1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Abgeplatzen Lack ausbessern

Abgeplatzen Lack ausbessern

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 14. Juni 2014 um 12:55

Hallo,
ich habe morgen folgendes vor. Möchte an meinem Focus die unten gezeigte Stelle sowie ein paar kleine Kratzer darunter ausbessern.
http://data.motor-talk.de/.../img-0784-1730993707022291193.JPG
Beim ausparken war die Wand im weg :(
Habe mir dazu heute Lack aus der Dose geholt, Grundierung und Schleifpapier. Was würdet ihr mir raten wie ich vorgehen soll?
Meine Methode wäre, ich würde die Stelle vorher leicht abschleifen dann die Grundierung aufsprayen das trocknen lassen und dann die Farbe. Richtig so?
Meine Bedenken sind das beim schleifen noch mehr Lack abplatzt, muss ich auch die kleineren Kratzer darunter leicht abschleifen? Welche Stärke sollte das Schleifpapier haben, nicht das ich jetzt zu hartes gekauft habe.
Und wie spraye ich da am besten, ich würde von links nach rechts, da die Stelle aber sehr klein ist würde vielleicht auch nur kurz draufsprayen helfen.
Freue mich auf euere Tipps :)
Lg Micha

Img-0784
Ähnliche Themen
70 Antworten
Themenstarteram 15. Juni 2014 um 8:51

Hat keiner 'ne Idee?
Lg Micha

Themenstarteram 15. Juni 2014 um 13:07

Ok hab mein Glück versucht, habs natürlich versaut sieht furchtbar aus. Jetzt brauch ich ne neue Stoßstange am besten gebraucht. Noch mal lackieren tu ich nie wieder. :-(

Okay, bin Ich zu spät dran :confused:
Ich hätte das Eck großflächig mit 320er Wasserschleifpapier abgeschliffen, dann mit 600er.
Auf Grundierung hätte Ich verzichtet.
Basislack drauf, ablüften, Klarlack drüber.
Wenn man es gut macht, ist Polar-Silber eine dankbare Farbe, welche sich problemlos ausbessern lässt.
Nur große Flächen, wie Tür oder Haube, bringt man ohne Schatten kaum hin.

Themenstarteram 15. Juni 2014 um 16:00

Na ja habe beim Lackieren ein mal zu fest gedrückt dann ist alles verlaufen. Das Ende vom Lied, sieht wie gesagt scheiße aus, durch's abkleben sind Kanten entstanden und die abgeplatzte Stelle die ich eigentlich beheben wollte ist immer noch zu sehen.
War alles für umsonst...

Deswegen würde ICH mir keine neue Stoßstange kaufen.
Kennst du Murphy's Gesetz: Kaum ist die neue montiert, haut dir einer ne Macke rein und verschwindet. So mir passiert. War aber nur ne unlackierte von ebay und die alte war echt durch. ;)

Habe so ein ähnliches Problem. Schau dir mal auf meinem Profil die Bilder und die Stoßstange Vorne an. Kaum zu übersehen und sieht katastrophal aus. Damit habe ich zu kämpfen und es wird immer schlimmer. Wüsste nicht wie ich das selber hinbekommen soll. Original Luganoblau Dosen gibt es zwar, aber ob man das halbwegs hinbekommt ist halt die Frage. Und ganz ehrlich: Wegen sowas würde ich mir keine neue Stoßstange kaufen. Vielleicht kannst du es mit einem Klebeband in Silber halbwegs abkleben, damit das nicht weiter aufplatzt. (Hochdruckreiniger und Waschstraße sind Killer für bereits aufgeplatzte Stellen)

Themenstarteram 15. Juni 2014 um 18:00

Waschanlage auch? :(
Was würde denn eine Werkstatt da machen?

Wenn die abgeblätterten Stellen deine rausragenden Kanten aufweisen, dann wird das erstmal nicht so schlimm sein mit den Waschanlagen. Auf Dauer entstehen dort aber garantiert Kanten wo du dann sogar selber den Lack mit den Fingern abziehen kannst. Bei mir ist das zumindest so. Und wenn dann die Bürsten und Hochdruckreiniger da rankommen, haut es immer mehr vom Lack weg.
Meine Stoßstange wurde wohl damals auf einfachste Art überlackiert. Denn ein Teil der Rechten Seite sieht mehr matt aus und links ist es glänzend.
Die Werkstatt kann das vielleicht professionell abschleifen und grundieren und den kleinen Teil überlackieren. Ob es klappt ist eben die Frage. Smart Repair sollte aber kein Problem darstellen für einen guten Lackierer.
PS: Auf deinem Bild sieht es wohl so aus als wenn der Lack schöne Kanten hat. Das wird auf dauer noch größer und größer. Meine Stoßstange hatte Anfangs ein "Loch" von 2x2cm. Nun siehst du ja was da passiert ist. Grausam.. :(

Themenstarteram 15. Juni 2014 um 18:44

Da ich ja nun ordentlich Lack drüber habe stehen erst mal keine Kanten mehr über. Ich überlege aber wirklich eine Werkstatt das machen zu lassen, nur die werden sicher die ganze Stoßstange machen wollen, ATU meinte zu mir 300 € da fässt man sich doch an den Kopf :(

300€ kannst du gleich vergessen. Da bekommst du ja gleich 4-5 gebrauchte Stoßstangen.
Ich würde folgendes vorschlagen: Du suchst dir einfach eine gut erhaltene Stoßstange für ein paar Euro und verkaufst deine wiederum für ein paar Euro um etwas von den Ausgaben auszugleichen.
Einen Käufer wirst du bestimmt finden.
Ansonsten würde ich wie gesagt eventuell die Stellen gut abkleben damit es nicht schlimmer wird und Angebote einholen, was das so kosten würde. ;)

Themenstarteram 15. Juni 2014 um 19:01

Nach Stoßstangen habe ich schon gesucht, gab echt viele für um 100 € aber war keine für meinen Focus dabei. Und wenn, dann in der falschen Farbe.
Selbst wenn ich eine finden würde, vom Montieren habe ich keine Ahnung würde ich auch wieder in die Werkstatt fahren, aber das Montieren wäre ja billiger als Lackieren ect.
Würde eventuell ein Fordhändler so eine Stoßstange bestellen können, bzw. gibt's die überhaupt noch? Mein Focus ist ja auch schon 15 Jahre alt :(

Es gibt bei ebay einige Anbieter die lackierte, neue Stoßstangen in Wunschfarbe per Farbcode anbieten.
Kostenpunkt 220-240€ + 30€ Versand. :(

Themenstarteram 15. Juni 2014 um 19:29

Zitat:

Kostenpunkt 220-240€ + 30€ Versand. :(

Da ist der Hacken, das ist es mir doch nicht wert

:(

Hast du vielleicht ein Bild wie es momentan aussieht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen