meister habe ich als Hilfe zur Hand.
Normalerweise mache ich meine Service arbeiten am Fahrzeug selbst.
Wegen dem Getriebethema und Zeit, war ich bei der Werkstatt.
Noch nie hat mein Audi Ölverlust gezeigt. 12-16.000km liegt bei mir zwischen den Ölservice. Den Wagen habe ich seit 5 jahren und es ist kein Ölverlust am Motor zu erkennen.

Was meint ihr, wie vorgehen?
Eine Werkstatt meinte nochmal eine Ölspülung zu machen (um zu sehen was kommt).
Das hatte ich schon, mache ich nicht nochmal dasselbe.

Schonmal danke bis hierhin!

Ähnliche Themen