- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- ABS Fehler
ABS Fehler
Hallo allerseits,
Also wie oben schon stehen, leuchtet bei mir die ABS Lampe und geht nicht mehr aus. Nach kurzer Fahrt wird dann "ABS Fehler" angezeigt.
Hat einer eine Idee was das sein kann? Bin Montag nach Erfurt (400km) gefahren da war noch alles in ordnung. Da auch ein paar km gefahren auch in Ordnung, dann kurz bevor ich die Heimreise starten wollte, ging die Lampe nicht aus und es stand dann ABS Fehler im Display. Bremsen ist soweit noch alles in Ordnung, nur wohl das das ABS deaktiviert ist.
Hilft erstmal Fehlerspeicher auslesen ? Was kostet es beim freundlichen?
Weiß nicht ob es daran liegt, das meine Hinteren "Bremsen" bei kurvenfahrten quitschen. Ist doch das "bekannte" Golf Problem, das sich was nicht zurückstellt oder so hab ich hier gelesen. Nächsten Monat muss ich so oder so die hinteren Scheiben und Beläge wechseln.
Wär über Antworten dankbar ....
Ähnliche Themen
14 Antworten
Ich hatte ein ähnliches Problem. Lass den Fehlerspeicher auslesen. Wenn du des öfteren beim bist, bezahlst du nichts. kann aber auch bis zu 20€ kosten (weil der dir dann den Fehler offiziell "auswertet") Es wird wohl ein defekter ABS-Sensor sein. Kam um die 45€ (bin mir nicht mehr 100% sicher) und mit einbau waren es ca 100€. Wenn du aber halbwegs technisch versiert bist, kannst du das selber (ich konnte es). Der fehler ist dann automatisch weg, brauchst also nicht nochmal hin und den löschen lassen.
ABS geht dann nicht. ESP wenn vorhanden auch nicht.
MFG GUNNAR
hallo
um das zu definieren, müsstest du den fehlerspeicher auslesen.
dann kann man genaueres sehen.
kann ein radsensor (ABS-sensor)nur kaputt sein.
aber definitiv helfen könnte man erst mit fehlerspeicher eintrag
Selbst reparieren bzw den Sensor austauschen wäre kein Problem. Ich schaffe es aber wahrscheinlich erst nächste woche zum freundlichen zu fahren. kann ich trotzdem so weiter fahren? Die bremsen funktionieren ja noch einwandfrei außer abs halt.
kann ich also auch zum freundlichen gehen und mir nur den fehlerspeicher auslesen lassen und dann wieder fahren ?
ja du kannst nur den speicher lesen lassen und dann wieder gehen.
kein problem.
normal kannste natürlich fahren, ABS funzt halt dann nicht wie es soll.
son sensor wenn es ist kannste leicht selbst tauschen. aber erstmal schauen welcher fehler drin steht
Natürlich kannst du erst mal fahren. Es geht ja in manchen Fällen gar nicht anders. Als es bei mir auftrat, standen auch noch 250km bis nach Hause an.
ABER: es ist ebn keine Lösung. Das Bremsverhalten ist ähnlich, bis auf die Vollbremsungen, oder glatte Untergründe (regen,schnee,eis). Von daher machst du es richtig, wenn du eben umgehend den Fehler auslesen läst und das ganze wieder in Ordnung kommt.
Im Fehlerspeicher steht dann auch genau drin, welcher Radsensor es ist. Das ist ein großer Vorteil.
MFG GUNNAR
Ok vielen dank, dann werd ich das mal schnellstmöglichst machen lassen.
Hallo,
so war ebend bei meinem Onkel und wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen es kommen folgende Fehler vor:
00525
01316
00285
Hab mal im Netz gesucht und eine Liste aller Fehlercodes gefunden (Wenn einer die Datei haben möchte einfach anschreiben).
Die Codes oben bedeuten
00525 020D Lambda-Sonde-G39
01316 0524 Bremsensteuergerät
00285 011D Drehzahlfühler vorn rechts-G45
Ist mit 285 der ABS Sensor gemeint ? Rechts, also Beifahrerseite? Ist der defekt, so dass ich den tauschen muss oder kann man den überprüfen?
Was sagt mir der Code 1316 ?
Und zu 525 wundert mich, dass im Juli letzten Jahres meine Lambdasonde gewechselt wurde, weil ich nicht durch die AU gekommen bin. Hat der Freundliche vielleicht vergessen den Code zu löschen?
hallo fehler im anhang
285 ist der drehzahlfühler vorne rechts defekt, diesen bitte tauschen, kostet aber 47€ prüfen weiß ich grad nichts. man kann aber mit vagcom ins abs steuergerät gehen und bei messwertblöcken unterm fahren schauen ob alle sensoren die gleiche geschwindigkeit anzeigen.
meist ist auch nur hinter der bremsscheibe, das geberrad verdreckt, evtl dieses mal säubern, fehler löschen und probieren(mal rad runter hinter der bremsscheibe ist der fühler,bzw geber, unter dem dreht sich ja das geriffelte bzw gelochte rotorrad. evtl ist das nur verdreckt, probiers aus)
habt ihr mal die fehler alle gelöscht, und mal geschaut ob sie gleich wiederkommen?
kann sein das er das nicht gemacht hatte
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Nur wie soll ich auf den Fehlercode 1316 reagieren, was genau bedeutet das? Oder reicht es wenn ich den Sensor wechsel, so das dann das ABS wieder einwandfrei funktioniert.
Muss ich mal sehen das ich den Fehlercode 525 mal lösche und dann mal schaun ob er wiederkommt.
Kommt man gut an den ABS Sensor dran um ihn zu wechseln oder muss die ganze Bremsanlage abgebaut werden?
Hab letztes Jahr zwar meine Scheiben und Beläge selbst gewechselt, aber zu dem zeitpunkt hab ich noch nicht auf den Sensor geschaut.
der tausch ist mehr als einfach: siehe da: klick
Danke danke, dann kann ich das ja nächstes wochenende in angriff nehmen
Was meint ihr, lieber direkt bei VW oder Zubehörhandel ?
Was ist mit den Angeboten bei ebay ab 12 € worin liegt der unterschied?
Zitat:
Original geschrieben von Golf2Black
Danke danke, dann kann ich das ja nächstes wochenende in bei ebay ab 12 € worin liegt der unterschied?
12€ =fernost produkt
es mag gehen, wie lange weiß ich nicht
halte von sowas garnichts.....
es hat schon seinen grund das man bei vw über 40€zahlen muss
Ok na gut, wollte so oder so nicht bei ebay kaufen. halte da nicht viel von ..... hätte nur gedacht ob man in nem online shop noch ein wenig hätte sparen können. Nächsten monat muss ich die Bremsscheiben und Beläge noch komplett machen