1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Ab 2011 müssen Autos auch tagsüber das Licht anmachen

Ab 2011 müssen Autos auch tagsüber das Licht anmachen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Nabend Leute,

das habe ich gerade frisch gelesen...

Zitat:

Ab 2011 müssen Autos auch tagsüber das Licht anmachen
Brüssel. Auf Europas Straßen gehen ab 2011 auch tagsüber die Lichter an. Die EU-Kommission hat am Mittwoch beschlossen, so genannte Tagfahrleuchten für alle neuen Fahrzeugtypen verpflichtend vorzuschreiben.
„Tagfahrlicht macht Pkw, Lkw und Busse besser erkennbar und verbessert damit die Sicherheit im Straßenverkehr“, begründet Industriekommissar Günter Verheugen die Initiative. Er beruft sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse, wonach mit Tagfahrlicht ausgestattete Fahrzeuge früher und deutlicher von allen Verkehrsteilnehmern erkannt werden – insbesondere von ungeschützten wie Fußgängern sowie Rad- und Motorradfahrern.
Die Regelung soll ab dem 7. Februar 2011 zunächst für alle neuen Pkw- und Transportertypen gelten, 18 Monate später (August 2012) auch für alle Nutzfahrzeuge (Lkw und Busse).
Die neue Technik ist einfach: Sobald der Fahrer den Motor anlässt, schaltet sich das Tagfahrlicht automatisch an. Es muss nicht so hell sein wie die Hauptscheinwerfer (Abblendlicht), aber stärker als Standlicht. In Deutschland rüsten die Hersteller Audi und BMW bereits einige Modelle mit Tagfahrlicht aus.
Spritverbrauch soll sich nur um 0,05 Liter erhöhen
Nach Angaben der EU-Kommission ist Tagfahrlicht in ökologischer Hinsicht unproblematisch, der Spritverbrauch auf 100 Kilometern erhöhe sich lediglich um 0,05 Liter. Zurzeit verursacht die Ausstattung mit Tagfahrleuchten zusätzliche Kosten von 150 Euro. Bei einer Massenproduktion kosten sie aber nur noch einen Bruchteil mehr.
Brüssel verspricht sich von der neuen Gesetzesinitiative eine Senkung der Zahl der Verkehrstoten in Europa um bis zu 2000 Menschen. Bereits bis Ende 2010, so das ehrgeizige Brüsseler Ziel, soll die Zahl der Verkehrstoten von derzeit 40.000 auf 25.000 verringert werden.
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat in Bonn begrüßt die Einführung von Tagfahrlicht. „Autofahrer werden besser gesehen, das ist schlichtweg ein Sicherheitsgewinn“, sagt DVR-Sprecher Sven Rademacher. Das Institut für Zweiradsicherheit in Essen hält die geplante Tagesfahrleuchten-Pflicht aus Sicht der 5,7 Mio Kradfahrer hingegen für unzureichend. „Motorräder müssen sich weiterhin deutlich abheben, deshalb sollten sie künftig mit stärkerem Licht oder anderen Farben ausgerüstet werden“, fordert Institutsleiter Achim Kuschefski.
Quelle: http://www.derwesten.de/.../detail.html

...werde also noch gut 2 Jahr 0,05 L /100 km Sprit sparen und dann (Weihnachtsmarkt-Teffen 2010)

;)

"TFL" codieren lassen...!

:p

Gruß Torsten

Beste Antwort im Thema

...wieso wird da jemand benachteiligt? licht anschalten! und fertig.
g.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo
wenn ich das richtig gelesen habe, wird es doch nur für Neufahrzeuge pflicht.
Also, alle die kein Geld haben sich ein neues Auto zu kaufen, haben das nachsehen und sind dann im Straßenverkehr benachteiligt. Halte dieses Gesetz mal wieder für Schwachsinn Made by EU. Wenn schon dann für alle oder gar nicht. Außerdem, haben die Österreicher nicht gerade das TFL wieder abgeschafft, weil die festgestellt haben das es keinen nennenswerten Vorteil bring?
Gruß
Thomas

...wieso wird da jemand benachteiligt? licht anschalten! und fertig.
g.

So wie's aussieht gibt es keine generelle Lichtpflicht.

Hallo Torsten
Kannst dir ruhig noch Zeit lassen, mit der TLF-Schaltung.
und für uns Hugo-Fahrer haben wir noch mal 18 Monate Zeit,
bis dieser Blödsinn wieder abgeschafft wird.
Bei uns (Ostarrichi) haben wir das auch wieder ooodraht.
Und bis es EU-weit Norm wird, wird noch viiiieeeel Wasser toleooh rinna!
Viktor

N'Abend miteinander,
Viktor hat Recht abwarten und schauen ob´s wirklich kommt. Aber wenn´s wirklich kommt, wird dann hoffentlich 'TFL-Nordamerika gedimmt' zulässig sein, wäre noch am sinnvollsten als Alternative zu teuren TFL-LEDs (...ich weiß, die Sinnhaftigkeit ist bei solchen Beschlüssen eher nebensächlich :D). Der o.g. Mehrverbrauch von 0,05 l/100km bezieht sich auf die TFL-LED Lösung, oder? Normales Abblendlicht kostet doch mehr Sprit?
Grüsse,
Tekas

Ist der Caddy-Life denn ein Nutzfahrzeug ? DAs ist doch eigentlich nen ganz normales KFZ im privaten Gebrauch, oder ?
Jetzt mal davon abgesehen das einige die "nicht LIFE" Variante beruflich nutzen.
Gruß
Ingo / Overhead

Zitat:

Original geschrieben von Overhead34


Ist der Caddy-Life denn ein Nutzfahrzeug ? DAs ist doch eigentlich nen ganz normales KFZ im privaten Gebrauch, oder ?
...

Moin Ingo,

ich glaub' das spielt in diesem Zusammenhang keine entscheidende Rolle. Es hieß ja: "Die Regelung soll ab dem 7. Februar 2011 zunächst für alle neuen Pkw- und Transportertypen gelten, 18 Monate später (August 2012) auch für alle Nutzfahrzeuge (Lkw und Busse)." Wenn´s denn wirklich so kommt (abwarten, s.o.), dann sind ab August 2012 sowieso alle Fahrzeugtypen gleich betroffen.

Grüsse,

Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von Overhead34


Ist der Caddy-Life denn ein Nutzfahrzeug ? DAs ist doch eigentlich nen ganz normales KFZ im privaten Gebrauch, oder ?
...
Moin Ingo,
ich glaub' das spielt in diesem Zusammenhang keine entscheidende Rolle. Es hieß ja: "Die Regelung soll ab dem 7. Februar 2011 zunächst für alle neuen Pkw- und Transportertypen gelten, 18 Monate später (August 2012) auch für alle Nutzfahrzeuge (Lkw und Busse)." Wenn´s denn wirklich so kommt (abwarten, s.o.), dann sind ab August 2012 sowieso alle Fahrzeugtypen gleich betroffen.
Grüsse,
Tekas

hi Tekas,

jein...

Zitat:

..... 18 Monate später (August 2012) auch für alle Nutzfahrzeuge (Lkw und Busse)."

Würde ja heissen das man auch nachrüsten muss, wenn man das Fahrzeug schon vor diesem Termin besitzt...

Gut im Prinzip ist es ja egal, weil wir uns TFL freischalten (lassen) können

Gruß

Ingo / Overhead

Hallo Ingo,
wo steht in dem Text was von 'nachrüsten'? Ich lese nur was von Verpflichtung bei Neufahrzeugen.
Grüsse,
Tekas
P.S.
Völlig absurd finde ich die Begründung der Kommission, dass ungeschützte Fußgänger, Rad- und Motorradfahrer die Autos mit TFL besser erkennen können. Nur blöd, dass das umgekehrt nicht auch der Fall ist... :rolleyes:.

Ich hätte kein Problem das Licht auch tagsüber einzuschalten!
Noch kann ich es nicht, da mein Hugo noch in den Wolken schwebt bzw. der Liefertermin in der Sternen:eek:

Hollo Caddy Gemeinde
habe mein Max seit ca.3 jahren auf TFL umstellen lassen auf ca.30% .Bin zufrieden brauchst nichts ein und ausschalten und finde es OK.
SEHEN UND GESEHEN WERDEN.;):p
Grüß Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen