1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Abgase im Innenraum

Abgase im Innenraum

Opel Combo C

Hallo Motortalker
Ich bin neu hier im Forum und brauche mal dringend Eure Hilfe.
Ich fahre zwar keinen Corsa sondern einen Combo D Bj. 2010, aber dafür scheint es keine Kategorie zu geben. Motor ist ja der 1.3 Cdti, also der selbe ItaloAmi wie im Corsa.
Mein Problem: Während der Fahrt (alles normal und keine Fehlermeldung) fängt der Motor plötzlich an zu qualmen. Zu sehen im Innespiegel der verwirbelte Rauch am Steilheck (Kasten) und wenig später auch extrem stark zu riechen im Innenraum und im geschlossenen Kasten.
Der Mech meinte dazu, es liegt an der Kraftstoffvorheizung, die wohl einige dieser Motore haben und das ich damit leben muss.
Ich kann mir echt nicht vorstellen, das die Konstrukteure solch einen Sch.... entwickelt haben.
Hat von Euch vielleicht jemand gleiches oder Ähnliches Problem?

Ähnliche Themen
32 Antworten

Thread verschoben
Wenn du Abgasegeruch im Innenraum bemerkst schau mal nach den Injektoren, könnte eine Dichtung defekt sein.

...Wenn da eine Dichtung defekt wäre, müssten dann nicht auch Russablagerungen am Block sichtbar sein und würde dann das Phänomen nicht permanent auftreten?
Ich bin mir völlig ratlos und der Opel-Service????

Schau dir die Bilder an und nachschauen dauert nur 5 Minuten

ok,danke. Was mich nur stutzig macht, ist die Menge an Rauch die da kommt und im Innenraum erstickt man fast. Da ist nicht nur "ein bischen Geruch".

Dann scheint es vermutlich etwas anderes zu sein, ich hatte nur Abgasgeruch im Innenraum aber nachschauen kostet nichts.

Hallo, ich kann dir die Ursache des Fehlers auch nicht nennen (mal Fehler ausgelesen???)
Durch das steile Heck ziehst du die Abgasfahne hinter dir her, wenn jetzt die Hecktür Dichtungen nicht 100% dicht sind, hast du's natürlich irgendwann auch drinnen.
Sonen Firlefanz wie Partikelfilter hat der Motor ja nicht oder?

Nach dem Kat kommt nur noch Rohr und Endtopf....nix Partikelfilter. Mit den Gasen im Kasten wird es aber zu 100% so sein, wie du beschrieben hast.

Den Combo geschlossener Kasten, basierend auf dem Corsa C. EZ 04.2010. Motor Z13DTJ, also ein 1.3er mit 55kw. Hat laut Papiere Euro 4, jedoch keinen Partikelfilter.

Sicher kein DPF, kann ich mir 2010 nicht so richtig vorstellen, siehe Preisliste von 2009
Da hat der 1.3 einen DPF serienmäßig oder du hast u.U einen RE- Import
http://www.opel-infos.de/infomaterial/121_13_2009-11-23_1.pdf
Dann hast du einen Combo C und keinen Combo D...;)

Welche Bezeichnung der Combo nun als Buchstaben hat, das steht bei mir nirgends geschrieben. In den Papieren steht einfach nur "Opel Combo Kastenwagen".
Ich wohne übrigens in der Schweiz und der Wagen ist auch von Anfang hier zugelassen. Wird aber sicher ein Combo C sein....einer der letzten dieser Bauart, das weis ich wohl. Danach wurde die Produktion eingestellt.

Ok, keine Ahnung ob die Fahrzeuge in der Schweiz einen DPF zu diesem Zeitpunkt hatten, denke aber ja.
Schaue einfach mal nach den Injektoren.

Werde ich machen. Kann man die auch selber reinigen und Kupferringe austauschen oder braucht es dazu zwingend eine Werkstatt?

Kannst du, falls du schon öfters geschraubt hast selber machen, sollte der Injektor aber richtig fest sitzen hast du ein Problem, Opel verwendet dann das EN-46786 in Verbindung mit KM-328-B
Google hilft dir bei festsitzenden Injektoren sicherlich weiter, es gibt lösende Flüssigkeiten oder andere Werkzeuge.
Injektoren können nur paarweise ausgebaut werden 1+2 und 3+4

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop