Abgasrohr Standheizung 3.0 TDI TN
Hallo zusammen,
meine Werkstatt hatte mir mitgeteilt, daß das Abgasrohr der Standheizung korrodiert ist. Sie würden es mir für 500,- gerne tauschen.
das kann ich selbst!
HAbt ihr mir bitte eine TN? TN deswegen, weil mir der natürlich die TN nicht gab- Kaufen will ich das rohr bei denen auch nicht, da sie die VAG-Bonus direkt auf den Preis aufschlagen.
Könnt ihr mir bitte helfen? Gibt es verschiedene Ausführungen? (Durchmesser, mit/ohne Schalldämpfer)
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo bluewalk,
habe das gleiche Problem gehabt...
Ich habe mir in der Bucht ein Flexrohr (22mm Durchmesser) für rund 30€ gekauft (www.ebay.de/itm/291625233123)
Soweit so gut, der Wechsel ist etwas problematisch. Das alte Flexrohr ist nämlich an drei Stellen angeschweißt (an der Standheizung, Eingang zum Endtopf und Ausgang), diese habe ich abgeschliffen. Das neue Flexrohr 2x gekürzt und mit Schellen fixiert.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Wenn Du den Hersteller weißt (welcher sicher nicht Audi ist) kannst Du doch dort anfragen ?!
Ich hab ihn gerade nicht zur Hand...
Hallo bluewalk,
habe das gleiche Problem gehabt...
Ich habe mir in der Bucht ein Flexrohr (22mm Durchmesser) für rund 30€ gekauft (www.ebay.de/itm/291625233123)
Soweit so gut, der Wechsel ist etwas problematisch. Das alte Flexrohr ist nämlich an drei Stellen angeschweißt (an der Standheizung, Eingang zum Endtopf und Ausgang), diese habe ich abgeschliffen. Das neue Flexrohr 2x gekürzt und mit Schellen fixiert.
Hallo,
die TN ist: 4F0 261 600 A (Grundausstattung) und Kennung "B" (S-Variante).
Beide kosten 341,53 Euro. Inkl. MWST.
Das ist dann komplett (Abgasrohr, inkl. Schalldämpfer), wird auch nur so angeboten.
Gruß,
Stefan
Zitat:
@wesso schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:08:38 Uhr:
Hallo,
die TN ist: 4F0 261 600 A (Grundausstattung) und Kennung "B" (S-Variante).
Beide kosten 341,53 Euro. Inkl. MWST.
Das ist dann komplett (Abgasrohr, inkl. Schalldämpfer), wird auch nur so angeboten.
Gruß,
Stefan
Für das Abgasrohr ??
danke, 22mm - das ist schon mal eine Hausnummer. Wusste nicht, daß das nun angeschweißt ist. Bei den alten SH war das noch mit Schellen zu verbinden.
@derSentinel
jetzt hast eindeutig zu schnell geschossen senti. hättest du nochmal nachgesehen, was für ein A6 in meinem Profil steht, dann wüsstest Du, daß ich eine originale SH ab Werk verbaut habe. Und diese TN findet man dann wohl im ETKA (welches ich nicht besitze). Und dieses Abgasrohr soll es lt. dem
einzeln geben. Nichts für ungut.
@wesso,
vielen lieben Dank für Deine Mühen. Kannst Du auch rauslesen, wieviel mm Durchmesser das sind? Stimmen die o.g. 22mm?
Danke und Grüße
Zitat:
@bluewalk schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:17:28 Uhr:
@derSentinel
jetzt hast eindeutig zu schnell geschossen senti.
hättest du nochmal nachgesehen, was für ein A6 in meinem Profil steht, dann wüsstest Du, daß ich eine originale SH ab Werk verbaut habe. Und diese TN findet man dann wohl im ETKA (welches ich nicht besitze
Danke und Grüße
Dabei wollte ich garnicht scharf schießen...
Und das es eine TN gibt hab ich nicht bestritten...meist sind die Teile vom Hersteller aber günstiger als die über Audi ! Siehe oben den Preis
Zitat:
die TN ist: 4F0 261 600 A (Grundausstattung) und Kennung "B" (S-Variante).
Beide kosten 341,53 Euro. Inkl. MWST.
mfg Senti
@wesso,
vielen lieben Dank für Deine Mühen. Kannst Du auch rauslesen, wieviel mm Durchmesser das sind? Stimmen die o.g. 22mm?
Hallo,
nein, Maße stehen (fast) nie im Programm drin.
Gruß,
Stefan
Hier mal eine andere Form von Etka online.
Ist zwar ohne Preise aber sonst sehr hilfreich.
@senti,
war nicht böse gemeint, nur ironisch.
@hoppes,
vielen lieben dank und schön von dir zu lesen.
@romka,
danke, so ähnlich mache ich es jetzt auch.
zur info an euch: ich habe nun den abgasstrang entfernt und ein flexrohr bestellt.
bilder werde ich posten
Bitte
Ok wir warten auf deine Bilder
hier kommen mal die ersten Bilder
Der desaströse Zustand des Flexrohr ist echt erschreckend. Aber noch erschreckender ist die Aussage des , der das eher verharmlosend ausdrückte.
Oh das sieht garnicht mehr gut aus.
so, nun habe ich alles eingebaut. Hier die Fotostrecke
bei mir ist auch das flexrohr im eimer, und zwar vorm schalldämpfer. getauscht hab ichs nicht, kein unterschied zu vorher, weder lauter noch leiser. im gegenteil, jetzt funktioniert sie immer, vorher hat sie sich hin und wieder ausgeschalten, den innenraum vollgeraucht und hat gekwalmt wie sau.