- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Abgasgeruch - Anschluss Motorraum undicht 1,9 CDTI
Abgasgeruch - Anschluss Motorraum undicht 1,9 CDTI
Hallo,
ich habe seit längerem das Problem, dass es in meinem Vectra C Caravan 1,9 CDTI im Innenraum im Stand nach Abgas richt - während der Fahrt nicht.
Der Zuheizer ist es definitiv nicht, es war auch schon im letzten Sommer.
Nun habe ich festgestellt, dass aus einem Anschluss Abgase entweichen, da das Rohr nicht fest mit dem darunter liegenden Bauteil verbunden ist.
Der Anschluss lässt sich so ca. 5-10 mm aus dem Messing?-Ring herausziehen
- aber nicht ganz.
Und da kommt Abgas raus - hat man, wie es noch sehr kalt war, sehr gut gesehen.
Das Teil darunter ist auch schon ziemlich verdreckt.
Ich bilde mir auch einen höheren Verbrauch ein - kann das damit zu tun haben?
Könnt Ihr mir sagen, was das für ein Bauteil / Rohrverbindung ist?
Hatte das schon jemand mal?
Wie wurde es behoben?
Lösungsvorschläge?
Anbei Bilder zur eindeutigen Beschreibung.
Wäre für Eure Hilfe dankbar.
Gruß
Autojunky
Beste Antwort im Thema
ja, ein wenig hoch und runter muss der sich bewegen. ist eine steckverbindung
Ähnliche Themen
23 Antworten
Das ist der Ölabscheider. Ob da überhaupt Abgase rauskommen können, weis ich nicht.
mfG
Hi,
http://www.motor-talk.de/.../...uft-diese-oelleitung-t3615365.html?...
Prüfe mal das Flexrohr im Auspuffstrang (das ist der häufigste Grund für Abgasgeruch).
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,
Prüfe mal das Flexrohr im Auspuffstrang (das ist der häufigste Grund für Abgasgeruch).
Gruß Metalhead
Hi,
danke für den Tipp.
Flexrohr wurde vor nicht allzulanger Zeit erneuert
- diese Ursache scheidet damit auch aus.
Gruß
Autojunky
hallo,
prüfe mal die AGR-Verbindung am Agasrohr und an der einsaugbrücke selbst (suche nach Rußspuren)
Gruß
leidiges Thema auch bei mir .... seit ich den Wagen habe
Gerade 2h auf der Hebebühne geschaut .... Motor warmgefahren ....
Flexrohr und gesamte Abgasanlage absolut dicht .... aus dem Auspuff kommt nicht stinkende .... warme Luft
Motorraum ... keinerlei Gerüche wahrnehmbar .
3h Abkühlen lassen Motor gestartet ... und leichter Geruch im Bereich AGR wahrnehmbar .... aber auf sicht nichts feststellbar .... :|
Im Innenraum riechts sonst aber schubweise richtig penetrant im Stand .... und auch ums Auto herum wenn man in dem Moment aussteigt oder Tür öffnet ....
Ich verzweifle noch .....
Zitat:
Original geschrieben von Autojunky
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,
Prüfe mal das Flexrohr im Auspuffstrang (das ist der häufigste Grund für Abgasgeruch).
Gruß Metalhead
Hi,
danke für den Tipp.
Flexrohr wurde vor nicht allzulanger Zeit erneuert
- diese Ursache scheidet damit auch aus.
Gruß
Autojunky
Auch wenn es erneuert wurde, könnte hier eine Undichtigkeit vorliegen, durch eine nicht sauber ausgeführte Schweißung (falls nur das Flexrohr getauscht wurde) oder ne fehlende Dichtung etc.pp.
Gruß
Daniel
was der Threadersteller oben abgebildet hat ... Ihr nennt es Ölabscheider .... ist das Teil der Kurbelgehäuseentlüftung ??? oder was tut der ???
ISt ja auch in der Nähe des AGR und dort habe ich gestern nicht geschaut .... und wenn es die Kurbelgehäuseentlüftung ist, kann dort schon Abgas herauskommen .
Bei mir stinkt es ... wenn es denn kommt so richtig beissend .... da kommen einem fast die Tränen ...
Es kommt aber immer unregelmäßig und nicht reproduzierbar .... und meistens wenn er noch kalt ist ... und so eine Schmodderecke wie beim Threadersteller habe ich auch (noch ) nicht .
AGR wurde beim Kauf vor 2 Monaten noch erneuert und in dem Bereich ist alles dicht .....
Habe auch das Problem mit dem Geruch. Kalt oder warm. Während der Fahrt ist es fast nicht vorhanden - nehme mal an, das der Fahrtwind es "wegbläst" - im Stand z.B. an der Ampel: ich muss das Lüftungsgebläse ausschalten, ist nicht auszuhalten.
Der Geruch scheint eine Mischung aus kaltem Katalysatorgeruch und Kühlflüssigkeit zu sein, sicherlich nicht gesund.
@ulridos:
Hast Du Dein Geruchsproblem inzwischen lösen können? Falls ja, was war es denn?
nein habe ich nicht .... aber im Moment ist es auch nicht so akut wie bei kalten Temperaturen .
Also no Chance es zu orten .....
Hallo hat das Rohr bei dir auch Spiel ich kann es bei mir hoch und runter bewegen. Bin bei mir auch der Meinung das wenn er kalt ist abgas austritt zumindest scheint ladedruck zu entweichen kann das sein? Weiß jemand was das Teil kostet? Denk werd den mal einfach tauschen.
Hallo,
habe mich soeben hier angemeldet, da mein Vectra 1.9 cdti gerade die gesamte Palette an typischen 'Krankheiten' abarbeitet
Zum Abgasgeruch: Habe den auch seit etwa 2 Monaten. Nach einem Drallklappenschaden vor wenigen Tagen habe ich mich jetzt drüber gemacht. Vorerst habe ich das Gestänge wieder montiert und das AGR gereinigt: das war innen vollständig zugekohlt - wirklich dicht! Am Abgasrohranschluss waren Russfähnchen zu sehen, deutlichere Russspuren finden sich jedoch am Auspuffkrümmer bei Zyl 3+4. Daran habe ich aber noch nichts weiter gemacht, auch weil erst mal kein offensichtlicher Abgasaustritt feststellbar ist. Soweit - und der Abgasgeruch ist verschwunden.
Ich spekuliere deshalb auf eine Undichtigkeit am AGR, was auch das nur sporadische Auftreten des Geruchs erklären würde.
Den Ölabscheider der Kurbelgehäuse-Entlüftung schliesse ich als Ursache aus, der hat mit Abgasen nicht wirklich was zu tun. Ein Zischen am Anschluss kann dabei leicht vom Gehäuse-Druckausgleich kommen. Da dürfte dann Öl-Nebel austreten, aber kein Abgas.
Moin moin, was ist den nun mit diesem Schlauch aus den Fotos? Muß er denn so locker sein oder nicht?
ja, ein wenig hoch und runter muss der sich bewegen. ist eine steckverbindung
War heute beim FOH da unter dem Schlauch auch alles mit Öl verschmiert ist. Also der Schlauch soll wohl nicht locker sein. Er geht in den Ölabscheider. Schlauch neu kostet wohl ca 110 Euro und wenn die Steckverbindung am Abscheider defekt ist kostet der auch nochmal 130 Euro.