ABS Steuergerät streikt (ABS,ESP & EPB) ! Wo genau sitzt das Teil?
Hallo zusammen,
Bei meinem 4F (Bj.2005) zickt das Abs Steuergerät.
Nicht konstant aber immer öfter, mal sofort beim Starten, mal nach einigen km fahrt.
Folgendes passiert: Im Display wird das Abs und Esp problem dargeszellt(gelbe Symbole wie auch beschrieben)
Kurz darauf dann das lärmende piepen: Parkbremsstörung! ...dieses jedoch verschwindet kurzzeitig, wenn man
zum anhalten, an der Ampel zb, länger die bremse betätigt.
Bei der Fehlerauslese wurde folgendes festgestellt: Der BREMSDRUCK-SENSOR im ABS-Steuergerät ist defekt!
Die Reparatur soll bei ca 450-600€ liegen, nur das Instandsetzten...:-/
Dachte mir, da es kein Permanentes Problem ist, könnte es vielleicht ein Kontakt Problem sein oder Ähnliches.
Also, wo genau sitzt das Abs Steuergerät und, kann man dieses Problem günstiger lösen?
Denke, ich bin sicher nicht der erste mit diesem Problem und hoffe sehr auf Unterstützung.
Für eure Hilfe wär ich sehr Dankbar!
mfg
Ähnliche Themen
10 Antworten
Es sitzt vorne rechts im Motorraum:
http://www.ebay.de/.../150846745682?...
Danke erstmal für die schnelle Antwort
Ist es ein Problem da ran zu kommen? Wenn möglich bitte eine detaillierte Beschreibung...
Wenn du die Motorhaube aufmachst, dann solltest du es schon sehen
Stell doch bitte mal den Fehlerspeicherauszug hier rein.
Wenn es sich aber um einen Drucksensor im ABS-Steuergerät handelt, dann lässt sich das so nicht mal eben beheben.
Die Druckeinheit des ABS-Blocks ist extrem prezise gefertigt und sehr, sehr empfindlich.
Ich würde da nicht selber dran rumfummeln. (und glaub mir, ich fummel eigentlich an so ziemlich allem rum... )
Mich wundert nur der von dir genannte Preis für eine Instandsetzung.
Normalerweise ist so ein ABS-Block noch deutlich teurer. Wo lässt du denn instandsetzen?
am abs block wird normal nix instandgesetz.dieser wird gewechselt.
der kostet ca 700euro
plus einbau.
es gibt einige firmen die das reparieren aber das lohnt sich kaum.
ein gebrauchter würde es doch auch tun.
Es gibt Firmen die sich auf die Reparatur von ABS/ESP spezialisiert haben und ziemlich gute Arbeit leisten.
Da sich ABS,ESP,Sensoren,Ventile... und das Steuergerät in einer Einheit (ABS-Block) befinden, wird dieser ca. 1800€ teure Block, von Audi nur komplett getauscht.
Für aus- und einbau nimmt der :-) um 500€
Da häufig nur ein Bauteil im Block defekt ist, würde (und habe) ich immer eine Instandsetzung vorziehen.
Der aus- und einbau ist schon mit einer Herztranspantation (im weitesten Sinne) zu vergleichen und sollte von wirklich erfahrenen Mechatronikern vorgenommen werden.
Niemals würde ich das selber machen!
Aber eine gute freie Werkstatt kann das. Die Werkstatt hat dann auch ABS-Reparaturbetriebe an der Hand, wo der Block dann hin geht.
Wissen sollte man das die Reparatur nicht garantiert werden kann und wenn das nicht möglich ist, eine Prüfungspauschale verlangt wird. Beim Verwerter gibt es dann für 500€ - 700€ einen Gebrauchten ABS Block.
Bei meinem Dicken (ABS-Block) wurde 1 Sensor getauscht und der "Spass" hat 480€ gekostet.
Mit Sicherheit geht das nicht günstiger und schon garnicht beim :-)
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Wenn du die Motorhaube aufmachst, dann solltest du es schon sehen![]()
Stell doch bitte mal den Fehlerspeicherauszug hier rein.
Wenn es sich aber um einen Drucksensor im ABS-Steuergerät handelt, dann lässt sich das so nicht mal eben beheben.
Die Druckeinheit des ABS-Blocks ist extrem prezise gefertigt und sehr, sehr empfindlich.
Ich würde da nicht selber dran rumfummeln. (und glaub mir, ich fummel eigentlich an so ziemlich allem rum...)
Mich wundert nur der von dir genannte Preis für eine Instandsetzung.
Normalerweise ist so ein ABS-Block noch deutlich teurer. Wo lässt du denn instandsetzen?
Mit der Instandsetzung meinte ich: Es wird lediglich der Sensor gewechselt.
Das würde eine Werkstatt in Bremen annehmen und zum Sensorwechsel an einen dritten weiterleiten. Allein der wechsel würde bei
ca 450-600 liegen. Der komplette ein und ausbau sind noch gar nicht berechnet worden. Einen Fehlerspeicherauszug habe ich nicht,
die Diagnose wurde kostenlos erstellt und diente als unverbindliche Info. Hatte nicht dran gedacht das es sinnvoll wäre soetwas mit zu nehmen.

Ein Mitarbeiter von VW-Audi hatte mir gestern ans Herz gelegt jemanden zu finden der sich damit auskennt, um den Block auszubauen
und mal die Kontakte zu reinigen da es ein Sporadischer Fehler sei. evt einfach mit kontaktspray. Mal solle dabei auf AntiStatik achten da der Block sonst Hops gehen könnte.
Auf jeden Fall sei es ein Versuch wert bevor man ein neuen Block für 1.480€ kauft ( preis ohne Arbeitsaufwand).
In wie fern hätte denn ein Gebrauchter Block eine Garantie gewärleistung?
Oder gibt´s da keine Garantie drauf? 700 ist ja auch ziemlich beträchtlich:-/
Danke für die unerwartet Zahlreichen Antworten!

mfg
Zitat:
Original geschrieben von bigaudi
Es gibt Firmen die sich auf die Reparatur von ABS/ESP spezialisiert haben und ziemlich gute Arbeit leisten.
Da sich ABS,ESP,Sensoren,Ventile... und das Steuergerät in einer Einheit (ABS-Block) befinden, wird dieser ca. 1800€ teure Block, von Audi nur komplett getauscht.
Für aus- und einbau nimmt der :-) um 500€
Da häufig nur ein Bauteil im Block defekt ist, würde (und habe) ich immer eine Instandsetzung vorziehen.
Der aus- und einbau ist schon mit einer Herztranspantation (im weitesten Sinne) zu vergleichen und sollte von wirklich erfahrenen Mechatronikern vorgenommen werden.
Niemals würde ich das selber machen!
Aber eine gute freie Werkstatt kann das. Die Werkstatt hat dann auch ABS-Reparaturbetriebe an der Hand, wo der Block dann hin geht.
Wissen sollte man das die Reparatur nicht garantiert werden kann und wenn das nicht möglich ist, eine Prüfungspauschale verlangt wird. Beim Verwerter gibt es dann für 500€ - 700€ einen Gebrauchten ABS Block.
Bei meinem Dicken (ABS-Block) wurde 1 Sensor getauscht und der "Spass" hat 480€ gekostet.
Mit Sicherheit geht das nicht günstiger und schon garnicht beim :-)
Laut deinem kennz. scheinst du ja aus der nähe zu sein.

Kannst du mir einen Empfehlen der sich damit auskennt und evt günstig repariert?
Oder sich das Problem zumindest genauer anschauen kann?
die Verwerter bauen die einzelnen Elemente einfach aus und machen einen "Optischen Test"
Da hast du die gesetzliche Gewährleistung. Wenn das Teil nicht geht, musst du das Teil zurücksenden und bekommst das nächste oder Geld zurück.
Aus- ein- und wiederausbau geht auf deine Kosten - das war schon immer so und birgt ein gewisses Risiko. Natürlich haben die Verwerter ein großes Interesse nur gute Ware zu verkaufen.
Nur Spezialfirmen, welche auch die Reparaturen ausführen, konnen wirklich vorher testen ob alles funktioniert. Das sollte man aber vorher alles erfragen. Gewährleistung muss dir aber jeder Händler geben!
bei meinem audi allroad 4B (bj2003 2,5l) war folgender fehler:
abs leuchte bzw. esp leuchteten.
mit einem obd2 scanner kam folgender fehler: 01422 hydraulikpumpe für fahrdynamikregelung. weil es relativ günstig war habe ich einen abs block um 60€ geordert und gehofft dass der fehler dadurch verschwindet. den kann man auch ohne ausbau des eigenen abs-blocks umstecken.
da der fehler nicht verschwand und die sicherungen (eine für abs und eine für esp) intakt waren, musste ich mir etwas anderes überlegen. schlussendlich wurde ich fündig wo bei meinem auto das abs steuergerät sitzt und zwar im beifahrerfußraum.
der schaumstoff unter dem teppich war ziemlich nass und auf dauer gammelten die kontakte weg.
das steuergerät habe ich ausgebaut und dann war das problem schon relativ eindeutig. die kontakte am stecker waren schon gut beleidigt. ein stift ist abgebrochen und steckte im stecker - rausbekommen ist fast unmöglich. von der größe des pins würde zwar eine flachsicherung am besten passen, aber das hat sich beim löten schlecht verbunden. am besten hat bei mir eine flachgeklopfte büroklammer funktioniert. die hat sich löten lassen. dann noch mit einer zwickzange angeschrägt dass es sich leichter in den stecker stecken lässt. mit wd40 besprüht und wieder zusammengebaut. seitdem ist der fehler weg. vielleicht gibt es auch elegantere lösungen, aber bei mir hat es so geklappt.
Hallo zusammen,
lt. der Daten aus VCDS, habe ich ein Problem mit der Kommunikation der Steuergeräte.
Ich habe leider immer wieder das Problem mit meinem ABS, dieser gibt sporadisch den ABS Fehler aus. (Meldung: Bremse mit einem großen Ausrufezeichen)
Meistens kann ich das Auto dann auch nicht mehr starten. Erst nach der Löschung der Fehler mit VCDS kann ich Ihn starten.
Mein Fahrzeug: Audi A6, Bj 2007
Kann mir jemand sagen, was das Problem sein könnte?
Fehler lt. VCDS
Freitag,21,Februar,2025,15:05:51:16365
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: DRV 24.7.1.0 HEX-V2 CB: 0.4662.4
Datenstand: 20241105 DS356.3
www.Ross-Tech.de
Fahrzeugtyp: 4F0
Scan: 01 02 03 05 06 07 08 09 0E 15 16 17 19 36 37 42 46 47 4F 52
53 55 56 61 62 72 76 77
Kilometerstand: 207530km
00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F0 997 749 K HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0001
Revision: --H01--- Seriennummer: 4271306
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 41754 006 1048576
VCID: 42DD4A15788C2FCA09F-8016
2 Fehlercodes gefunden
006273 - Signal Sollbeschleunigung
P1881 - 000 - fehlende Botschaft - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 207518 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.19
Zeit: 09:51:12
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehzahl: 0 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 30.0
(keine Einheit): 25.0
Temperatur: 55.0°C
DK Winkel: 60.0°
050177 - Motorsteuergerät
U0401 - 000 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 207518 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.19
Zeit: 09:51:12
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4F0 910 852 A HW: 4F0 905 852 C
Bauteil: FBSAUDIC6 ELVSG H01 0030
Revision: 31050601 Seriennummer: 10601200654392
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 64955 133 99396
VCID: 2411EC8D82D801FA1B3-8070
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 131 E
Bauteil: FBSAUDIC6 EZS H45 0070
Subsystem 2 - Teilenummer: 4F0 910 220 D
Bauteil: FBSAUDIC6 IDG H01 0040
2 Fehlercodes gefunden
00166 - Schalter für Zugang und Startberechtigung (E415)
014 - defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 235
Kilometerstand: 207498 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.16
Zeit: 16:15:43
00166 - Schalter für Zugang und Startberechtigung (E415)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 235
Kilometerstand: 207498 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.16
Zeit: 16:15:43
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 06: Sitzverst. Beifah.
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!
Teilenummer SW: 4F0 910 731 R HW: 4E0 035 729
Bauteil: Interfacebox H43 3450
Revision: 00000000 Seriennummer: 350AK077751507
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 313F15D9CD2AA452E05-8064
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H01 0060
Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000640495
Subsystem 3 - Seriennummer: 0117.01.070000000100011134ÿ
Subsystem 4 - Seriennummer: 011134ÿ
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 4F0-910-043.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 043 A HW: 4F1 820 043 AG
Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH30 0020
Revision: 00000052 Seriennummer: 00000000350171
Codierung: 0000022
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 1C61D46DBAA8393AA33-8048
1 Fehler gefunden
01314 - Motorsteuergerät
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 207520 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.19
Zeit: 16:28:26
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik
nicht erreichbar
Steuergerät 09 reagiert nicht. Stellen Sie sicher das die Türen entriegelt sind!
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: DRV\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 110 C HW: 4E0 035 110 A
Bauteil: MP3-Changer H44 0350
Revision: 00044000 Seriennummer: AUZ5ZBG3136905
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1869C87D4E90551A87B-804C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\4F0-910-655-8R.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 655 E HW: 4F0 959 655 B
Bauteil: 43 AIRBAG AUDI8RH30 0280
Revision: 09H30000 Seriennummer: 0037LD0MUVMK
Codierung: 0013363
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 290FFDB9E5FADC92285-807C
Subsystem 1 - Seriennummer: 6332CSME156B1A454
Subsystem 2 - Seriennummer: 6342CSME156A7B7BK
Subsystem 3 - Seriennummer: 6352QSME1A72043FJ
Subsystem 4 - Seriennummer: 6362QSME1F4B4453P
Subsystem 5 - Seriennummer: 63734SME1C6423770
Subsystem 6 - Seriennummer: 63834SME1C67310D2
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\4F0-920-KOM-V1.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 930 C HW: 4F0 920 932
Bauteil: KOMBIINSTR. M73 H19 0120
Revision: 00100000 Seriennummer: 5HP76Y817
Codierung: 2113048
Betriebsnr.: WSC 80093 222 69422
VCID: 2313EF9187D606C2629-8076
1 Fehler gefunden
01314 - Motorsteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 22
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 207518 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.19
Zeit: 09:51:14
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4F0 910 468 A HW: 4F0 907 468 D
Bauteil: Gateway H11 0070
Revision: 11 Seriennummer: 1300806C2881C5
Codierung: ECFE73DC1B3104
Betriebsnr.: WSC 80093 222 69422
VCID: 270BFB81F3EEEAE23E1-8072
2 Fehlercodes gefunden
02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 182
Kilometerstand: 206964 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.07
Zeit: 13:15:30
01314 - Nicht lizensierte Version. Nicht alle Funktionen
004 - stehen zur Verfügung. - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 207518 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.19
Zeit: 09:51:13
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 36: Sitzverst. Fahr. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4F0 910 760 HW: 4F0 959 760
Bauteil: Sitzmemory FS H04 0050
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000896400
Codierung: 0066658
Betriebsnr.: WSC 02334 785 00200
VCID: 619FA599DD4A54D2305-8034
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\4E0-910-88x-37.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 888 P HW: 4E0 919 887 L
Bauteil: MNS ECE H48 1060
Revision: 00000000 Seriennummer: 364AO077630456
Betriebsnr.: WSC 28121 000 1048576
VCID: 3B2337F11F665E024A9-806E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. 4F0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 289 G HW: 4F0 907 289 G
Bauteil: Komfortgeraet H19 0140
Revision: 01400019 Seriennummer: 01008067530000
Codierung: 0270469
Betriebsnr.: WSC 80093 222 69422
VCID: 2E050EA5DC14BBAAFD7-807A
2 Fehlercodes gefunden
02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 197
Kilometerstand: 194035 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2006.05.10
Zeit: 12:03:37
01314 - Motorsteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 207518 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.19
Zeit: 09:51:15
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: DRV\4F0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 280 HW: 4F0 907 280 A
Bauteil: ILM Beifahrer H10 0080
Revision: Seriennummer: 00000000365041
Codierung: 0001013
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: 5EE59E65EC346B2A0D7-800A
1 Fehler gefunden
01314 - Motorsteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 24
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 207516 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.200 V
Temperatur: 9.0°C
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr.
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4F0 910 801 C HW: 4F0 907 801 A
Bauteil: EPB CDEC0080 H04 0080
Revision: --H04---
Codierung: 0000321
Betriebsnr.: WSC 00000 785 00200
VCID: 2019E09D96C01DDA7FB-8074
2 Fehlercodes gefunden
01316 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 207520 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.19
Zeit: 16:29:08
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.84 V
Anzahl: 236
01314 - Motorsteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 24
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 207512 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.19
Zeit: 09:51:12
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 11.18 V
Anzahl: 241
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg.
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\4E0-910-541.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 541 Q HW: 4F0 035 541 L
Bauteil: TUNER EU/US/RDW H42 0620
Revision: 00000000 Seriennummer: 394A-077726567
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: 2E050EA5DC14BBAAFD7-807A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A
Bauteil: J0644 BEM H12 0590
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000001383
Betriebsnr.: WSC 64955 133 57668
VCID: 2313EF9187D606C2629-8076
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 915 105 C
Bauteil: von VA0 683347RA
Codierung: 344630393135313035432056413036383333343752412020
Betriebsnr.: WSC 00011 888 06946
1 Fehler gefunden
01299 - Diagnose-Interface für Datenbus (J533)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 207518 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.19
Zeit: 09:51:16
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li.
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\4F0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 795 E HW: 4F0 959 794 E
Bauteil: TSG HR H21 0050
Codierung: 0000042
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2E050EA5DC14BBAAFD7-807A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\4Fx-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 283 G HW: 4F0 919 283 G
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H12 0060
Revision: 00H12000 Seriennummer: 06330701610169
Codierung: 0201006
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 2809F8BDFEF0E59A37B-807C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon
nicht erreichbar
Ende--------(Dauer: 02:32, Batt.-Spannung Start/Ende: 13.9V/14.1V)---------
abs:
Freitag,21,Februar,2025,15:08:36:16365
VCDS Version: DRV 24.7.1 läuft auf Windows 10 x64
www.Ross-Tech.de
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-517.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 517 AD HW: 4F0 614 517 AA
Bauteil und/oder Version: ESP8 quattro H01 0070
Codierung: 0020872
Betriebsnummer: WSC 02325 785 00200
VCID: 6695B685346433EAC57-8032
3 Fehlercodes gefunden
02083 - Botschaft für Verzögerungsanforderung
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 22
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 207518 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.19
Zeit: 09:51:38
Umgebungsbedingungen
Hex Wert: 0x00C0
Hex Wert: 0x00A2
Hex Wert: 0x002B
Hex Wert: 0x0582
Hex Wert: 0x00FF
01314 - Motorsteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 207520 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.19
Zeit: 16:28:21
Umgebungsbedingungen
Hex Wert: 0x00C0
Hex Wert: 0x02A2
Hex Wert: 0x0013
Hex Wert: 0x8593
Hex Wert: 0x00FF
18055 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen
P1647 - 004 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 207520 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.19
Zeit: 16:28:27
Umgebungsbedingungen
Hex Wert: 0x0080
Hex Wert: 0x07A2
Hex Wert: 0x0014
Hex Wert: 0x4394
Hex Wert: 0x00FF
abs 2:
Freitag,21,Februar,2025,15:14:24:16365
VCDS Version: DRV 24.7.1 läuft auf Windows 10 x64
www.Ross-Tech.de
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 517 AD HW: 4F0 614 517 AA
Bauteil und/oder Version: ESP8 quattro H01 0070
Codierung: 0020872
Betriebsnummer: WSC 02325 785 00200
VCID: 6695B685346433EAC57-8032
3 Fehlercodes gefunden
02083 - Botschaft für Verzögerungsanforderung
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 22
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 207518 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.19
Zeit: 09:51:38
Umgebungsbedingungen
Hex Wert: 0x00C0
Hex Wert: 0x00A2
Hex Wert: 0x002B
Hex Wert: 0x0582
Hex Wert: 0x00FF
01314 - Motorsteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 207520 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.19
Zeit: 16:28:21
Umgebungsbedingungen
Hex Wert: 0x00C0
Hex Wert: 0x02A2
Hex Wert: 0x0013
Hex Wert: 0x8593
Hex Wert: 0x00FF
18055 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen
P1647 - 004 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 207520 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.02.19
Zeit: 16:28:27
Umgebungsbedingungen
Hex Wert: 0x0080
Hex Wert: 0x07A2
Hex Wert: 0x0014
Hex Wert: 0x4394
Hex Wert: 0x00FF