1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. AAS Normalniveau anfahren abgebrochen

AAS Normalniveau anfahren abgebrochen

Audi A6 C6/4F

Guten Abend, :)
Habe leider ein Problem mit meinem Luftfahrwerk. Habe die SuFu genutzt aber zu genau meinem Problem leider keinen passenden Beitrag gefunden.
Und zwar geht es um meinen A6 4f Allroad 2006. Habe eine Dropbox verbaut die auch einwandfrei funktioniert. Ebenso ist alles dicht.
Ich wollte dann mit VCDS die Fahrstufen tiefer codieren. Leider kam dann auch schon beim Normalniveau anfahren der Fehler. Zuerst pumpt es ewig hoch und runter bis dann kommt Normalniveau anfahren abgebrochen. Dann ist der Fehler Regelanlge nicht gelernt drin. Ebenso ist auch manchmal der Fehler Plausibilität Niveauregelung, 008 - unplausibles Signal im Fehlerspeicher, habe bereits den Niveusensor vorne links getauscht, da dort die Abweichung sehr groß war. Ist jetzt auch schon um einiges besser, allerdings wieder das Problem mit Normalniveau anfahren. Heute hat es dann ein einziges mal funktioniert aber sobald man dann vorne links anfängt fährt es wieder ewig hoch und runter bis dann der Kompressor wegen Überhitzung ausschaltet. Haben es jetzt auch schon an 3 verschiedenen Tagen probiert, Batterie abgeklemmt für 15 Minuten, mal eine Runde gefahren während dem Codieren usw. Kein Erfolg. Messwertblöcke, Spannungen, Betriebsdruck des Kompressors usw sehen für mich alle in Ordnung aus. Habe jetzt noch vorsichtshalber einen neuen Niveusensor für vorne rechts bestellt, wobei ich nicht denke dass da der Fehler liegt.
Vielleicht hatte jemand mal das gleiche Problem und kann mir helfen. Fotos von den Fehlern und Messwertblöcken im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen Alex

Fehler
Fehler
Betriebsdruck
+8
Ähnliche Themen
25 Antworten

Wieviel Kilometer hat der Wagen runter ? Edit. (291000 km)
Dein Kompressor wird kein Leistung mehr haben... deshalb überhitzt er und pumpt ewig lange... da ist ein Neuer fällig- passt auch mit der Laufleistung.
Abweichungen in der Höhe wirst Du bis zum Anlernen immer mal wieder haben.... vorher Sensoren tauschen ist rausgeschmissenes Geld !

Das Fahrzeug hat knappe 292.000km.
Ich glaube nicht dass der kaputt ist. Wie man an den Fotos erkennt macht er 11 bar Druck und das auch in normaler Geschwindigkeit.
Vielleicht hab ich mich ein bisschen unklar ausgedrückt mit „ewig“ pumpen. Er pumpt in normaler Geschwindigkeit hoch, dann lässt er die Luft wieder raus und diesen Prozess wiederholt er dann 5-10min bis der Kompressor dann überhitzt.

Zitat:

@Alex_walder schrieb am 20. November 2022 um 19:24:10 Uhr:


...
Vielleicht hab ich mich ein bisschen unklar ausgedrpckt mit „ewig“ pumpen. Er pumpt in normaler Geschwindigkeit hoch, dann lässt er die Luft wieder raus und diesen Prozess wiederholt er dann 5-10min bis der Kompressor dann überhitzt.

Mhh...ok.

Hebt er denn dabei oder versucht er nur und lässt dann wieder ab ?

Betriesdruck sind bis 16 bar... ab bzw unter 10 bar hebt er den Wagen kaum noch. 11 bar sind also echt knapp die Grenze..

Ja er hebt ganz normal hoch. Wir haben auch mal komplett entlüftet und dann voll aufpumpen lassen. Waren dann vorne 9,9 und hinten ca 9,4 bar.
Okay das wäre dann knapp. Habe hier im Forum gelesen dass alles unter 7-8 bar schlecht wäre und 10-14 bar noch vollkommen in Ordnung.

Zitat:

@Alex_walder schrieb am 20. November 2022 um 19:32:34 Uhr:


Ja er hebt ganz normal hoch. Wir haben auch mal komplett entlüftet und dann voll aufpumpen lassen. Waren dann vorne 9,9 und hinten ca 9,4 bar.
Okay das wäre dann knapp. Habe hier im Forum gelesen dass alles unter 7-8 bar schlecht wäre und 10-14 bar noch vollkommen in Ordnung.

Ich habe in meine Anlage ein Druckbarometer am Druckspeicher integriert...unter 10 bar hebt er vorne nicht mehr.

Okay
Ja um es genau zu beschreiben war es so dass er beim Druckspeicher befüllen auf 11,5 bar ging und sobald der Kompressor ausgeht dann auf die 10,8 bar.
Anheben tut er aber ganz normal und auch die Lautstärke des Kompressors ist nicht übertrieben laut.
Kann das möglich sein dass dann alle Fahrstufen, der Anhängerbetrieb und Wagenhebermodus grau hinterlegt sind und nichts mehr auszuwählen geht?

Zitat:

@Alex_walder schrieb am 20. November 2022 um 19:45:15 Uhr:


Okay
Ja um es genau zu beschreiben war es so dass er beim Druckspeicher befüllen auf 11,5 bar ging und sobald der Kompressor ausgeht dann auf die 10,8 bar.
Anheben tut er aber ganz normal und auch die Lautstärke des Kompressors ist nicht übertrieben laut.
Kann das möglich sein dass dann alle Fahrstufen, der Anhängerbetrieb und Wagenhebermodus grau hinterlegt sind und nichts mehr auszuwählen geht?

Ja natürlich. Wenn er Fehler hat oder Fahrwerk nicht angelernt ist ist alles grau.

Ja dass es grau ist wenn es nicht angelernt ist, ist mir bewusst. Nur wieso er das Normalniveau nicht anfahren lässt bzw es abgebrochen wird war mir ein Rästel.
Deshalb wollte ich wissen ob es sein kann, denn er fährt ja normal hoch und wie du sagtest geht es ja nur unter 10 bar nicht mehr oder?

Zitat:

@Alex_walder schrieb am 20. November 2022 um 19:56:08 Uhr:


Ja dass es grau ist wenn es nicht angelernt ist, ist mir bewusst. Nur wieso er das Normalniveau nicht anfahren lässt bzw es abgebrochen wird war mir ein Rästel.
Deshalb wollte ich wissen ob es sein kann, denn er fährt ja normal hoch und wie du sagtest geht es ja nur unter 10 bar nicht mehr oder?

Vielleicht ist da schon die Zeit zu lange... um das Niveau an zu fahren und deshalb bricht er ab ?!

Du bist der Meinung das er das zügig/normal macht.

Hast Du da eine Zeit ?

Ja muss wohl so sein. Ja bin ich der Meinung. Mein Kollege der mir das codieret und ebenfalls einen 4f mit AAS hat meinte auch das wäre normale Geschwindigkeit. Zeitangaben habe ich da aber leider keine, das müsste ich am Wochenende mal genau schauen.

Aber wenn du sagst alles unter 10 bar geht sowieso nicht mehr, komm ich eh nicht drum herum einen neuen Kompressor zu kaufen, da er dann sowieso in absehbarer Zeit den Geist aufgeben wird.
Ausser er macht aus einem anderen Grund nur 11 bar, was ich aber nicht glaube.

Die Laufleistung spricht schon für einen verschlissenen Kompressor.

Ja aber wäre prinzipiell ja auch möglich dass der schon mal getauscht wurde, was ich aber nicht glaube und der Vorbesitzer wusste davon auch nichts. Naja dann werde ich mir mal einen neuen Kompressor besorgen und hoffen dass sich das Problem erledigt.
10,8 bar sind ja sowieso zu wenig also schadet es nie den zu ersetzen.
Vielen Dank erstmal für deine Hilfe.

Sehr gern !
Vielleicht hat noch jemand eine andere Idee....

Eine Frage noch.
Taugt der Frankberg Kompressor was? Und welches Relais sollte man nehmen? Habe gehört da werden andere verwendet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen