Abe für Original Felgen
hab ja vor mir die Folgende Felge auf meinen 8PA zu montieren...(siehe Anhang)...
obwohl mir völlig unklar ist ob das überhaupt passen wird, würd ich gern mal wissen wie ich an ne abe dafür komme?????
die Teilenr.: 8J0 601 025 N
und mein zweite frage wäre, wie erkennt man ein s-line fahrwerk????
soweit ich weiß ist das ja nicht so das man das an der farbe der stoßdämpfer erkennt,da die nämlich immer gleich ist, oder????
wer cool wenn mir jemand helfen könnt...
Ähnliche Themen
11 Antworten
Such Dir auf audifelgen.de das Traglastgutachten raus (die Seite scheinst Du ja zu kennen da Dein Anhang dort herstammt),
eine ABE gibt es für originale Felgen nicht !
An der Farbe der Dämpfer/Federn erkennt man kein S Line FW. Dazu brauchst du den Ausstattungscode des Fahrzeuges aus dem das Fahrwerk stammt oder die Teilenummern des Fahrwerkes. Andere Erkennungszeichen gibt es für das Fahrwerk nicht !
Viele Grüße
g-j
nicht ganz roter baron, die höhe is ein weiteres erkennungszeichen, es musste ihm nur jemand mit vergleichbarer austattung die höhe angeben, sollte ja ungefähr hinhauen, auf 2-3 mm kommts ja nich an! aber das mit dem traglastgutachten passt, am besten is aber noch ein vergleichsgutachten zusätzlich, damit der TÜVler sich nich so anstrengen muss und bockig wird
gruß tino
wo find ich denn diesen Ausstattungscode???
die Teilenummer,findet man die irgendwo am FW????
und was ist eigentlich ein vergleichsgutachten, und wo bekomm ich das her????
ein vergleichsgutachten is ein gutachten von einer vergleichbaren felgen/reifenkombination die an dem selben fahrzeug schon mal eingetragen würde, an hand diesem gutachten kann der prüfer die kritischen stellen direkt begutachten und muss sich keine größere mühe machen alles selbst herauszufinden! vielleicht hat der TÜV selbst eins oder felgenfritzen, tuner, hersteller usw.
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
ein vergleichsgutachten is ein gutachten von einer vergleichbaren felgen/reifenkombination die an dem selben fahrzeug schon mal eingetragen würde, an hand diesem gutachten kann der prüfer die kritischen stellen direkt begutachten und muss sich keine größere mühe machen alles selbst herauszufinden! vielleicht hat der TÜV selbst eins oder felgenfritzen, tuner, hersteller usw.
gruß tino
also das is doch mal ne gute idee....
werd mich mal informieren....danke
Hi,
war auch vor dem gleichen Vorhaben gestanden wie du "KingzZ", hatte vorher 17", also ich zum Tüv und er wollte das CoC papier sehen aber da standen keine 18 " drin. Also ich in Forum und eine Tele-Nr. von einem Audi-Mitarbeiter von Ing bekommen und der hat mir ein Teilegutachten geschickt. Alles so weit so gut. Ich letzte Woche bei AUS und HU was sah ich zu meiner Verwunderung der TÜV´er hat die Reifen+Felgen für 37€ eingetragen!! Warum??
Solang die Reifen + Felgen nicht im CoC-Papier und Schein stehen hilft dir das Teilegutachten nicht! Es muss eingetragen werden!!! Egal ob es das Auto in 18" ausführung gibt oder nicht! Wenn die 18"ler nicht im Fahrzeugcode bzw. Ausstattungscode stehen müssen sie eingetragen werden. Ist mir zwar nicht ganz schlüßich....aber was ist in Deutschland schon normal.
Hoff jetzt haben sich fast alle Fragen erledigt!?!
Leonid
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Solang die Reifen + Felgen nicht im CoC-Papier und Schein stehen hilft dir das Teilegutachten nicht! Es muss eingetragen werden!!! Egal ob es das Auto in 18" ausführung gibt oder nicht! Wenn die 18"ler nicht im Fahrzeugcode bzw. Ausstattungscode stehen müssen sie eingetragen werden. Ist mir zwar nicht ganz schlüßich....aber was ist in Deutschland schon normal.
Hoff jetzt haben sich fast alle Fragen erledigt!?!
Leonid
Im Schein wird da aber nichts stehen, weil da nur die kleinste Größe drinsteht!
Ich fahr auch mit 18" ab Werk rum und es stehen 16" im Schein.
Zitat:
Original geschrieben von Baart
Im Schein wird da aber nichts stehen, weil da nur die kleinste Größe drinsteht!
Ich fahr auch mit 18" ab Werk rum und es stehen 16" im Schein.
Hi,
also bei mir waren im Schein 17" eingetragen und im CoC-Papier 16" und 17" aber eben keine 18"er.
Wenn du beim TÜV bist wegen AU oder HU und du deine 18"er drauf hast und die nicht im Schein stehen werden sie dir eingetragen egal ob du ein Teilegutachten hast! Das ist Deutschland!!
Leonid
Da ich am Donnerstag meinen ersten TÜV mit dem Auto (3 Jahre) und den neuen Papieren haben werde, werde ich es ja sehen.
Ich habe das Auto mit diesen Felgen so wie er dasteht aus dem Werk in Ingolstadt abgeholt. Sprich ich hab gar nichts. Das Auto entspricht bis auf den Tankinhalt und dem "Schmutz" dem Zustand der Werksauslieferung.
Keine Ahnung was im CoC steht, aber im Schein stehen nur die 16" und wie ich aus dem Freundes- und Bekantenkreis mitbekommen habe, stehen eben im Schein nur noch die kleinsten drin, warum auch immer...
Hat mir auch mein Kumpel der beim Grün Beigen Trachtenverein arbeitet gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Zitat:
Original geschrieben von Baart
Im Schein wird da aber nichts stehen, weil da nur die kleinste Größe drinsteht!
Ich fahr auch mit 18" ab Werk rum und es stehen 16" im Schein.
Hi,
also bei mir waren im Schein 17" eingetragen und im CoC-Papier 16" und 17" aber eben keine 18"er.
Wenn du beim TÜV bist wegen AU oder HU und du deine 18"er drauf hast und die nicht im Schein stehen werden sie dir eingetragen egal ob du ein Teilegutachten hast! Das ist Deutschland!!
Leonid
Im COC stehen die 18" dann auch drin wenn sie werksseitig verbaut wurden. Im Schein den es eh nicht mehr gibt, das nennt sich jetzt Zulassungsbescheinigung Teil 1 und dort ist IMMER nur die kleinst mögliche Größe vermerkt.
Und ein Teilegutachten ist IMMER dazu da um das angebrachte Teil (Reifen, Front etc.) einzugtragen. Des nützt nichts dieses Gutachten einfach mitzuführen.
Was habt Ihr eigentlich als mit Eurer 18" Felge
Bei der TEschen Wunschfelge handelt es sich um eine 19" Felge des TT2 !
Also CoC hin oder her, eingetragen werden muss die 19" Felge definitiv !
Viele Grüße
g-j