1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.3
  7. Abgesagter Übergabetermin seitdem fehlt jede Spur von meinem ID.3

Abgesagter Übergabetermin seitdem fehlt jede Spur von meinem ID.3

VW ID.3 ID.3 (E1)
Themenstarteram 18. Februar 2025 um 5:15

Am 08. Februar war die Übergabe meines ID.3 in der Autostadt terminiert. Das Ritz-Carlton ab dem 07. Februar für ein feines Wochenende in der Autostadt und in Wolfsburg gebucht.

Tische in Restaurants reserviert.

Am 06. Februar durften wir dann auch gegen 09:15 unsere Papiere abholen und den Wagen zulassen.

30 Minuten später war der Wagen zugelassen. Die Vorfreude groß.

Gegen 10:30 Uhr, ein kurzer Anruf meines Autohändlers aus Minden:

„Es tut mir leid, die Autostadt hat die Auslieferung deines Wagens abgesagt. Grund soll eine beschädigte Seitenscheibe sein.“

Die Enttäuschung war groß.

Anruf in der Autostadt:

Alles abgeblasen. Buchungen storniert, Reservierungen abgesagt, den Ärger meiner Gattin besänftigt mit den Worten: „Wir stehen auf höchster Priorität. Die richten das schnell, in 7 Tagen hast du deinen Wagen und das Wochenende holen wir nach.“

Bis heute haben wir weder eine Nachricht wo unser Wagen ist, in welchem Zustand er sich befindet und wann wir ihn letztendlich bekommen werden.

Die Leasing und Versicherungskosten laufen ungeniert auf und ich überlege ernsthaft den Wagen wieder abzumelden und alles einem Rechtsanwalt zu übergeben.

Das so etwas passieren kann ist klar.

Aber das Volkswagen in dieser Situation den Kunden im Unklaren lässt was mit seinem Fahrzeug ist und wie lange die Instandsetzung dauert schlägt dem Fass den Boden aus.

Weiterhin bleibt auch das Gefühl, jetzt keinen Neuwagen, sondern ein beschädigtes und repariertes Lottchen zu bekommen.

Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich weiß, dass sich Volkswagen mit 30 € am Tag an den Kosten eines Leihwagens beteiligt. Um Mobilität geht es hier heute aber bitte nicht.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Was sagt dein Händler dazu?

Der sollte das meiner Meinung nach regeln und für euch eine Lösung finden, die für euch passt.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 5:58

Mit dem Händler stehen wir täglich im Kontakt. Auch er bekommt keine klaren Worte von Volkswagen.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 6:02

Wenn Volkswagen auf Fragen nicht antwortet kann der Händler auch nicht zaubern.

Eine Anfrage von uns bei der VW Kundenbetreuung ist seit fünf Tagen unbeantwortet.

Es ist sehr ärgerlich. Aber der Hersteller war am Ende ehrlich, man weiß nicht, wie weit die Seitenscheibe beschädigt war, trotzdem hätte er sofort den Schaden beseitigen müssen. "Ein beschädigtes und repariertes Lottchen" ist das Fahrzeug nicht und es zählt nicht als Unfallwagen, obwohl du es nicht gemeint hast.

Ich werde mit einem guten Rechtsanwalt erstmal reden, bevor ich Alles stornieren lasse, normalerweise bringt so einen Weg mehr Ärger mit sich und dauert sehr lange.

servus!

ich hab auch schon wilde stories gehört uns auch selbst schon mal einen beschädigten neuwagen ausgeliefert bekommen, da war ein sprung im rücklicht glas... das / der schaden wird dort wo es erkannt wird ersetzt bzw. reguliert oder "solange das fz noch nicht vom transporter runter ist" ev. zurückgeschickt ...

klar ist das ärgerlich und die kommunikation läuft anschienend keine guten wege bzw. richtig falsch - aber sei froh daß es korrigiert wird anstatt zu liefern und später zu entdecken ... das ist noch blöder, weil dann ist die beweislage ganz doof.... und ein scheinwerfer- / rüccksichtglas oder auch ein fenster oder (unlackiertes) plastik teil oder eine felge etc. mindern ja, wenn korrekt ersetzt, den fahrzeug wert nicht ... das sit schon blöder wenn eine lackierte schürze kaputt oder gar eine tür eingedrückt wäre ... kann ja alles passieren ...

versuchen anzurufen und persönlich sprechen führt immer noch am weitesten - hartnäckig aber freundlich bleiben - die machen auch nur ihren job .... und wie man in den wald rein ruft, so schallts zurück - wennst dort deine umstände und deinen ärger plausibel erklären kannst und ev. auch stornokosten oder sonstwas hattest, dann haben die ev. zahlungsmöglichkeiten oder goodies auf kulanz - ich wurde in ähnlicher situation schon mal mit gutscheinen für ein lokal zum essen eingeladen ... als wiedergutmachung ...

cheers, jochen!

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 12:01

Ja, Schadenersatz für Stornokosten und eben die 30 € pro Tag für nen Mietwagen. Wurde uns signalisiert. Aber dafür bekomme ich keinen ID3.

Um das Geld geht’s mir hier weniger als vielmehr um diese mangelhafte Kommunikation.

… und, weil es hier angesprochen wurde: Eine ehrliche Angabe von VW was mit meinem Wagen ist sehe ich nicht.

Eine Scheibe muss getauscht werden. Das dauert jetzt schon 10 Tage?! Bei allen Überlegungen und Kulanz aber da glaube ich nicht mehr dran.

Für mich sieht es so aus: Du schreibst: Leasing und Versicherung laufen und Dir fehlt die Mobilität.

Sollte es ein Leasingvertrag durch VW sein, muss die schon mal nicht laufen, da verbundener Kredit . Sollte es eine Drittgesellschaft sein, dann ist das Dein Schaden, wie mit der Versicherung. Mit der kann man ggfls. auch sprechen, um die Prämie zu sparen, solange das Fahrzeug nicht ausgeliefert wurde.

Ansonsten ist das alles inkl. der fehlenden Mobilität Dein Schaden. Bei der fehlenden Mobilität kannst Du Dich eigentlich selbst angemessen mobil halten und es ist dann auch der finanzielle Schaden. Und dann muss man schauen, ob die Auslieferung zu dem Tage verbindlich war und Du Deinen Schaden gegenüber dem Schädiger geltend machen kannst.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 16:09

Leasing und Versicherung laufen und der Wagen ist nicht da.

Über Mobilität spreche ich hier nicht. Wir haben genug Fahrzeuge.

Ich will es mal so sagen: Ich habe am 06. Februar ein Pferd gesattelt und der Tierhändler hat es mir wieder unter dem Hinter weggezogen.Oder Kurz gesagt: Ich habe ein totes Pferd gesattelt.

Natürlich war der Auslieferungstermin in der Autostadt verbindlich.

Leasing ist kein Kredit.

Ich habe heute die ersten Rechnungen wie Anzahlung erhalten und den KFZ Versicherungsvertrag unterschrieben.

Seitens der Versicherung muss man nicht glaube, dass die auf ihr Geld verzichten, nur weil das Fahrzeug nicht genutzt werden kann. Identisch läuft das mit der Leasing. Fahrzeug ist mit der Übergabe des Briefes und der erfolgten Zulassung quasi übergeben und der Leasingvertrag startet am Tag der Zulassung.

Leasinggeber ist VW Leasing. Keine Drittgesellschaft.

Im Übrigen: Heute hat sich die Kundenbetreuung der Autostadt auf meine E-Mail anfrage gemeldet und wusste zunächst von nichts. Nach einem sehr freundlichen Gespräch hat die gute Dame dann mein Fahrzeug gefunden und wurde etwas wortkarg. Dann hat sie notiert, das ich die unverzügliche Herausgabe meines Fahrzeuges fordere und mir Weiterleitung an eine „zuständige Stelle“ versprochen. Das war es dann auch schon.

Bei meinem Händler hat sich Volkswagen heute immer noch nicht gemeldet.

Mir geht es hier um die mangelhafte Kommunikation seitens Volkswagen was mit meinem Fahrzeug geschehen ist und wie lange die Reparatur dauert. Der Aus- und Einbau einer beschädigten Scheibe bei einem ID.3 darf doch nicht wirklich ein Thema in Wolfsburg sein, auch nicht wenn die Scheibe erst bestellt werden muss.

Wenn Volkswagen ehrlich Kommunizieren würde, könnte ich entscheiden wie ich mich positioniere.

Aber es keimt hier der Verdacht, dass es mehr als nur um eine Scheibe geht.

Ich werde das Ergebnis hier nachberichten.

Sehr schlimm, wie die Dame so reagiert hat. Vielleicht ist es mehr als nur eine Glasscheibe.

Unehrlich ist das schlimmste von so einen Konzern.

VW hat in der USA Milliarden als Entschädigung für ihre Lügen bezahlt, hier in Deutschland können sie nicht mal ehrlich kommunizieren.

Tach zusammen,

natürlich ist die Kommunikation erst mal nicht so dolle.

Ich habe noch einen Fall in Erinnerung der vor Jahren auch hier bei MT durchgekaut wurde. Da war der Kunde bereits in der Autostadt und konnte seinen Golf GTI nicht mitnehmen. Wie sich später herrausstellte war der Wagen im Werk zerdellt worden und musste neu produziert werrden. VW hat damals wirklich alles gegeben und nach 6 Wochen konnte der Kunde seinen GTI abholen, incl. Entschädigung.

Ich denke hier wird das auch zufriedenstellend geregelt.

LG Vadder

Das passt genau zu dem, was ich vor Jahren mal in WOB bei der Abholung erlebt habe:

Ich hatte damals (an einem Golf) das Dach komplett voller Lackfehler. Zuerst ist man mit dem Auto wieder "nach hinten" gefahren, da wo die herkommen. Als ich dann ein Foto davon gemacht habe, wurde mir zu verstehen gegeben, dass das nicht erwünscht sei, ich das löschen soll, oder man sich sonst rechtliche Schritte vorbehält. Da hatte ich schon genug. Dann war mein Auto weg, keiner wusste mehr wo, wir wurden irgendwo für über eine Stunde ohne Getränke geparkt.

Nachfrage wo mein Auto, und wann ..und überhaupt ...nie wusste einer was.

Nach über 90 min war es dann wieder da, der Lackmangel wurde bestätigt, sollte dann später nachlackiert werden...

Das war meine letzte Abholung aus der Autostadt, danach wusste ich: Nie wieder!

Beim Händler kann man das Auto stehen lassen... aber in der Autostadt? Nach 4 h Anreise, wenn sich der Tag dem Ende neigt?

Kommunikation war nie VWs Stärke und grundsätzlich glauben die noch immer, bessere Autos zu bauen und was Besseres zu sein, was sie Kunden gerne merken lassen!

Aha... "Seitenscheibe beschädigt"... Soso...

Kenn' ich! Wochenlang nur zögerliche Kommunikation und Rumdruckserei!

Glaube mir, da ist wesentlich mehr beschädigt inkl. Nachlackierungsarbeiten... (Bei mir Seitenteil und hintere Tür)

Kopfkino ... :D

Lehrling zum Meister: "Seitenscheibe kaputt ..."

Meister: "oh, naja - nicht ganz so schlimm, was ist denn passiert?"

Lehrling: "Auto liegt drauf."

Zitat:

@Der Eiermann schrieb am 20. Februar 2025 um 07:26:29 Uhr:

Aha... "Seitenscheibe beschädigt"... Soso...

Kenn' ich! Wochenlang nur zögerliche Kommunikation und Rumdruckserei!

Glaube mir, da ist wesentlich mehr beschädigt inkl. Nachlackierungsarbeiten... (Bei mir Seitenteil und hintere Tür)

Transportschaden, oder vom Autotransporter gefallen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen