- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Abgas Werkstatt
Abgas Werkstatt
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit meinen Passat 3BG. Vor ca. 3 Wochen erschien im MFD die Anzeige
Abgas Werkstatt. Ich bin dann in die Werkstatt meines Vertrauens gefahren und der hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Er kam dann zu den Entschluss das der Luftmassenmesser defekt sei. Also für fast 200 Euro ausgetauscht und Fehlerspeicher gelöscht. Aber nach ca. 2 Wochen kam dann das böse erwachen. Anzeige Abgas Werkstatt ging wieder an. Jetzt zeigt es beim Auslesen Regelgrenze überschritten an. Angeblich kann es nur noch am Turbo liegen.
Jetzt bin ich etwas skeptisch. Da die erste Diagnose auch schon falsch war und das Auto keinen merklichen Fehler aufweist. Fährt wie vorher. Kein Leistungsferlust. Kein erhöhter Spritverbrauch. Die Anzeige geht bei kalten Motor auch wieder weg und erscheint dann nach ca. 20 km wieder.
Vielleicht hat jemand Erfahrung damit und kann mir einen Tipp geben. Ich möchte nicht einen Turbo für ca. 1000 Euro Tauschen lassen wenn er vielleicht gar nicht defekt ist.
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Würde nicht auf den Lader Tippen!
Benziner oder Diesel?
Grüsse
Hallo Ich habe ungefähr 3 Monaten gefahren mit diese Meldung, bei autohaus Termin gemacht fehlerspeicher auslesen (Kühlmittel Füller kurzschluss) bei Autohaus kostet mit Einbau ca 100euro, habe ich bei Geschäft für 25 Euro dieses Fühler und 1,5 Liter kühlwasser gekauft und selber gewechselt jetzt 2 Wochen kein Problem.
das nächste mal bitte die SUCHE etwas quälen bevor du einen neuen tröööt aufmachst. genau dieses thema mit genau dem gleichen titel hatten wir hier schon xxx mal im forum.
DANKE
Hast du dir vor kurzer Zeit ein neues Radio eingebaut????
An dem Auto wurde nichts geändert. Ist immer noch so wie ich es gekauft habe.
Ist auf einmal gekommen. Ist das erste mal aufgetreten wo es so kalt war.
Und weil es immer mal wieder verschwindet (auch wehrend dem fahren) habe ich
gestern mal versucht sämtliche Steckverbindungen die ich so im Motorraum gefunden
habe zu reinigen mit Kontackspray. Als ich dann das Auto
startete war die Anzeige zwar immer noch da, ging dann aber nach ein paar km wieder
aus und ist auch heute nicht mehr angegangen. Bin aber nicht viel gefahren heute.
Mal schauen wie es morgen ist wenn ich wieder mehr km fahren muss.
@ anik
War "Kühlmittel Füller Kurzschluss" die Angabe beim auslesen deines
Fehlerspeichers? Das wehre dann ja ne genaue Fehlerbeschreibung
gewesen. Bei mir steht Regelgrenze überschritten. Damit kann keiner was
anfangen was das genau sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von swordfish1976
An dem Auto wurde nichts geändert. Ist immer noch so wie ich es gekauft habe.
Ist auf einmal gekommen. Ist das erste mal aufgetreten wo es so kalt war.
Und weil es immer mal wieder verschwindet (auch wehrend dem fahren) habe ich
gestern mal versucht sämtliche Steckverbindungen die ich so im Motorraum gefunden
habe zu reinigen mit Kontackspray. Als ich dann das Auto
startete war die Anzeige zwar immer noch da, ging dann aber nach ein paar km wieder
aus und ist auch heute nicht mehr angegangen. Bin aber nicht viel gefahren heute.
Mal schauen wie es morgen ist wenn ich wieder mehr km fahren muss.
@ anik
War "Kühlmittel Füller Kurzschluss" die Angabe beim auslesen deines
Fehlerspeichers? Das wehre dann ja ne genaue Fehlerbeschreibung
gewesen. Bei mir steht Regelgrenze überschritten. Damit kann keiner was
anfangen was das genau sein soll.
Tut mir Leid das weiß ich auch nicht was kann das sein Regelgrenze überschritten, und bei mir war "Kühlmittel Füller Kurzschluss" und bei Autohaus Mann gesagt mussMann wechseln, ich habe noch gefragt kann das sein? Wasser hat doch mit Abgas nichts Zutun der sagte das Wasser mit Abgase hängt zusamen bei diesem Meldung, das war für mich ein wunder. ich denke das kannst du auch probieren dieses Füller kostet nicht teuer G2/G62 - Geber für G2/G62 Kühlmitteltemperaturgeber 059 919 501 A - 23,32 Euro da ist noch Adresse wo steht er.
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/sensoren/index.htmIch hoffe ich konnte dir bisschen helfen.
Moin moin,
hatte das Problem bei meinem Golf IV 1.6 16V.
Bekam auch die Meldung, ABGAS WERKSTATT!
Fehlerauslese ergab, dass die Lambdersonde vorm Kat und der Luftmassenmesser defekt waren. Die Sonde wurde für knapp 200 Euro ausgetauscht und nach einem Tag, war das Problem wieder da. Nach 4 mal tauschen innerhalb von 2 Wochen haben wir das Auto verkauft da laut Werkstatt es mehrere Gründe haben kann, undichte Abgasanlage, Haarriss im Krümmer, Dosselklappe, Einspritzanlage u.s.w. Halt alles was den CO2 Wert verändert.
Also das mit den Kontakten reinigen war leider ohne erfolg.
Bin heute früh 20 km in die Arbeit gefahren und die Anzeige blieb aus.
Beim heim fahren heute Abend dann kam es wieder.
Also der Fehler tritt absolut sporadisch auf.
Zitat:
Original geschrieben von swordfish1976
Also das mit den Kontakten reinigen war leider ohne erfolg.
Bin heute früh 20 km in die Arbeit gefahren und die Anzeige blieb aus.
Beim heim fahren heute Abend dann kam es wieder.
Also der Fehler tritt absolut sporadisch auf.
Hallo nochmal, kommt dieses Meldung bei dir und dann geht selber weg oder du muss Auto aus machen und dann wider anlassen?
Bei mir war ich muss Auto aus machen und dann 4 mal zündung an und aus machen dann verschwindet Meldung.
Zitat:
Original geschrieben von swordfish1976
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit meinen Passat 3BG. Vor ca. 3 Wochen erschien im MFD die Anzeige
Abgas Werkstatt. Ich bin dann in die Werkstatt meines Vertrauens gefahren und der hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Er kam dann zu den Entschluss das der Luftmassenmesser defekt sei. Also für fast 200 Euro ausgetauscht und Fehlerspeicher gelöscht. Aber nach ca. 2 Wochen kam dann das böse erwachen. Anzeige Abgas Werkstatt ging wieder an. Jetzt zeigt es beim Auslesen Regelgrenze überschritten an. Angeblich kann es nur noch am Turbo liegen.
Jetzt bin ich etwas skeptisch. Da die erste Diagnose auch schon falsch war und das Auto keinen merklichen Fehler aufweist. Fährt wie vorher. Kein Leistungsferlust. Kein erhöhter Spritverbrauch. Die Anzeige geht bei kalten Motor auch wieder weg und erscheint dann nach ca. 20 km wieder.
Vielleicht hat jemand Erfahrung damit und kann mir einen Tipp geben. Ich möchte nicht einen Turbo für ca. 1000 Euro Tauschen lassen wenn er vielleicht gar nicht defekt ist.
Vielen Dank.
Hallo,
ich hatte genau dieses Problem auch (Passat Bj: 2004 1,9 TDI mit 101 PS) und nachdem ich beim den Fehlerspeicher auslesen lassen hatte, war es nur ein kleines Loch in einem Druckschlauch, der durch die Motorabdeckung, welche jahrelang darauf herumgescheuert hatte, entstanden war. Also den Schlauch etwas gekürzt und wieder aufgeschoben. Dann noch die Motorabdeckung mit jeweils 2 Unterlegscheiben wieder drauf (damit die nicht wieder auf dem Schlauch aufliegt) und fertig. Hat außer 5 € für die Kaffeekasse noch nicht mal was gekostet. So schnell kanns gehen... Viele Grüße