- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Abgas Werkstatt
Abgas Werkstatt
Hallo,
bei mir kommt seit geraumer Zeit "Abgas Werkstat". Habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen und dieser zeigt mir "Saugrohr" an. Kenn jemand dieses Problem und hat schon eine Lösung dafür?
Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
VW Touran 2.0 TDI 136PS BJ.2004
1- Gelbe Motorwarnleuchte leuchtet. Fehlermeldung: „Abgas Werkstatt!“
2- Diagnose 19559 P3103 Motor für Saugrohrklappe defekt.
3- Sicherung kontrollieren. F8=10A. Versuch mit 15A. Wenn der Fehler nicht weg, weiter folgen.
4- Saugrohrklappe ausbauen.
5- Schmutzige und defekte Saugrohrklappe.
6- Deckel vorsichtig öffnen (Öl ist drin). Reinigen und Zahnräder kontrollieren.
7- Deckel wieder einbauen.
8- Saugrohrklappe wieder montieren, paar km. fahren und paar Mal Motor aus-/einschalten. Fehler wird automatisch quittiert.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Re: Abgas Werkstatt
Zitat:
Original geschrieben von vfrninja
Hallo,
bei mir kommt seit geraumer Zeit "Abgas Werkstat". Habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen und dieser zeigt mir "Saugrohr" an. Kenn jemand dieses Problem und hat schon eine Lösung dafür?
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
nur "Saugrohr" hat der Fehlerspeicher bestimmt nicht angezeigt!! Wäre schön den Fehler ein wenig genauer zu beschreiben.
Was sein kann ist, das die Saugrohrklappe hängt und daher den Fehler sporadisch ablegt.
Gruß Master
RE
Hallo,
Ja, es erscheint Saugrohrklappe. Habe heute mal die Sicherungen nachgesehen und noch festgestellt das die 10 A Sicherung (mit F8 angeschrieben im Motorraum) ausgelöst hat. Muss jetzt noch nachsehen welchen Stromkreis damit abgesichert wird.
Gruß
Jürgen
Hallo nochmal,
habe jetzt mal nachgesehen was die Sicherung alles absichert. Kühllüfter, Saugrohrklappe , alles dabei.
Leider steht der Fehler noch an, weiß jemand ob er sich selber mal zurücksetzt oder kann das nur mit dem PC geschehen?
Batterie wurde schon mal abgeklemmt, aber Fehler bleibt stehen.
Gruß
Jürgen
diagnose tester fehlerspeicher löschen.
Diesen Fehler hatte ich auch schon öfters und habe mal die 10A Sicherung gegen eine 15A getauscht.
Siehe da, niemehr ein Fehler im Speicher gehabt !
hallo,
ich hab den fehler heute auch gehabt..
mh nicht grat schön sag ich euch^^
also reicht es wenn ich die sicherrung neu mache??
jo hab keinen fehler mehr..
hab es so gemacht wie Matze 35i gesagt hat!!
Zitat:
Original geschrieben von Matze 35i
Diesen Fehler hatte ich auch schon öfters und habe mal die 10A Sicherung gegen eine 15A getauscht.
Ähm, wenn eine 10A-Sicherung rausfliegt, hat das mit Sicherheit einen Grund. Evtl. ist der Stellmotor der besagten Saugklappe defekt, und durch die höhere Absicherung wird das nicht bemerkt. Ich würde den Fehler lieber profesionell abstellen (lassen), z.B. durch Diagnose und evtl. Austausch der Saugrohrklappe.
Es wurden alle elektronischen Teile geprüft, aber kein Fehler
gefunden, nur halt die Sicherung war defekt .
Das ist jetzt über ein halbes Jahr her und seitdem nix mehr .
Hallo,
hatte heute mal Zeit und habe die Saugrohrklappe ausgebaut und geöffnet. In der Antriebseinheit mit der dazu gehörigen Elektronik war voll Öl gewesen. Vom Antriebszahnrad sind zwei Zähne abgebrochen und blockierten den Antrieb. Hilft leider nur noch ein Austausch. Muss sehen wo ich die Klappe jetzt günstig beziehen kann. Ersatzteilnummer: 038 128 063 G. Laut telefonischer Aukunft beim Freundlichen soll sie um die 250 Euro kosten. Muss jetzt mal prüfen ob es ausserhalb der Garantie noch Kolanz oder ähnliches darauf gibt. Bin für weiter Infos sehr dankbar.
Gruß
Jürgen
Abschluß
So, wollte euch noch über das Ende informieren.
Bin mit dem Problem jetzt in die Werkstatt um die Kosten einer Klappe zu erfahren. Dabei stellte sich herraus das ich auf die Reparatur 70% Kolanz bekomme, muss es aber in der Werkstatt beheben lassen. Die Klappe wurde jetzt gewechselt und mir entstanden Kosten in Höhe von 112 Euro. Neue Klappe kostet ohne Einbau schon 270 Euro.
So nochmal Glück gehabt, hoffe es kommt so schnell nichts mehr.
Gruß
Hallo Zusammen,
auch bei mir zeigte sich der Fehler "Abgas Werkstatt". Sicherung F8 defekt. Ab zum Freundlichen. Testgerät zeigte Fehler "Kurzschluss Saugrohrverstellung". Die gesamte "Saugrohrverstellungs-Einheit" wurde gewechselt. 300€ waren fällig. Ich habe das defekte Teil dann demontiert. Auch beim mir waren zwei Zähne eines Zahnrades abgebrochen und blockierten den kräftigen Verstellungsmotor. Aufgrund des hohen Stromes brannte die Sicherung F8 (10A) durch. Bei der Blockierung wird auch eine 15A-Sicherung zerstört. Schon komisch das bei einer Fahrleistung von 70tsd km die Zahnräder derart zerstört waren. Da ich ein Fahrzeug Bj.03 fahre musste ich die Kosten zu 100% selbst übernehnen. Ein Kulanzantrag wurde erstellt, leider ohne Erfolg. In unserer globalisierten Welt wird Qualität leider immer seltener.
Gruss
ruedigerg
Hallo vfrninaja,
…ja „Abgas Werkstatt“ und kaputte Klappe wg. gebrochener Zähne ist leider ein Klassiker. Für diese Reparatur übernahm bei mir( Touran genau 3 Jahre alt) VW 50% der Kosten. Frage wie alt ist Dein Touran??
Gruß
Sven