- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Abgas Kontrolleuchte
Abgas Kontrolleuchte
Hallo Opel Freunde,
seit gestern leuchtet bei mir die Abgas Kontrolleuchte.
Nach dem einschalten der Zündung ist sie weg, nach ca. 10 sekunden leuchtet sie auf und bleibt dann auch während der Fahrt.
Kein Leistungs verlust. Auf dem Tacho angezeigter Fehler: ECN 04005A
Könnt ihr mir weiter helfen? Wollte nächste woche in Urlaub.
War auch gestern beim OPL, die meinten es hat was mit der Klima zu tun....
Danke schon mal im voraus.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo,
wird wohl das AGR Ventil defekt sein.
P0400 Abgasrückführung- Fehlfunktion Flussrate
Bei welchem Opel Händler warst Du?Wenn der das noch nicht mal hinkriegt Dir zu sagen was defekt ist.
Hat definitiv nichts mit der Klima zu tun.Such Dir einen der davon Ahnung hat.....
gruss
Zitat:
Original geschrieben von l14052003
die meinten es hat was mit der Klima zu tun....
Am Klima (massives Unterdruckgebiet) zwischen den Ohren vielleicht

P0400 ist, wie schon richtig gesagt, Abgasrückführung.
Fehlercodes gibt's übrigens in der FAQ zum nachlesen.
Gruß Metalhead
Läßt sich das teil noch reinigen oder ist es schon komplett im eimer? Habe jetzt 115 Tkm drauf.
Es gibt nur einen bei mir in der stadt. der nächste ist 60km weg. Der ist ca. 55 jahre alt und jetzt sehe ich dass er keine ahnung hat.
Hi,
was ist's denn für ein Auto? Der Z19 aus der Signatur?
Reinigen bringt bei denen nur was, wenn der Magnetkopf auch aufgemacht wird (da setzt sich der ganze Ruß ab und das Ding ist dicht).
Gruß Metalhead
Hallo,
reinigen kann man versuchen aber meistens bringt es nichts....da es meistens nicht am Ventil sonder am Magneten liegt,da der Russ in den Magneten eindringt.
gruss
Ja genau der ist es. 1.9l CDTI mit 101 PS.
Habe noch dies auf Ebay gefunden:
http://www.ebay.de/itm/251204823570?...
was sagt ihr dazu?
Mit wieviel Nm werden die schrauben am AGR angezogen?
Hallo,
ja Ventil ist ok. Nicht zu fest anziehen sonst können die Schrauben im Alukörper durchdrehen.War bei mir der Fall .Wenn man eine Werkstatt was machen lässt Hab dann mit Helicoil neues Gewinde eingedreht.Nach Gefühl halt nur nicht überdrehen.Gibt bestimmt irgendwo auch jemanden hier der NM Angaben hat.Verwende aber bitte auch neue Dichtungen.
Wirst Du beim Lösen merken so fest sind die nich angezogen.
gruss
Hallo ,
Nachtrag...kann sein das der Fehler sich nicht selber löscht. Heisst die Abgas Kontrollleuchte bleibt an.Die wirst Du wohl löschen lassen müssen.
gruss
Danke an euch alle. Bin jetzt vom Kumpel gekommen, er hat mir den Fehler gelöscht.
Bis jetzt ist er nicht mehr gekommen, war so ne stunde unterwegs.
Werde mir aber wahrscheinlich das neue ventil kaufen . Ein tolles Weihnachtsgeschenk von Opel
Hallo leute
ich habe ein problem und zwar leuchtet an meinem astra h zwischendurch die abgas kontrollleuchte
ich bin am wochenende noch 1000km mit dem wagen gefahren ohne irgendwelche auffalligkeiten.
Der motor lief einwandfrei und auch grade war nicht zu merken.
Ausser die leuchte gibg an habe dann den fehlercode ecn 3608 herausgefunden seitdem ist die leichte wieder weg??!
Und wie gesagt er lauft auch ganz normal?
Kann mir vielleicht jemand schonmal etwas sagen das ich nicht bei einer werkstatt so ganz doof da steh! ?
Danke im voraus
LG Kira
Klick oben auf FAQ und dann auf 2.6 Fehlercodes selbst auslesen. Dort kannst du die Bedeutung der Fehlercodes finden. Ohne zu wissen welchen Motor du fährst ist eine Hilfe immer schwer.
Pachte auch darauf, dass du den Fehlercode richtig ausliest und die letzten beiden stellen wegstreichst. Steht aber alles in der FAQ.
Zitat:
Original geschrieben von kira91
Hallo leute
ich habe ein problem und zwar leuchtet an meinem astra h zwischendurch die abgas kontrollleuchte
ich bin am wochenende noch 1000km mit dem wagen gefahren ohne irgendwelche auffalligkeiten.
Der motor lief einwandfrei und auch grade war nicht zu merken.
Ausser die leuchte gibg an habe dann den fehlercode ecn 3608 herausgefunden seitdem ist die leichte wieder weg??!
Und wie gesagt er lauft auch ganz normal?
Kann mir vielleicht jemand schonmal etwas sagen das ich nicht bei einer werkstatt so ganz doof da steh! ?
Danke im voraus
LG Kira
Wenn es ein Diesel ist..
Musst du die Glühstifte wechseln, mindestens eins ist durch..
Aber mach gleich alle 4, sonst kommt eine nach den anderen...
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Wenn es ein Diesel ist..
Musst du die Glühstifte wechseln, mindestens eins ist durch..
wie kommst du denn darauf? Der ECN für die Glühstifte lautet doch P0380
Der Code oben ist falsch interpretiert, vermutlich meint er 0036 und damit die Lambdasonde 2
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Wenn es ein Diesel ist..
Musst du die Glühstifte wechseln, mindestens eins ist durch..
Aber mach gleich alle 4, sonst kommt eine nach den anderen...
Wegen defekten Glühkerzen leuchtet niemals nicht die Abgaskontrolleuchte.
Was für ein Motor?
Ist es wirklich die Abgaslampe (Motorblocksymbol), oder die MIL (Auto und Schraubenschlüssel)?
Zum Fehlercode auslesen wurde ja bereits alles gesagt.
Gruß Metalhead