- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Zafira
- Zafira Tourer
- Abbiegelicht/Kurvenlicht höhenverstellung Fehlermeldung LED Scheinwerfer
Abbiegelicht/Kurvenlicht höhenverstellung Fehlermeldung LED Scheinwerfer
Hallo
Seit gestern erscheint bei Zündung ein bei mir eine Fehlermeldung die Sinngemäß lautet: Abbiegelicht und Kurvenlicht fehlerhaft und Höhenregulierung. Ich habe Zafira Facelift mit LED Scheinwerfern. Vor paar Tagen viel mir Abends auf, dass das Linke Abbiegelicht Streifen im Lichtkegel zeigte, es war in dem Bereich reichlich Feuchtigkeit im Glas und so Tropfenlinien zu sehen. Das verschwand aber wieder. Nun ist diese Fehlermeldung da. Aber wenn ich hin und her lenke, wirkt es so als würden die Seiten ausgeleuchtet. Was könnte da los sein was könnte ich selber machen bevor ich zum FOH gehe ? Falls ein defekt im Scheinwerfer vorliegt und der ganze getauscht werden soll, gehe ich mal von hohen Teilekosten aus. Kann man an dem Scheinwerfer irgendwo ne Entlüftungsklappe öffnen zum austrocknen ?
Danke
Ähnliche Themen
14 Antworten
Ich hatte das auch einmal. Nein nächste Start über Nacht war die Meldung weg und kam auch nicht wieder. ??
Die Scheinwerfer sind meines Wissens dicht.
Heute war ich noch nicht am Auto. Mache ich Nachmittag und lese auch mal den Fehlerspeicher mit meinem Dongle aus.
Das die Scheinwerfer dicht sind kann ich nicht bestätigen, weil schon nach 2 Jahren Laufspuren von Tropfen zu sehen waren (im trockenen Beschlag auf dem Innenglas) und ich letzte Woche sehr viel Feuchtigkeit hatte, so viel das man es beim Abbiegelicht gesehen hat durch Streifen im Licht. Das ist aber wieder weg. Es gab jedoch keinen Grund für die Nässe ausser Temperaturschwankung und Luftfeuchte. Keine Motorwäsche oder Regenfahrt.
Hallo,
sind eigentlich nicht zu öffnen. Müssten innen ausgewischt werden(wegen der Schlierenbildung).Die Ursache müsste auch geklärt werden. Wo sitzt alles Feuchtigkeit? Folgefehler? LED- Scheinwerfer sind sehr kompliziert aufgebaut und eigentlich nicht zur Instandsetzung geeignet. Schwierig.
Habe solche Scheinwerfer gebaut.
MfG
Bisher wurde an und im Bereich der Scheinwerfer noch nie was gemacht, alles noch Original. Ja leider habe ich auch schon gehört das LED Scheinwerfer quasi ein Einweg-Wegwerfprodukt sind und dabei aber 1000€ pro Stück kosten sollen. Wenn man bedenkt was eine H7 Birne wechseln kostet, da fragt man sich hinsichtlich Nachhaltigkeit und PreisLeistung wie man sowas konzipieren kann. Klar ist das Licht besser aber zu so einem Preis ?
....dicht..... in der Weise, daß man die nicht mal eben zerlegen kann und innen hübsch machen.
Hermetisch zu - neee, logisch nicht
Wenn es wenigstens eine Lüftungsklappe gäbe um mal richtig auszutrocknen. Leider scheint es ja auch keine Firmen zu geben die die öffnen, reinigen u ggf. reparieren können. Das würde sich doch bei den Neuteilpreisen lohnen
Die Gläser sind, wie fast alle Kunststoffscheiben, verklebt. Wartungsklappen haben bei den LED-SWs eigentlich keinen Platz am Gehäuse.
Wenn Du neue SWs kaufen mußt, kannst Du ja mal mutig sein, und die Alten in der Backofenlösung öffnen, vielleicht klappt es.....
Selber machen bin ich leider nicht so fit für sowas spezielles aber war gerade am Auto und heute kam die Fehlermeldung erstmal nicht (gestern mehrfach), Scheinwerfer sehen auch wieder trocken aus. Leider sieht man von oben den Aufkleber mit ET Nummer nicht um mal richtig zu recherchieren. Habe noch den Fehler ausgelesen, siehe Anhang
Bei Kleinanzeigen waren gebrauchte für je 958 Tacken drin
Bei Autodoc liegen die bei 740€ pro Scheinwerfer (ohne Steuergerät), Original GM wohl um die 1200€ aber ohne exakte Teilenummer....leider sieht man die nicht vom Motorraum aus. Ist halt zu viel verlangt die ET Nummer mal dort anzubringen wo man sie einfach ablesen könnte. Man weiß ja nicht ob es da auch noch unterschiedliche Varianten gibt
LED gibt es mindesten 2 Varianten.
Dazu noch die mit quasi normalen Leuchtmitteln.
Hallo nochmal,
LED- Scheinwerfer werden aus Kostengründen so hergestellt. Alle haben eine Belüftung. Nicht immer Fehlerfrei. Der Ersatzteilpreis ist ein völlig anderer, als die Lieferung ans Band. Wir haben auch Scheiben bei manchen Typen geöffne, (bei sehr teuren) instandgesetzt und die Scheibe wieder verklebt. Übrigens kein Kleber, sondern heisse Dichtungsmasse. Dann wird neu kalibriert, nicht zu verwechseln mit Einstellarbeiten der Werkstatt. Grundeinstellung ab Scheinwerferwerk. LED- Scheinwerfer sind hochkomplex. Niemand möchte von LED geblendet werden.
Wer LED kauft, muss sich über die Kosten im klaren sein.
MfG
Genau so ist es ,ich weiß vor den Kauf was auf mich zukommen kann , deswegen verstehe ich auch das stöhnen nicht .