- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- ABD Motor immer gleich???
ABD Motor immer gleich???
Hallo
mal ne frage hab nen 93 ABD Motor der Platt ist nun will ich den tauschen glaube aber der aus neueren Baujahren schaut etwas anders aus kann mir jemand sagen ob ich da probleme im bezug auf kabelbaum , steuergerät , oder anbauteile bin für eure info dankbar !!!!!!!!
MFG baba
Ähnliche Themen
19 Antworten
Immer gleich ist der definitv nicht. Was mir grad spontan einfällt: Den gabs mit verschiedenen Keil- und Zahnriemen-Systemen und verschiedenen Zündverteilern. Besser genauer nachschauen...
Es gibt nur 2 Varianten.
siehe Bild
Du bis ja ein Witzbold...
Natürlich zeigt dir dein Programm zwei Versionen an, eine umfasst das Baujahr des Golfs und eine das des Ventos, da der Vento später kam, als der Golf. Hat aber nichts mit eventuellen veränderungen am Motor zu tun.
Ein Motor bleibt über seine ganze Baureihe hin gleich. Veränderungen an Bauteilen, die nicht untereinander Tauschbar sind, werden dann durch andere Motorkennbuchstaben ersetzt.
Sihe beim Golf 2 den MH und HK Motor sowie NZ. Alle haben mehr oder weniger den gleichen Block, gleiche antribsteie.
NZ jedoch hat eine sequentielle einspritzung, der MH Motor nur einen Doppelkammervergaser (Pierburg 2E3).
Der MH Motor hat eiene elektrisch geschaltete Zündung (TSZ-h), der HK Motor besitzt noch Unterbrecherkontakte und keine Hydrostößel...
Gruß Marius
Wenn der motorkennbuchstabe gleich ist, ist auch der Motor gleich. Aus welchem Baujahr wäre denn der neue Motor???
Gruß Marius
sollte glaube 95 o.96 sein
Es gibt 2 verschiedene ABDs. So 7/92 wurde gewechselt.
Die Unterscheiden sich in Bohrung, Hub, Zylinderkopf, Ventile, Getriebeaufnahme und sogar Drehmonent.... trotzdem der selbe MKB. Klingt komisch, ist aber so.
na denn könnte ich ja glück haben da mein alter bj. 93 ist zur not kann ich da die anbauteile umbauen hauptsache das mit dem kabelbaum und steuergerät passt !!
DANKE EUCH !!!
Vielleicht kannst du mal zwei bilder machen... Eines vom alten, eines vom neuen Motor...
den neuen hole ich am Samstag ab dann nsehen wir weiter !!
Den ABD gab es wirklich zweimal. Als Nachfolger kam dann der AEX.
ABD1: 9/91 - 7/92, 1391 cm3
ABD2: 8/92 - 7/95, 1390 cm3
AEX: 8/95 - , 1390cm3
es ändert sich aber nichts an den Anbauteilen, an der Ansteuerung (MonoMotronic) oder der Motorelektronik...
Es wurde nur der Motorblock in einer anderen Form gegossen und geschliffen(damit im Polo auch eine Klimaanlage befestigbar ist etc.)...
Der Motor als solches ist gleich geblieben...
Es gibt für den Golf III drei verschiedene Motoren mit 1,4L Hubraum und 60PS:
ABD: 09.91-07.95 Mono-Motr.
AEX: 05.96-12.97 Motronic
APQ: 12.97-05.98 Motronic
Wenn du dir sicher bist, dass beide Motorren die Kennung ABD haben, solltest du die problemlos tauschen können.
Weitere Infos findest du bei Doppelwober.de
nochmal, die Mechanik der 2 ABDs unterscheidet sich grundlegend. Da passt nur wenig zueinander. Von der Elektrik dürfte sich aber kaum etwas (wahrscheinlich gar nichts) unterscheiden.
Der alte ABD war nur ein Polo 1.3 Motor, der mit anderer Kurbelwelle auf 1,4 liter erweitert wurde, das war nicht so toll. Deshalb hat man schon 7/92 den Motor neu gestaltet und bekommt zB das max Drehmoment schon 400 U früher.
Wer das nicht glaubt, nimmt mal "So wirds gemacht" und guckt auf Seite 13 und 39 die Tabellen durch.
Ich habe noch den alten ABD (06/92 EZ).
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
nochmal, die Mechanik der 2 ABDs unterscheidet sich grundlegend. Da passt nur wenig zueinander. Von der Elektrik dürfte sich aber kaum etwas (wahrscheinlich gar nichts) unterscheiden.
Der alte ABD war nur ein Polo 1.3 Motor, der mit anderer Kurbelwelle auf 1,4 liter erweitert wurde, das war nicht so toll. Deshalb hat man schon 7/92 den Motor neu gestaltet und bekommt zB das max Drehmoment schon 400 U früher.
Wer das nicht glaubt, nimmt mal "So wirds gemacht" und guckt auf Seite 13 und 39 die Tabellen durch.
Ich habe noch den alten ABD (06/92 EZ).
Es gibt zwei Verschiedene ABD's ja das ist richtig Allerdings wurde der eine ABD mit 55PS ausgeleifert nur in Österreich. Der in Deutschland ausgelieferte ABS hat 60PS.
Deide Motoren haben den gleichen Rumpfblock wie der ABU.