Abblendlicht LED nur bei Zündung
Guten Tag zusammen,
ich fahre einen S204 200 Kompressor aus 2008 vor MOPF.
Heute habe ich die H7 gegen die Osram LED getauscht.
Leuchten beide wie sie sollen, aber nur bei eingeschalteter Zündung. Sobald ich den Motor starte fällt die rechte aus…
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Kabel sitzen fest.
Vielen Dank vorab
Peter
Ähnliche Themen
9 Antworten
Canbusadapter verbaut?
Nein ohne Adapter. Habe direkt eingesteckt. Links funktioniert das auch. Wenn ich’s auf der HP von Osram richtig verstanden habe müsste das gehen, der Canbus wird hier als optional angegeben.
Die Angaben auf der Osram-HP haben sich als (meistens) zu optimistisch erwiesen, zumindest was das H7-Abblendlicht und die Standlichtbirnen angeht. Es gibt hier bereits ein oder zwei Threads dazu mit entsprechenden Erfahrungsberichten.
Lediglich beim H7-Fernlicht klappt es im Pre-FL jedenfalls dann ohne Canbus-Adapter, wenn das Fernlicht mit Xenon bestückt ist.
Was wäre deine Lösung bevor ich zur Fachwerkstatt muss, und das vermutlich den Wert meines Fahrzeugs überschreitet? :-)
Das sind übrigens die die ich verwendet habe: OSRAM NIGHT BREAKER LED SPEED H7
https://www.amazon.de/dp/B0DPGBZ3MY?...
Was mich halt einfach wundert ist, dass es bei lediglich eingeschalteter Zündung keinerlei Probleme gibt, erst beim Start des Motors...
Das liegt daran, dass die Stromaufnahme der LEDs gerade an der Auslöseschwelle des SAMs liegt. Bei laufendem Motor ist die Bordspannung höher.
Entweder du verbaust die CAN-Bus Adapter oder du lässt dir das SAM passend codieren.
Mit derzeit ca. 35,00 € bei Amazon sind halt die Canbus-Adapter OSRAM LEDriving SMART CANBUS, LEDSC01, relativ teuer. Aber ohne kannst Du mit den H7-LEDs vermutlich nichts anfangen.
Viele user haben die Adapter selbst verbaut und entweder mit jeweils zwei Kabelbindern am Haubenträger oder mit Klebstoff an der Radhausverkleidung befestigt. Bitte hierzu die Suchfunktion nutzen.
Selbst in einer Fachwerkstatt - für mich wäre das zB. ein Bosch-Dienst und eher nicht Mercedes - dürfte der Einbau kein Vermögen kosten. Ich habe dies bei einem W203, also der Vorgänger-C-Klasse, sowohl bei Abblend- als auch bei Fernlich und den Standlichtbirnen in der Bosch-Werkstatt machen lassen. Die Leuchtmittel nebst Adaptern habe ich nach vorheriger Rücksprache mit der Werkstatt bei Amazon besorgt und beigestellt. Dies, weil man dann die Adapter noch hätte umtauschen können (ursprünglich war ich auch in dem Irrglauben, auf die Adapter verzichten zu können .... ). Der gesamte Umbau hat 2024 in der Werkstatt 109,00 € ohne Material gekostet.
In meinem W04 waren - da Bi-Xenon - nur die Fernlichter (ohne Canbusadapter) und die Standlichter (nur mit Adapter, aber dann der kleinere LEDCBCTRL101) auszutauschen.
Zitat:
@Peter81977 schrieb am 3. Februar 2025 um 16:36:34 Uhr:
Nein ohne Adapter. Habe direkt eingesteckt. Links funktioniert das auch. Wenn ich’s auf der HP von Osram richtig verstanden habe müsste das gehen, der Canbus wird hier als optional angegeben.
Wie schon so oft...
Ohne can bus funktioniert das nicht...
Hoffe jeder versteht das mal so langsam