- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Mondeo
- Mk1 & Mk2 & Cougar
- abgetrennte Kabel, Radio.
abgetrennte Kabel, Radio.
Liebe Mondeofreunde.
Habe mir einen MK1 Bj. 28.09.95, zu 2.1 0928, zu 2.2 833020 3, GBP 1,8Lt. 85 KW, als lohnenswerten Aufbau gekauft. Die Vorbesitzerin hatte eine Soundanlage eingebaut gehabt und entfernt. Das Originalradio hat sie mir überlassen aber nach Einsatz und Anschluss kommt noch kein Ton. Habe dann nach entfernen des Handschuhfachs die Kabelreste so wie auf dem Bild zusehen ist, vorgefunden. Auf dem Bild ist ein mir nicht bekanntes Gerät zu sehen und bevor ich da nun unerfahren an die Sache gehe, frage ich lieber nach.
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
15 Antworten
hübsch !!!! der schwarze Stecker sieht nach Boxenkabel aus !!
nee doch nit
danke Ajax, wenn Du mal Hilfe brauchst ich bin ausgebildeter Rettungstaucher im DLRG; seit 1967
nee laß mal mit Boxenkabel , da ist ja noch ein gelbes Kabel dran und gelbe Boxenkabel am Radio kenne ich nicht !! such zuerst mal die Leitungen wo Strom drauf ist dann hast du zuerst mal die wichtigen!!
oder besser noch such dir zuerst die boxen Kabel raus sehen in der Regel so aus Farbe weiß / weiß schwarz usw. .............sollten 8 stück sein !!
Ps : nutzt mich nix von der DLRG wenn ich oben treibe ist es eh zu spät :-)) aber ich hab auch einen für UW
Das ist der Verstärker vom original Radio.
In das Radio kommt so ein Stecker der so ähnlich aussieht wie der von einem Netzwerkkabel (soweit ich mich erinnere). Das kommt dann beim Verstärker an.
Das auseinandergefriemelte Kabelgewirr wird wohl das sein was zu den Boxen weiter geht.
Bei mir ist das noch unzerschnitten. Wenn du willst schreib mir eine PN mit E-Mail-addy.
Ich kann morgen, wenn ich wieder zu Hause bin, Bilder davon machen und dir schicken.
Hallo.
Der Wagen war ursprünglich mit dem Soundsystem 2007 ausgestattet.
D. h.: Radio mit getrenntem Verstärkerteil.
Der abgebildete Stecker stellte die Verbindung zwischen Radio und Amplifier her.
Der gehörte in den Verstärker.
Muss kurz weg, schreibe dann, falls noch notwendig, in circa 1 h mehr dazu, OK?
Grüsse,
Hartmut
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
Hallo.
Der Wagen war ursprünglich mit dem Soundsystem 2007 ausgestattet.
D. h.: Radio mit getrenntem Verstärkerteil.
Der abgebildete Stecker stellte die Verbindung zwischen Radio und Amplifier her.
Der gehörte in den Verstärker.
Muss kurz weg, schreibe dann, falls noch notwendig, in circa 1 h mehr dazu, OK?
Grüsse,
Hartmut
ja, würde mich freuen über mehr Info, hab ich mit dem Teil was außergewöhnliches erwischt; meine Radio?
Gruß
Volkmar
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
Hallo.
Der Wagen war ursprünglich mit dem Soundsystem 2007 ausgestattet.
D. h.: Radio mit getrenntem Verstärkerteil.
Der abgebildete Stecker stellte die Verbindung zwischen Radio und Amplifier her.
Der gehörte in den Verstärker.
Muss kurz weg, schreibe dann, falls noch notwendig, in circa 1 h mehr dazu, OK?
Grüsse,
Hartmut
Hallo Hacky, hat jeder 95ziger Monti einen Vorverstärker???
Gruss Stefan
Hallo.
Da bin ich wieder...
Jepp, "Cortex" hat recht.
Die verbliebenen Kabel am Stecker sind folgende:
Orange/Gelb => Dauerstrom von Sicherung F36.
Schwarz/Gelb => Masse
Weiss => Steuer- (Einschalt-) Signal vom Radio
Die durchtrennten Kabel führten zu den Lautsprechern:
1 LV + [ Weiss/Schwarz ]
2 LV - [ Braun/Gelb ]
3 LH + [ Weiss/Violett ]
4 LH - [ Braun/Weiss ]
5 RV + [ Weiss/Rot ]
6 RV - [ Braun/Rot ]
7 RH + [ Weiss ]
8 RH - [ Braun ]
Die kursiv geschriebenen Leitungen sind durch die roten Lautsprecherkabel verlängert worden.
Das Foto legt somit folgende Vermutungen nahe:
1. Das ursprünglich vorhandene Radio wurde ersetzt.
Ohne Originalradio (und insbesondere ohne, das von "Cortex" bereits erwähnte, Pre- Amp- Kabel) ist der Verstärker nutzlos.
2. Es waren nur die vorderen Lautsprecher aktiv.
3. Wegen der Durchtrennung der LS- Kabel- Verlängerung steht zu befürchten, dass für den Radioanschluß kein Stecker vorbereitet ist. Muss vollkommen neu verkabelt werden.
Ist im Radioschacht wenigstens noch ein Stecker für die Stromversorgung vorhanden?
Oder muss (wovon ich schon irgendwie ausgehe...) komplett neu verkabelt werden?
Über welchen Anschluß (DIN? ISO? Einzelkabel?) verfügt dein Radio?
Dessen Belegung bekannt?
Grüsse,
Hartmut
P.S.: @ butzimondeo
Nur in Verbindung mit bestimmtem Radio.
danke Hartmut,
habe noch schnell ein Bild gemacht, es lag das Radio auf dem Beifahrersitz und habe es einfach an die 2 vorhandenen Stecker im Schacht angesteckt, eingeschoben den Code eingegeben und es kam keine Lala. Radio bekomme ich ohne diese Haken, welche ich irgendwo in meinem Schweinehaufen zu liegen habe, schwierig raus. Denke mal es liegt an dieser Verbindung.
Hallo.
Das ist schon mal das passende Radio.
Wenn Du den Code eingeben konntest, dann ist der Stecker für die Stromversorgung vorhanden.
Vorausgesetzt Du bezeichnest nicht den Antennenstecker als den zweiten Stecker, dann müsste
auch das Pre- Amp- Kabel vorhanden sein.
Schau doch einfach mal am Verstärker nach, ob es dort auch schon eingesteckt ist.
Der hat nur zwei Steckplätze. Der zweite ist für den Stecker mit den abgeschnittenen LS- Kabeln.
Es bliebe nur noch, die LS- Kabel wieder zu verbinden und den Stecker anzuschließen.
Dann sollte auch wieder "Lala" aus den Lautsprechern kommen.
Grüsse,
Hartmut
P.S.: Die Halteklammern des Radios kannst Du auch entriegeln, indem Du vier Nägel duch die
Öffnungen der Blende steckst.
P.P.S.: Beneidenswert, die zwei 1-DIN-Schächte im Mk I:
Da könnte man in den zweiten Schacht glatt sowas einbauen...
habe nochmal 2 Bilder gemacht, man das hält gelenkig
Hallo.
Jawoll - alles da, was Du brauchst!
Bleibt also vorraussichtlich dabei: LS- Kabel flicken, Stecker rein, fertig!
(Hoffe mal, das Flicken wird keine Lüsterklemmen- Orgie. Die Dinger haben in der
Kfz- Elektrik nichts verloren...)
Grüsse,
Hartmut
zunächst großes Danke an alle für die guten Hinweise und tatkräftige Hilfe und das Vertreiben der beknackten Stimmung
Morgen werde ich eine Lötstunde einlegen und die Löt- Stellen mit Schrumpft Schlauch isolieren. Werde den erhofften Erfolg auch bekannt geben.
Für die Verwendung des tollen Schachts habe ich in meinem anderen MK1 an einer Lösung gebastelt, ist noch nicht der Weisheit bester Schluss: Endausbau soll sein, dass das Navi auf einer Schiene mit Gelek montiert ist und bei Nichtbenutzung in den Schacht geschoben wird.
Siehe Foto.
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
P.P.S.: Beneidenswert, die zwei 1-DIN-Schächte im Mk I:
Da könnte man in den zweiten Schacht glatt sowas einbauen...
Ich habe soetwas tatsächlich bei mir im Wagen verbaut, ohne die zweite DIN Schacht.
Hebt seit dem Einbautag wie eine 1, und funzt opti.
Schau, das ist dein LINK , was du gerne hättest,
und das ist mein LINK , wie ich es habe
Vielleicht ist es ein Anreiz für dich/euch
End Of Line