1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Abgaswarnleuchte beim 2.0 angegangen

Abgaswarnleuchte beim 2.0 angegangen

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
Als ich eben auf dem Heimweg war ging plötzlich die Abgaswarnleuchte an!
Auto scheint aber noch normal zu laufen hab keine veränderungen festgestellt!
Was kann das für Ursachen haben?
Kann es zu großartiken Motorschäden führen wenn ich damit noch etwas fahre?
Hab vorgestern Ölwechsel gemacht und von 5w 30 Longlife Öl
auf 10w 60 Castrol Rs umgestellt, kann das irgend etwas damit zu tun haben??

Ähnliche Themen
42 Antworten

fürs öl ist die lampe normal nicht zuständig
fahren kannst du wohl noch, aber ich würde es meiden
um genaue angaben zu machen musst du den fehlerspeicher auslesen lassen;)
alles andere ist wilde vermutung, wie lambdasonde etc

ich vermute mit 96,33% iger sicherheit, dass es die lamdasonde ist;)
www.uni-fit.de

Ist ,aber warscheinlich en Elektrisches prob wie Lambda der Zündung etc odernseh ich das falsch!?
Die Lampe ist auch nur angegangen hat nicht geblinkt!

Zitat:

Original geschrieben von Bölkstoff


Ist ,aber warscheinlich en Elektrisches prob wie Lambda der Zündung etc odernseh ich das falsch!?
Die Lampe ist auch nur angegangen hat nicht geblinkt!

wird sich er nur was sein wie heizkreis der sonde oder kontakt oder so.

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


wird sich er nur was sein wie heizkreis der sonde oder kontakt oder so.

alles wilde spekulationen.........

fehlerspeicher auslesen montag

Zitat:

Original geschrieben von danjan


alles wilde spekulationen.........
fehlerspeicher auslesen montag

professionelle hellseherei

;):D

Mit dem Ölwechsel kann das sicher nix zu tun haben???
Lambda nach 85000km kaput wär aber auch recht früh.

Zitat:

Original geschrieben von Bölkstoff


Mit dem Ölwechsel kann das sicher nix zu tun haben???
Lambda nach 85000km kaput wär aber auch recht früh.

eher unglücklicher zufall

zündungsmacken lambda, sekundärluft alles das kann spinnen, also hilft: fehlerspeicher

;)

Zitat:

Original geschrieben von Bölkstoff


Mit dem Ölwechsel kann das sicher nix zu tun haben???
Lambda nach 85000km kaput wär aber auch recht früh.
eigentlich nichts mit öl zu tun. zu viel ist auch nicht drin??
aber wie gesagt, montag auslesen lassen und gut. wird nichts großes sein;)

und ich bleibe bei lamda:D

Bei mir stand auch erst vor kurzem de Lambdasonde im speicher drin. Hab den Fehler rausgelöscht und er kam auch nicht mehr wieder... Und hab auch erst 93t draufstehen...
Speicher auslesen, Speicher löschen, abwarten ob er wieder kommt.

Werd versuche das gleich am Montag auslesen zu lassen!
Werd warscheinlich in ne freie fahren un nicht zu vw weil die wollen für 2min auslesen mal wieder 20€ sehn und das find ich ziemlich unverschämt.
Öl is genau in der mitte am Ölmesstab.

Hey !
Ich sag auch es ist die Lamda.
MFG

Selbst wenn die Lambdasonde im Fehlerspeicher auftaucht, muss diese nicht Fehlerauslösend sein !
Da freie Werkstätten nicht über Herstellerinformationen verfügen, ist es, je nach Fehlereintrag sinnvoll, sich an einen VW-Servicepartner zu wenden, da es gerade zu diesem Motor einige Informationen zu bestimmten Fehlercodes gibt.
Wer diese Informationen nicht hat, sucht sich nen Wolf und findet den Fehler nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Selbst wenn die Lambdasonde im Fehlerspeicher auftaucht, muss diese nicht Fehlerauslösend sein !
Da freie Werkstätten nicht über Herstellerinformationen verfügen, ist es, je nach Fehlereintrag sinnvoll, sich an einen VW-Servicepartner zu wenden, da es gerade zu diesem Motor einige Informationen zu bestimmten Fehlercodes gibt.
Wer diese Informationen nicht hat, sucht sich nen Wolf und findet den Fehler nicht.

So ist es. Und wenn er sich den meist teuren Weg sparen will dann kann er auch die Fehler erstmal hier im Forum reinschreiben...

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen